Die Massage gehört zu den ältesten Methoden der Körperpflege und Gesundheitspflege. Sie fördert die Durchblutung, entspannt Muskeln und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Doch nicht jede Massage verfolgt das gleiche Ziel. Besonders im Bereich der Körperästhetik spielt die Anti-Cellulite-Massage eine spezielle Rolle – sie richtet sich gezielt gegen Dellen und unebene Haut, während die klassische Massage vor allem auf Muskelentspannung und Regeneration ausgelegt ist. Im MONLIS Studio München erklären Ihnen erfahrene Spezialistinnen, worin die wesentlichen Unterschiede liegen und welche Methode am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Ziel und Wirkung der klassischen Massage
Die klassische Massage – oft auch als „Schwedische Massage“ bekannt – dient in erster Linie der Entspannung der Muskulatur und der Linderung von Verspannungen. Sie wird mit sanften, rhythmischen Bewegungen durchgeführt und fördert die Durchblutung, wodurch Muskelschmerzen gelindert und Stress abgebaut werden.
In der Praxis des MONLIS Studio München wird diese Methode besonders dann empfohlen, wenn Kundinnen unter Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich leiden oder nach einem langen Arbeitstag einfach zur Ruhe kommen möchten. Sie ist ideal für Menschen, die sich Entspannung wünschen und ihre körperliche Balance wiederherstellen wollen.
Ziel und Wirkung der Anti-Cellulite-Massage
Die Anti-Cellulite-Massage hat einen ganz anderen Ansatz. Hier steht die Verbesserung der Hautstruktur und die Reduktion von Fettdepots und Wassereinlagerungen im Vordergrund. Dabei werden intensivere Grifftechniken wie Kneten, Walken und Schröpfen eingesetzt, um die Mikrozirkulation zu aktivieren und die Lymphdrainage anzuregen.
Im MONLIS Studio München wird die Anti-Cellulite-Massage individuell an den Körperbau und Hautzustand angepasst. Dabei kommen hochwertige Öle und Cremes mit straffenden und entwässernden Wirkstoffen zum Einsatz. Durch regelmäßige Behandlungen kann die Haut sichtbar glatter, fester und gleichmäßiger werden.
Unterschiede in der Technik
Druckintensität:
Die klassische Massage nutzt sanften bis mittleren Druck, um die Muskulatur zu entspannen. Die Anti-Cellulite-Massage hingegen arbeitet mit deutlich kräftigeren Griffen, um das Unterhautfettgewebe zu stimulieren.Zielregionen:
Während die klassische Massage meist den gesamten Körper oder Rücken behandelt, konzentriert sich die Anti-Cellulite-Massage auf Problemzonen wie Oberschenkel, Gesäß und Bauch.Hilfsmittel:
In der Anti-Cellulite-Behandlung kommen häufig Massageroller, Schröpfgläser oder spezielle Cremes zum Einsatz, während die klassische Massage meist ausschließlich mit den Händen durchgeführt wird.Zielsetzung:
Entspannung und Erholung stehen bei der klassischen Massage im Vordergrund, während die Anti-Cellulite-Massage auf ästhetische Verbesserung und Hautstraffung abzielt.
Wann welche Massage sinnvoll ist
Im MONLIS Studio München beraten erfahrene Spezialistinnen jede Kundin individuell. Wer unter Verspannungen, Stress oder Müdigkeit leidet, profitiert besonders von der klassischen Massage. Sie hilft, Spannungen zu lösen, die Muskulatur zu lockern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Anti-Cellulite-Massage hingegen ist ideal für Kundinnen, die ihre Silhouette verbessern und Cellulite sichtbar reduzieren möchten. In Kombination mit einer gesunden Ernährung, Bewegung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr kann sie beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Professionelle Beratung im MONLIS Studio München
Im MONLIS Studio München steht Individualität im Mittelpunkt. Jede Haut und jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Massage-Techniken. Daher beginnt jede Behandlung mit einer kurzen Haut- und Gewebeanalyse, um die optimale Methode auszuwählen. Unsere Expertinnen kombinieren auf Wunsch auch klassische und Anti-Cellulite-Techniken, um sowohl Entspannung als auch sichtbare Hautverbesserung zu erzielen.
Das Ziel ist es, die natürliche Schönheit zu unterstreichen, die Durchblutung zu fördern und gleichzeitig das Wohlbefinden zu steigern – für eine glatte, gepflegte und vitale Haut.
Sowohl die klassische als auch die Anti-Cellulite-Massage haben ihre Berechtigung – sie verfolgen jedoch unterschiedliche Ziele. Während die klassische Massage Körper und Geist entspannt, arbeitet die Anti-Cellulite-Massage gezielt an der Verbesserung des Hautbildes. Im MONLIS Studio München profitieren Kundinnen von individuell abgestimmten Behandlungen, die nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar wirken.
Möchten Sie erfahren, welche Massage am besten zu Ihnen passt? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin im MONLIS Studio München und erleben Sie, wie gezielte Berührung Körper, Haut und Seele harmonisch in Einklang bringt.




