Die Wimpernverlängerung ist eine der beliebtesten Beauty-Behandlungen, die den Blick ausdrucksstärker und femininer machen. Doch manche Kundinnen bemerken während der Prozedur, dass ihre Augen leicht tränen. Das kann verschiedene Gründe haben – und ist meist völlig normal. Im MONLIS Studio München wissen erfahrene Lash-Stylistinnen, wie man in solchen Situationen richtig handelt, um den Komfort zu bewahren und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
1. Warum tränen die Augen bei der Wimpernverlängerung?
Tränende Augen während der Wimpernverlängerung sind keine Seltenheit. In den meisten Fällen reagiert das Auge sensibel auf äußere Einflüsse oder auf den feinen Dampf, der beim Arbeiten mit Kleber entstehen kann.
Häufige Ursachen:
Empfindliche Augenpartie: Manche Menschen reagieren stärker auf Licht oder Bewegungen während der Arbeit.
Zugluft oder trockene Luft: Der Luftstrom im Raum kann die Augen reizen.
Leicht geöffnete Augenlider: Wenn die Lider während der Behandlung nicht vollständig geschlossen sind, kann etwas Dampf in das Auge gelangen.
Langes Liegen mit geöffneten Poren: Auch die natürliche Reaktion des Körpers auf Entspannung kann ein leichtes Tränen auslösen.
Im MONLIS Studio wird auf solche Details geachtet – die Augen werden sanft geschlossen, der Arbeitsplatz ist gut belüftet, und die Lash-Stylistin arbeitet in angenehmem Abstand.
2. Was tun, wenn die Augen während der Behandlung tränen?
Wenn die Augen anfangen zu tränen, sollte die Kundin ruhig bleiben und das Problem sofort ansprechen. Ein professioneller Lash-Stylist erkennt die Situation schnell und ergreift Maßnahmen, um das Tränen zu stoppen.
Empfohlene Schritte:
Augen kurz ablüften lassen – der Stylist kann kurz pausieren, um den Dampf zu zerstreuen.
Sanftes Trocknen – mit einem fusselfreien Pad oder Mikro-Bürstchen werden Tränen vorsichtig entfernt.
Überprüfung der Position – manchmal hilft es, den Kopf leicht zu drehen, damit Dämpfe nicht direkt ins Auge gelangen.
Frische Luftzufuhr – ein kleiner Ventilator sorgt für schnelle Erleichterung.
Diese kleinen Anpassungen machen die Behandlung komfortabler und verhindern, dass sich der Kleber durch Tränen verzieht.
3. Wie kann man tränende Augen vorbeugen?
Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer angenehmen Behandlung.
MONLIS Studio München empfiehlt:
Kein Koffein kurz vor dem Termin – er kann die Empfindlichkeit der Augen erhöhen.
Kontaktlinsen entfernen – sie können die Reaktion verstärken.
Entspannte Haltung – je ruhiger Sie liegen, desto weniger neigt das Auge zum Zucken oder Tränen.
Vertrauen in die Stylistin – eine ruhige, erfahrene Hand sorgt für ein stressfreies Erlebnis.
Im MONLIS Studio wird jede Behandlung individuell angepasst – sowohl Raumtemperatur als auch Luftfeuchtigkeit werden kontrolliert, um maximale Verträglichkeit zu gewährleisten.
4. Was passiert, wenn die Augen trotz allem tränen?
Selbst bei bester Vorbereitung kann es passieren, dass die Augen empfindlich reagieren. In diesem Fall gilt: Sicherheit und Komfort stehen an erster Stelle.
Die Stylistin kann die Behandlung kurz unterbrechen, den Kleber anpassen oder mit speziellen Pads und Tools arbeiten, die Reizungen vorbeugen.
Das Ergebnis bleibt dabei unverändert – Ihre Wimpern sehen dicht, gleichmäßig und natürlich aus.
5. Tipps für die Zeit nach der Behandlung
Damit die Augen sich nach der Wimpernverlängerung schnell beruhigen, beachten Sie folgende Empfehlungen:
Nicht reiben oder drücken – die Haut um die Augen ist empfindlich.
Kein Wasser oder Dampf in den ersten Stunden – lassen Sie den Kleber vollständig aushärten.
Sanfte Pflege – spezielle Lash-Shampoos helfen, die Wimpern sauber und frisch zu halten.
Regelmäßige Auffüllung – alle 3–4 Wochen, um das perfekte Ergebnis zu erhalten.
Tränende Augen während der Wimpernverlängerung sind meist eine harmlose Reaktion, die sich leicht kontrollieren lässt.
Im MONLIS Studio München sorgen erfahrene Stylistinnen dafür, dass jede Kundin sich entspannt und sicher fühlt – von der Vorbereitung bis zum perfekten Finish.
Ein ruhiges Umfeld, professionelle Technik und individuelle Betreuung sind die besten Voraussetzungen für ein angenehmes, schönes und langlebiges Ergebnis.




