Das Entfernen von Wimpernverlängerungen ist ein ebenso wichtiger Schritt wie das professionelle Anbringen. Falsch eingesetzte oder ungeeignete Produkte können die Naturwimpern schwächen, die Haut reizen oder den gewünschten Effekt ruinieren. Deshalb ist die Wahl des richtigen Removers entscheidend. Im MONLIS Studio München, einem der führenden Beauty-Salons, setzen erfahrene Lash-Stylisten sowohl Gel-Remover als auch Creme-Remover ein – je nach individueller Situation und Kundenwunsch.
Warum überhaupt spezielle Remover notwendig sind?
Wimpernverlängerungen werden mit hochfesten Klebern fixiert, die ohne spezielle Produkte nur schwer lösbar sind. Ein professioneller Remover löst die Klebepartikel sanft auf, ohne die Naturwimpern oder die empfindliche Augenpartie zu beschädigen.
Gel-Remover und Creme-Remover unterscheiden sich vor allem in Konsistenz, Einwirkzeit und Einsatzbereich.
Beide haben ihre Berechtigung und sollten ausschließlich von geschulten Profis angewendet werden.
Gel-Remover: Eigenschaften und Vorteile
Der Gel-Remover ist ein Produkt mit leichter, flüssigerer Konsistenz, das gezielt auf die Klebestellen aufgetragen wird.
Vorteile:
Schnelle Wirkung: Der Kleber wird in wenigen Minuten gelöst.
Präzision: Durch die dünnflüssige Konsistenz lässt er sich sehr genau auf einzelne Stellen auftragen.
Effizienz: Besonders geeignet bei einer kompletten Entfernung vieler Extensions.
Nachteile:
Nicht für Anfänger: Aufgrund der flüssigen Konsistenz kann er leicht ins Auge gelangen.
Erfordert Erfahrung: Nur erfahrene Lash-Stylisten sollten Gel-Remover einsetzen, um Reizungen zu vermeiden.
Creme-Remover: Eigenschaften und Vorteile
Der Creme-Remover ist deutlich dickflüssiger und erinnert in seiner Konsistenz an eine pflegende Creme.
Vorteile:
Sicherer in der Anwendung: Durch die feste Textur bleibt das Produkt genau dort, wo es aufgetragen wird.
Schonend: Geringeres Risiko, dass Reste ins Auge gelangen.
Ideal für empfindliche Augen: Besonders Kundinnen mit sensibler Haut oder starker Reizempfindlichkeit profitieren.
Nachteile:
Längere Einwirkzeit: Im Vergleich zum Gel benötigt der Creme-Remover oft etwas mehr Zeit.
Nicht so präzise: Bei punktueller Entfernung weniger geeignet.
Wann eignet sich welcher Remover?
Im MONLIS Studio München entscheiden Lash-Profis individuell, welche Variante die richtige ist:
Gel-Remover wird bevorzugt, wenn viele Extensions in kurzer Zeit entfernt werden müssen und die Stylistin über ausreichend Erfahrung verfügt.
Creme-Remover ist die Wahl für empfindliche Augenpartien, punktuelle Korrekturen oder Kundinnen, die sich eine besonders schonende Behandlung wünschen.
Sicherheit an erster Stelle
Die empfindliche Augenpartie erfordert äußerste Vorsicht. Deshalb ist es wichtig, Remover niemals in Eigenregie anzuwenden. Unsachgemäße Anwendung kann zu Rötungen, Brennen oder sogar zu Schädigungen der Naturwimpern führen. Im MONLIS Studio München sorgen ausgebildete Stylisten für maximale Sicherheit, hygienische Standards und optimale Ergebnisse.
Ob Gel- oder Creme-Remover – beide Produkte haben ihre Vorteile. Entscheidend ist, die richtige Wahl für die jeweilige Kundin zu treffen. Im MONLIS Studio München erhalten Sie eine individuelle Beratung und eine professionelle Entfernung Ihrer Wimpernverlängerungen – sanft, sicher und effektiv.