Viele Menschen wünschen sich eine glatte, gleichmäßige Hautstruktur – sei es zur Vorbereitung auf den Sommer, für ein besonderes Event oder einfach für mehr Wohlbefinden. Doch welche Behandlung bringt wirklich den besten Effekt? Peelings und Körperwickel gehören zu den beliebtesten Anwendungen im Kosmetikstudio. Beide Methoden haben ihre Vorteile, doch sie wirken auf unterschiedliche Weise. Das Team von MONLIS Studio München erklärt, was diese Treatments leisten und wie du die richtige Wahl für deine Haut triffst.
Ein Peeling – ob mechanisch oder enzymatisch – dient vor allem dazu, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Durch die sanfte Abtragung der oberen Hautschicht wird die Zellerneuerung angeregt, Poren werden befreit, und die Haut fühlt sich sofort glatter und weicher an. Besonders bei rauer, trockener oder unregelmäßig pigmentierter Haut ist ein Peeling oft die erste Wahl. Im MONLIS Studio verwenden wir hochwertige Peelings mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Meersalz, Zucker oder Fruchtenzymen, die die Haut gleichzeitig pflegen und verfeinern.
Körperwickel hingegen wirken weniger auf der Oberfläche, sondern tiefer im Gewebe. Sie bestehen meist aus einer speziellen Creme oder Paste – beispielsweise mit Algen, Tonerde oder Koffein – die auf den Körper aufgetragen und anschließend mit Folie oder Stoff umwickelt wird. Diese Behandlung fördert die Durchblutung, regt den Lymphfluss an und unterstützt die Entgiftung. Körperwickel sind ideal bei Cellulite, Wassereinlagerungen oder wenn du deine Haut sichtbar straffen möchtest. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut nicht nur glatter an, sondern wirkt auch fester und vitaler.
Doch was ist nun „besser“? Die Antwort hängt stark von deinem Hauttyp und deinem Pflegeziel ab. Wenn du raue, fahle oder trockene Haut hast, die schnell einen Frischekick braucht, ist ein Peeling die richtige Wahl. Es liefert sofort sichtbare Ergebnisse und bereitet die Haut ideal auf weitere Behandlungen vor. Willst du hingegen gezielt die Spannkraft der Haut verbessern oder das Gewebe entgiften, ist ein Körperwickel effektiver. Im besten Fall kombinierst du beide Methoden: Ein Peeling vor dem Wickel sorgt dafür, dass die Wirkstoffe des Wraps noch besser aufgenommen werden können.
Ein weiterer Vorteil professioneller Treatments bei MONLIS Studio: Unsere Behandlungen sind nicht nur auf die Verbesserung der Hautstruktur ausgelegt, sondern bieten auch ein entspannendes Erlebnis für Körper und Geist. Während das Peeling deine Sinne mit natürlichen Düften verwöhnt, wirkt ein Körperwickel durch die angenehme Wärme und Ruhephase tief entspannend.
Wir beraten unsere Kund:innen individuell und passen jede Behandlung an die jeweiligen Hautbedürfnisse an. Ob du deine Haut auf die Sommerzeit vorbereiten, Cellulite reduzieren oder einfach dein Wohlbefinden steigern möchtest – im MONLIS Studio München findest du die passende Lösung.
Es gibt kein „besser“ oder „schlechter“ – Peeling und Körperwickel erfüllen unterschiedliche Aufgaben, die sich optimal ergänzen. Ein Peeling sorgt für sofortige Glätte und Frische, während ein Körperwickel die Haut tiefgehend pflegt, entwässert und strafft. Die Kombination beider Methoden bietet das beste Ergebnis für eine rundum schöne Haut.
Buche deine individuelle Hautpflegebehandlung bei MONLIS Studio München und erlebe, wie sich deine Haut sichtbar und fühlbar verbessert – für ein neues Hautgefühl und mehr Selbstbewusstsein.