Wimpernverlängerungen sorgen für einen intensiven Blick, vollere Wimpern und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Doch nach dem Entfernen kann es vorkommen, dass die natürlichen Wimpern dünner wirken oder an Dichte verloren haben. Im MONLIS Studio München wissen wir, wie wichtig gesunde, kräftige Naturwimpern sind. Deshalb bieten wir gezielte Behandlungen und Pflegetipps, um Ihre Wimpern schnell wieder aufzubauen und ihre ursprüngliche Fülle zurückzugewinnen.
Warum Wimpern nach dem Entfernen oft dünner wirken
Beim Tragen von Extensions werden die natürlichen Wimpern stärker belastet. Durch das zusätzliche Gewicht, Klebereste oder falsche Pflege kann die Haarwurzel geschwächt werden. Nach dem Entfernen wirken die Wimpern deshalb oft feiner oder lückenhaft. Dieser Effekt ist jedoch vorübergehend – mit der richtigen Pflege lässt sich das natürliche Wachstum rasch aktivieren.
1. Ruhephase: Schonung für die Naturwimpern
Nach dem Entfernen der Extensions sollten die Wimpern zunächst zur Ruhe kommen. In dieser Zeit gilt: keine Mascara, keine mechanische Reibung und keine fettbasierten Produkte. So kann sich die Wimpernstruktur regenerieren.
Im MONLIS Studio empfehlen wir:
die tägliche Reinigung der Wimpernlinie mit einem milden, ölfreien Schaum oder Gel,
Verzicht auf Wimpernzangen oder künstliche Wimpern,
Schlaf auf dem Rücken oder einem Seidenkissen, um Reibung zu vermeiden.
Diese Phase dauert in der Regel zwei bis drei Wochen und bildet die Basis für den anschließenden Aufbau.
2. Aufbauphase: Pflegen, stärken und stimulieren
Nach der Ruhephase beginnt die aktive Regeneration. Jetzt geht es darum, die Wimpern mit Nährstoffen zu versorgen und das Wachstum zu fördern. Im MONLIS Studio München arbeiten wir mit speziell abgestimmten Pflegekonzepten, die natürliche Inhaltsstoffe und professionelle Wirkstoffe kombinieren.
Unsere Empfehlungen:
Pflegeseren mit Biotin und Peptiden fördern das Zellwachstum und stärken die Haarwurzeln.
Natürliche Öle wie Rizinus- oder Arganöl spenden Feuchtigkeit und erhöhen die Elastizität der Wimpern.
Sanftes Bürsten der Wimpern mit einem sauberen Spoolie verbessert die Durchblutung der Wimpernlinie.
Gesunde Ernährung mit Proteinen, Zink, Eisen und Vitaminen unterstützt das Haarwachstum von innen.
Schon nach wenigen Wochen wird die Wimpernlinie dichter und gleichmäßiger.
3. Erhaltungsphase: Langfristig starke und gesunde Wimpern
Sobald die Wimpern wieder ihre natürliche Dichte erreicht haben, ist es wichtig, diese Ergebnisse zu erhalten. Dafür hat das MONLIS Studio spezielle Pflegeroutinen entwickelt, die Ihre Wimpern langfristig kräftig und geschmeidig halten.
Tipps für den Alltag:
Verwenden Sie weiterhin milde, ölfreie Reinigungsprodukte.
Tragen Sie Mascara nur zu besonderen Anlässen auf und entfernen Sie sie schonend.
Pflegen Sie die Wimpern regelmäßig mit nährenden Seren oder Ölen.
Vermeiden Sie übermäßige Reibung und aggressive Make-up-Produkte.
Durch konsequente Pflege bleibt Ihre Wimpernlinie stark und gepflegt – ganz ohne Extensions.
Gesunde, volle Wimpern sind das Ergebnis von Geduld, gezielter Pflege und professioneller Unterstützung. Im MONLIS Studio München begleiten wir Sie von der ersten Regenerationsphase bis zur vollständigen Wiederherstellung Ihrer natürlichen Wimperndichte. Mit hochwertigen Produkten, individuellen Behandlungsplänen und fachkundiger Beratung bringen wir Ihre Wimpern wieder zum Strahlen – für einen natürlichen, gepflegten und ausdrucksstarken Blick.




