3D-Wimpernverlängerung: Mehr Dichte und Tiefe

3D-Wimpernverlängerung: Mehr Dichte und Tiefe

3D-Wimpernverlängerung: Mehr Dichte und Tiefe

3D-Wimpernverlängerung: Mehr Dichte und Tiefe
3D-Wimpernverlängerung: Mehr Dichte und Tiefe
3D-Wimpernverlängerung: Mehr Dichte und Tiefe

Ein ausdrucksstarker Blick ist das Markenzeichen vieler Frauen. Volle, dichte und perfekt geschwungene Wimpern können die Augen optisch vergrößern, den Blick offener wirken lassen und dem Gesicht mehr Ausdruck verleihen. Die 3D-Wimpernverlängerung ist eine der beliebtesten Techniken in der Beauty-Branche, um einen intensiven und dennoch natürlichen Look zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die 3D-Technik ausmacht, welche Vorteile sie bietet und wie sie durchgeführt wird.

Was ist die 3D-Wimpernverlängerung?

Die 3D-Wimpernverlängerung ist eine Technik, bei der mehrere feine Kunstwimpern auf eine natürliche Wimper appliziert werden. Während bei der klassischen 1:1-Technik pro Naturwimper eine künstliche Wimper angebracht wird, werden bei der 3D-Technik drei ultraleichte Wimpern auf eine Naturwimper gesetzt. Dadurch entsteht ein voluminöser, aber dennoch federleichter Effekt, der die Wimpern dichter, länger und geschwungener erscheinen lässt.

Vorteile der 3D-Wimpernverlängerung:

Mehr Volumen und Dichte – Perfekt für Frauen mit dünnen oder spärlichen Wimpern
Natürliches und luftiges Tragegefühl – Die feinen Wimpern sind kaum spürbar
Lang anhaltender Effekt – Wimpern bleiben 3–5 Wochen schön, mit regelmäßigen Auffüllterminen
Individueller Look – Von natürlicher Betonung bis hin zu dramatischem Volumen

Für wen eignet sich die 3D-Wimpernverlängerung?

Diese Technik ist ideal für Frauen, die ihren Wimpern mehr Volumen und Tiefe verleihen möchten, ohne dabei auf ein künstliches Aussehen zurückzugreifen. Besonders geeignet ist die 3D-Technik für:

  • Kundinnen mit dünnen oder kurzen Naturwimpern

  • Frauen, die auf Mascara verzichten möchten

  • Alle, die sich einen glamourösen, aber natürlichen Augenaufschlag wünschen

Wie läuft eine 3D-Wimpernverlängerung ab?

1. Beratung und Vorbereitung

Vor der Behandlung erfolgt eine individuelle Beratung, bei der Form, Länge und Schwung der Wimpern besprochen werden. Anschließend werden die Naturwimpern gründlich gereinigt und entfettet, um eine optimale Haftung der Extensions zu gewährleisten.

2. Applikation der Wimpern

Mit einer speziellen Pinzette werden die ultrafeinen Kunstwimpern in Fächerform auf die Naturwimpern gesetzt. Der Kleber ist hautfreundlich und sorgt für eine starke, aber flexible Haftung.

3. Trocknungs- und Fixierungsphase

Nach der Applikation trocknet der Kleber einige Minuten, um die Haltbarkeit der Wimpern zu sichern. Anschließend werden die Wimpern gebürstet und in Form gebracht.

Pflegehinweise für langanhaltende Ergebnisse

Damit die 3D-Wimpern so lange wie möglich schön bleiben, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

  • Erste 24 Stunden: Kontakt mit Wasser, Dampf oder Ölen vermeiden

  • Ölfreie Abschminkprodukte verwenden – Öle lösen den Wimpernkleber

  • Kein starkes Reiben oder Zupfen – Dies kann die Extensions beschädigen

  • Regelmäßiges Bürsten der Wimpern – Für eine schöne Form und Ordnung

  • Auffülltermine alle 3–4 Wochen – So bleibt das Ergebnis immer perfekt

Die 3D-Wimpernverlängerung ist die perfekte Lösung für alle, die sich volle, voluminöse Wimpern wünschen, ohne täglich Mascara auftragen zu müssen. Dank der innovativen Technik wirkt der Blick ausdrucksstärker, ohne an Natürlichkeit zu verlieren. Im MONLIS Studio in München bieten wir professionelle 3D-Wimpernverlängerungen, die individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt werden.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie den Unterschied!