Körperpflege ab 30: Diese Behandlungen sollte jede Frau kennen

Körperpflege ab 30: Diese Behandlungen sollte jede Frau kennen

Körperpflege ab 30: Diese Behandlungen sollte jede Frau kennen

Körperpflege ab 30: Diese Behandlungen sollte jede Frau kennen
Körperpflege ab 30: Diese Behandlungen sollte jede Frau kennen
Körperpflege ab 30: Diese Behandlungen sollte jede Frau kennen

Mit dem Erreichen des 30. Lebensjahres beginnt für viele Frauen eine neue Phase der Körperpflege. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, die Kollagenproduktion nimmt ab, und erste Anzeichen von Hautalterung machen sich bemerkbar. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Veränderungen unvermeidlich sind: Mit der richtigen Pflege und gezielten Behandlungen kann die Haut lange straff, gesund und strahlend bleiben. Das MONLIS Studio gibt einen Überblick, welche Körperpflege-Rituale ab 30 zur Pflicht werden sollten.

1. Regelmäßige Peelings für glatte Haut

Ab 30 verlangsamt sich die Zellerneuerung, was die Haut oft fahl und uneben erscheinen lässt. Körperpeelings, insbesondere Salz- oder Zuckerscrubs, helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Durchblutung zu fördern und die Haut aufzunehmen für pflegende Wirkstoffe. MONLIS Studio empfiehlt ein Peeling alle 1–2 Wochen.

2. Intensive Feuchtigkeitsversorgung

Die Haut verliert mit den Jahren zunehmend Feuchtigkeit. Eine reichhaltige Körperpflege mit Hyaluronsäure, Urea oder pflanzlichen Ölen ist daher ein Muss. Besonders nach dem Duschen oder Baden sollte die Haut gut eingecremt werden, um Trockenheit und Spannungsgefühle zu vermeiden.

3. Straffende Wickel und Behandlungen

Cellulite und nachlassende Hautelastizität sind Themen, die viele Frauen ab 30 beschäftigen. Wickel mit entwässernder und straffender Wirkung sowie spezielle Anti-Cellulite-Behandlungen helfen, das Gewebe zu festigen und die Hautstruktur zu verbessern. MONLIS Studio bietet individuell abgestimmte Programme für langfristige Ergebnisse.

4. Lymphdrainage für einen besseren Stoffwechsel

Manuelle oder apparative Lymphdrainagen unterstützen den Abtransport von Schlackenstoffen und helfen, Schwellungen und Wassereinlagerungen zu reduzieren. Diese Behandlung ist besonders nach intensiven Körperbehandlungen empfehlenswert, um die Wirkung zu intensivieren.

5. Pflege von Hals und Dekolleté

Hals und Dekolleté werden oft vernachlässigt, zeigen jedoch schnell Alterserscheinungen. Regelmäßige Pflege mit Anti-Aging-Cremes und speziellen Masken ist hier besonders wichtig. MONLIS Studio empfiehlt, diese Bereiche immer in die tägliche Körperpflege einzubeziehen.

6. Sonnenschutz – das ganze Jahr über

UV-Strahlen sind einer der Hauptfaktoren für vorzeitige Hautalterung. Ein guter Sonnenschutz mit mindestens SPF 30 sollte daher nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über Teil der Pflege sein, um Pigmentflecken und Elastizitätsverlust vorzubeugen.

7. Professionelle Behandlungen als Booster

Neben der täglichen Pflege sind regelmäßige Besuche im Kosmetikstudio ein echter Gamechanger. Ob Körperpeeling, Hydro-Therapie oder Anti-Aging-Programme – die Expertise von Profis sorgt für sichtbare und langanhaltende Ergebnisse.

Mit 30 Jahren ist es an der Zeit, der Haut mehr Aufmerksamkeit zu schenken und neue Pflege-Routinen zu etablieren. Die Kombination aus regelmäßiger Heimpflege und professionellen Treatments hilft, die Haut jugendlich, straff und gesund zu erhalten. Das MONLIS Studio steht Ihnen dabei mit individuellem Service und maßgeschneiderten Behandlungen zur Seite.