Wie Sie Ihr Gesicht mit Wimpernverlängerungen richtig waschen

Wie Sie Ihr Gesicht mit Wimpernverlängerungen richtig waschen

Wie Sie Ihr Gesicht mit Wimpernverlängerungen richtig waschen

Wie Sie Ihr Gesicht mit Wimpernverlängerungen richtig waschen
Wie Sie Ihr Gesicht mit Wimpernverlängerungen richtig waschen
Wie Sie Ihr Gesicht mit Wimpernverlängerungen richtig waschen

Wimpernverlängerungen machen den Blick ausdrucksstark, erleichtern das tägliche Make-up und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Damit Ihre Extensions jedoch lange schön bleiben, spielt die richtige Reinigung des Gesichts eine entscheidende Rolle. Viele Kundinnen haben Angst, die Wimpern beim Waschen zu beschädigen – dabei ist sanfte, korrekte Pflege der Schlüssel zu sauberem, frischem und langlebigem Ergebnis.

Im MONLIS Studio München zeigen erfahrene Lash-Stylistinnen, wie einfach und sicher die richtige Reinigungsroutine ist und welche Methoden dabei helfen, die Haltbarkeit Ihrer Wimpern zu unterstützen.

Warum regelmäßiges Waschen mit Extensions unverzichtbar ist

Ein verbreiteter Irrtum lautet, dass Extensions „не любит воду“. Tatsächlich ist das Gegenteil wahr:
Saubere Wimpern halten besser, sehen länger frisch aus und verkleben weniger.

Regelmäßiges sanftes Waschen hilft dabei:

  • Ablagerungen von Hautfett und Staub zu entfernen

  • Verunreinigungen am Wimpernansatz zu vermeiden

  • das Lash-Line zu pflegen und sauber zu halten

  • die natürliche Leichtigkeit und Luftigkeit der Extensions zu bewahren

Im MONLIS Studio wird betont: richtiges Waschen verlängert die Tragezeit und verbessert den Gesamteindruck der Verlängerung.

Die wichtigsten Regeln beim Waschen mit Wimpernverlängerungen

Damit die Extensions schön bleiben, sollten Sie einige einfache, aber wichtige Regeln beachten.

1. Verwenden Sie einen speziellen Lash-Schaum oder ein mildes, ölfreies Produkt

Ölhaltige Produkte können den Kleber schwächen.
Im MONLIS Studio empfehlen wir sanfte, pH-neutrale Schäume, die den Wimpernansatz gründlich, aber schonend reinigen.

2. Niemals mit heißem Wasser waschen

Lauwarmes Wasser ist ideal. Es reinigt gut, ohne die Verbindung zwischen Naturwimper und Extension zu belasten.

3. Nicht reiben, nicht ziehen, nicht drücken

Mechanischer Druck ist der Hauptgrund für frühzeitiges Ausfallen.
Arbeiten Sie stattdessen mit sanften, tupfenden Bewegungen und weichen Pinseln.

4. Augenpartie separat und vorsichtig reinigen

Waschen Sie zuerst das Gesicht und widmen Sie anschließend der Wimpernzone besondere Aufmerksamkeit mit einem speziellen Reinigungspinsel.

5. Nach dem Waschen vorsichtig trocknen

Trocknen Sie die Wimpern mit einem Handtuch, indem Sie leicht darunter tupfen.
Reiben Sie niemals über die Wimpern – das kann sie verformen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So waschen Sie Ihr Gesicht richtig

Schritt 1: Produkte vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass Sie einen professionellen Lash-Schaum, eine kleine Reinigungsbürste und ein sauberes Handtuch haben.

Schritt 2: Gesicht waschen

Reinigen Sie Stirn, Wangen und Kinn wie gewohnt, jedoch ohne aggressives Reiben im Augenbereich.

Schritt 3: Wimpern reinigen

  • Geben Sie etwas Schaum auf die Bürste

  • Verteilen Sie ihn vorsichtig entlang des Wimpernkranzes

  • Arbeiten Sie in kleinen, sanften Bewegungen, ohne Druck

  • Spülen Sie alles gründlich mit lauwarmem Wasser ab

Schritt 4: Trocken tupfen

Tupfen Sie die Wimpern von unten trocken und lassen Sie sie danach kurz an der Luft vollständig trocknen.

Schritt 5: Wimpern kämmen

Verwenden Sie eine saubere Mascara-Bürste, um die Extensions in Form zu bringen.
Im MONLIS Studio erhalten Sie nach jeder Behandlung eine spezielle Bürste als Pflege-Tool.

Was Sie vermeiden sollten

Um Ihre Wimpernverlängerungen nicht unnötig zu belasten, sollten Sie Folgendes weglassen:

  • ölhaltige Make-up-Entferner

  • Wattepads (sie hinterlassen Fasern)

  • stark duftende oder alkoholhaltige Produkte

  • Dampfbäder direkt nach der Behandlung

  • Reibebewegungen oder häufiges Anfassen der Wimpern

Diese Punkte gehören zu den häufigsten Gründen für frühzeitiges Ablösen der Extensions.

Tipps vom MONLIS Studio München für eine perfekte Pflegeroutine

Unsere Lash-Profis empfehlen:

✔ Tägliche Reinigung

Sanfte Pflege stärkt die Haltbarkeit und verhindert Ablagerungen.

✔ Regelmäßiges Kämmen

Nach dem Trocknen sorgt Kämmen für Form und Luftigkeit.

✔ Professionelle Auffülltermine alle 3–4 Wochen

So bleibt der Look stets gepflegt und dicht.

✔ Auf hochwertige Produkte achten

Die MONLIS Studio-Spezialisten helfen Ihnen gern bei der Auswahl geeigneter Reiniger und Pflegeprodukte.

Die richtige Reinigungsroutine ist einfach, schonend und extrem wichtig für die Haltbarkeit und Schönheit Ihrer Wimpernverlängerungen.
Im MONLIS Studio München erhalten Sie nicht nur professionelle Extensions, sondern auch detaillierte Empfehlungen, wie Sie Ihre Wimpern im Alltag richtig pflegen.

Ein paar Minuten Aufmerksamkeit täglich reichen aus, damit Ihre Wimpern lange frisch, sauber und perfekt gestylt bleiben.

Kann ich meine Wimpernverlängerungen beim Waschen nass machen?

Kann ich meine Wimpernverlängerungen beim Waschen nass machen?

Kann ich meine Wimpernverlängerungen beim Waschen nass machen?

Welche Produkte eignen sich zur Reinigung der Wimpern?

Welche Produkte eignen sich zur Reinigung der Wimpern?

Welche Produkte eignen sich zur Reinigung der Wimpern?

Wie reinige ich den Wimpernansatz, ohne die Extensions zu beschädigen?

Wie reinige ich den Wimpernansatz, ohne die Extensions zu beschädigen?

Wie reinige ich den Wimpernansatz, ohne die Extensions zu beschädigen?

Darf ich mir nach dem Waschen die Augen reiben oder mit einem Handtuch abwischen?

Darf ich mir nach dem Waschen die Augen reiben oder mit einem Handtuch abwischen?

Darf ich mir nach dem Waschen die Augen reiben oder mit einem Handtuch abwischen?

Wie oft sollte ich Wimpernverlängerungen reinigen?

Wie oft sollte ich Wimpernverlängerungen reinigen?

Wie oft sollte ich Wimpernverlängerungen reinigen?