Mischhaut stellt viele Menschen vor eine Herausforderung: trockene Wangen, aber gleichzeitig eine fettige T-Zone mit vergrößerten Poren, Mitessern oder Unreinheiten. Die richtige Pflege dieser Hautform ist oft nicht einfach – insbesondere wenn es um die Entscheidung geht: Braucht Mischhaut eine professionelle Gesichtsreinigung?
Im MONLIS Studio in München, spezialisiert auf Hautpflege und Kosmetikbehandlungen, klären wir diese Frage mit fachlicher Präzision und geben Empfehlungen, wie Sie Ihre Haut effektiv und sanft pflegen können.
Was genau ist Mischhaut?
Mischhaut vereint zwei Hauttypen:
Trockene oder normale Haut an den Wangen
Fettige, unreine Haut in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn)
Diese ungleiche Verteilung führt oft zu Problemen: glänzende Haut in der Mitte, trockene Stellen außen, gelegentliche Pickel und verstopfte Poren. Daher braucht diese Hautform eine ausgewogene, differenzierte Pflege – auch bei der professionellen Reinigung.
Warum Gesichtsreinigung auch für Mischhaut wichtig ist
Viele Menschen mit Mischhaut glauben, dass sie auf eine tiefgehende Reinigung verzichten können. Das ist jedoch ein Irrtum. In der T-Zone sammeln sich Talg, Schmutz und abgestorbene Hautzellen schneller an. Ohne professionelle Reinigung kann das zu:
Vergrößerten Poren
Mitessern und Unreinheiten
Fettglanz und Entzündungen
Ungleichgewicht im Feuchtigkeits-/Fettverhältnis
Im MONLIS Studio München passen wir die Behandlung exakt an Ihre Hautbedürfnisse an – ohne zu reizen oder auszutrocknen.
Wie läuft die Reinigung bei MONLIS Studio ab?
Unsere klassische Gesichtsreinigung bei Mischhaut beinhaltet:
Individuelle Hautanalyse
Wir bestimmen den aktuellen Hautzustand, um die Behandlung optimal anzupassen.Sanfte Reinigung und Peeling
Entfernt Make-up, Schmutz und abgestorbene Zellen – ohne die Haut auszutrocknen.Dampfanwendung oder Enzymgel
Öffnet die Poren und bereitet die Haut auf die manuelle Reinigung vor.Manuelle Ausreinigung
Besonders wichtig in der T-Zone – befreit die Haut von Mitessern und Talg.Beruhigende Maske und Tonisierung
Regeneriert und gleicht die Haut nach der Reinigung aus.Individuell abgestimmte Pflegeprodukte
Für die trockenen und fettigen Partien jeweils passende Wirkstoffe.
Vorteile der professionellen Reinigung bei Mischhaut
Verbesserte Hautstruktur und feinere Poren
Reduzierung von Unreinheiten und Glanz
Ausgeglichenes Hautbild
Bessere Aufnahme von Pflegeprodukten
Langfristige Unterstützung des Hautmikrobioms
Wie oft sollte Mischhaut gereinigt werden?
Wir empfehlen eine professionelle Reinigung alle 4–6 Wochen, je nach Hautzustand und Jahreszeit. Zusätzlich sollte zu Hause eine milde, aber gezielte Pflege mit Reinigungsgel, Toner und Feuchtigkeitscreme erfolgen – jeweils für die unterschiedlichen Zonen geeignet.
Eine individuell angepasste Tiefenreinigung ist auch bei Mischhaut unverzichtbar. Mit dem richtigen Vorgehen lassen sich sowohl fettige als auch trockene Zonen ins Gleichgewicht bringen – ohne Reizungen oder Spannungsgefühle. Im MONLIS Studio München stimmen wir jede Behandlung genau auf Ihre Haut ab.