So wird Shellac entfernt: Sichere Methoden und Expertentipps

So wird Shellac entfernt: Sichere Methoden und Expertentipps

Shellac ist eine beliebte Wahl für viele, die einen langlebigen und glänzenden Nagellack bevorzugen. Doch genauso wichtig wie das Auftragen ist das richtige und sichere Entfernen von Shellac. Eine unsachgemäße Entfernung kann die Nagelplatte schädigen, die Nägel schwächen und die Nagelhaut reizen. Im MONLIS Studio legen wir besonderen Wert darauf, dass Ihre Nägel während des Prozesses gesund bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie alles über sichere Methoden zur Entfernung von Shellac und erhalten hilfreiche Tipps von unseren Experten.

Warum ist eine professionelle Entfernung von Shellac wichtig?

Shellac ist ein Hybrid aus Nagellack und Gel, der mit einer UV- oder LED-Lampe gehärtet wird. Dies macht ihn langlebig, aber auch widerstandsfähiger gegenüber normalen Nagellackentfernern. Der Versuch, Shellac zu Hause ohne professionelle Hilfe zu entfernen, kann die Nagelplatte schädigen oder sogar zu Brüchen führen.

Eine professionelle Entfernung bietet folgende Vorteile:

  • Schonung der Nagelplatte: Die richtige Technik verhindert Schäden an den natürlichen Nägeln.

  • Vermeidung von Reizungen: Ein Profi achtet darauf, die Nagelhaut nicht zu verletzen.

  • Zeitersparnis: Im Studio wird der Shellac effizient und sicher entfernt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Shellac-Entfernung

Die Entfernung von Shellac im MONLIS Studio erfolgt in mehreren präzisen Schritten, um Ihre Nägel optimal zu schützen.

1. Vorbereitung

Zunächst überprüft der Nageldesigner den Zustand Ihrer Nägel und stellt sicher, dass keine Schäden oder Infektionen vorliegen. Anschließend werden die Hände oder Füße desinfiziert, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten.

2. Abfeilen der oberen Schicht

Die oberste, glänzende Schicht des Shellacs wird vorsichtig abgefeilt. Dies ermöglicht es, dass der Entferner besser in das Material eindringen kann. Wichtig ist hierbei, die natürliche Nagelplatte nicht zu beschädigen.

3. Auftragen des Entferners

Ein acetonhaltiger Entferner wird auf Wattepads aufgetragen, die dann auf die Nägel gelegt werden. Um die Wirkung zu verstärken, werden die Wattepads mit Folie oder speziellen Clips fixiert. Dieser Schritt dauert etwa 10-15 Minuten, je nach Dicke des Shellacs.

4. Sanftes Entfernen des Shellacs

Nach der Einwirkzeit wird der aufgeweichte Shellac vorsichtig mit einem Holzstäbchen oder einem speziellen Werkzeug entfernt. Dabei wird darauf geachtet, die natürliche Nagelplatte nicht zu beschädigen.

5. Reinigung und Pflege

Nach der Entfernung des Shellacs werden die Nägel gründlich gereinigt und geformt. Anschließend wird die Nagelhaut gepflegt und ein pflegendes Nagelöl aufgetragen, um die Nägel zu stärken.

Tipps für die Pflege nach der Shellac-Entfernung

Nach der Entfernung von Shellac benötigen Ihre Nägel besondere Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben und sich zu regenerieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen:

  • Verwenden Sie Nagelöl: Ein gutes Nagelöl spendet Feuchtigkeit und stärkt die Nägel.

  • Pflegen Sie die Nagelhaut: Massieren Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme oder ein Nagelöl in die Nagelhaut ein.

  • Gönnen Sie Ihren Nägeln eine Pause: Lassen Sie Ihre Nägel nach der Entfernung von Shellac für ein paar Tage „atmen“, bevor Sie eine neue Maniküre machen lassen.

  • Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Reinigungsmitteln arbeiten, um Ihre Nägel zu schützen.

Häufige Fehler bei der Shellac-Entfernung und wie man sie vermeidet

Einige der häufigsten Fehler bei der Entfernung von Shellac können vermieden werden, indem man den Prozess einem Profi überlässt.

  • Abkratzen des Shellacs: Das Abkratzen des Lacks mit scharfen Werkzeugen kann die Nagelplatte stark beschädigen.

  • Verwendung von reinem Aceton: Aceton ohne schützende Pflegeprodukte kann die Nägel austrocknen und schwächen.

  • Ungeduld: Der Versuch, Shellac zu schnell zu entfernen, kann dazu führen, dass Materialreste auf den Nägeln zurückbleiben oder die natürliche Oberfläche beschädigt wird.

Warum MONLIS Studio die beste Wahl ist

Im MONLIS Studio verwenden wir nur hochwertige Produkte und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass Ihre Nägel während des gesamten Prozesses geschützt sind. Unsere erfahrenen Nageldesigner wissen, wie man Shellac effizient und schonend entfernt, ohne die natürliche Nagelstruktur zu beeinträchtigen.

Zusätzlich beraten wir Sie gerne zu den besten Pflegeprodukten und -methoden, um die Gesundheit Ihrer Nägel langfristig zu unterstützen.

Die Entfernung von Shellac ist ein sensibler Prozess, der am besten von einem Profi durchgeführt wird. Mit den richtigen Techniken und der passenden Pflege können Ihre Nägel gesund und stark bleiben.

Besuchen Sie das MONLIS Studio und erleben Sie eine sichere, professionelle Shellac-Entfernung. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Nägel perfekt gepflegt und bereit für den nächsten Look sind!