Verlängerte Wimpern sind für viele Frauen ein unverzichtbarer Teil ihrer Beauty-Routine. Sie verleihen dem Blick Ausdruck, öffnen die Augen und sparen täglich Zeit beim Schminken. Doch manchmal passiert es: die Wimpern beginnen sich zu kräuseln oder biegen sich in unnatürliche Richtungen. Das sieht nicht nur ungepflegt aus, sondern kann auch das Tragegefühl stören. Im MONLIS Studio München erklären wir Ihnen, warum dies passiert, was Sie dagegen tun können und wie sich solche Situationen vermeiden lassen.
Häufige Ursachen für gekräuselte Wimpern
1. Fehler bei der Pflege
Nach einer Verlängerung ist die richtige Nachsorge entscheidend. Werden die Pflegehinweise nicht beachtet – etwa das Vermeiden von ölhaltigen Kosmetikprodukten oder zu häufigem Reiben der Augen – kann sich der Kleber lösen und die Wimpern beginnen, sich zu verdrehen.
2. Einfluss von Hitze und Feuchtigkeit
Sauna, Solarium oder heißer Dampf beim Kochen können die Form der Wimpern verändern. Auch beim Föhnen der Haare kann heiße Luft direkt ins Gesicht strömen und die Kunstfasern beschädigen.
3. Unsachgemäße Schlafposition
Wer viel auf der Seite oder dem Bauch schläft, drückt die Wimpern gegen das Kissen. Mit der Zeit verformen sie sich und wirken verdreht oder unordentlich.
4. Abgelaufener Tragezeitraum
Eine Wimpernverlängerung hält im Schnitt drei bis vier Wochen. Werden die Auffülltermine nicht eingehalten, wachsen die Naturwimpern heraus und die künstlichen Wimpern verlieren an Halt und Form.
Soforthilfe bei gekräuselten Wimpern
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Wimpern nicht mehr so schön wie am ersten Tag aussehen, können Sie Folgendes tun:
Nicht selbst schneiden oder reißen: Das könnte die Naturwimpern beschädigen.
Sanft mit einer Wimpernbürste kämmen: Oft lässt sich die Form vorsichtig korrigieren.
Kein Mascara verwenden: Mascara kann die Situation verschlimmern und die Wimpern zusätzlich verkleben.
Termin im Studio vereinbaren: Im MONLIS Studio München passen wir die Wimpern professionell an, entfernen beschädigte Extensions und setzen neue, damit der Look wieder perfekt wirkt.
Wie Sie das Kräuseln zukünftig vermeiden
Im MONLIS Studio München geben wir jeder Kundin individuelle Pflegetipps mit. Die wichtigsten Regeln sind:
Vermeiden Sie ölhaltige Produkte im Augenbereich.
Berühren oder reiben Sie Ihre Wimpern so wenig wie möglich.
Achten Sie auf eine Schlafposition, die die Wimpern nicht quetscht.
Lassen Sie regelmäßig auffüllen, am besten alle 3 Wochen.
Schützen Sie Ihre Wimpern vor extremer Hitze und Dampf.
Warum MONLIS Studio München?
Unsere Lash-Stylisten verfügen über langjährige Erfahrung und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien. Im Falle von gekräuselten Wimpern beraten wir Sie individuell und sorgen dafür, dass Ihr Look schnell wieder makellos wird. Unsere Behandlungen sind nicht nur auf die Korrektur, sondern auch auf die Prävention ausgerichtet. Damit Ihre Wimpernverlängerung dauerhaft schön bleibt, erhalten Sie im MONLIS Studio München umfassende Tipps und die passende Pflegeempfehlung.
Gekräuselte Wimpern sind ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge. Mit professioneller Hilfe und der richtigen Pflege lassen sie sich schnell korrigieren. Im MONLIS Studio München kümmern wir uns darum, dass Ihre Wimpern immer perfekt aussehen – elegant, gepflegt und ganz ohne Kompromisse.