Warum ist eine rechtzeitige Gel-Korrektur so wichtig?

Warum ist eine rechtzeitige Gel-Korrektur so wichtig?

Warum ist eine rechtzeitige Gel-Korrektur so wichtig?

Warum ist eine rechtzeitige Gel-Korrektur so wichtig?
Warum ist eine rechtzeitige Gel-Korrektur so wichtig?
Warum ist eine rechtzeitige Gel-Korrektur so wichtig?

Gepflegte Hände und Nägel sind ein wichtiger Bestandteil des äußeren Erscheinungsbilds. Für viele Frauen (und auch Männer) sind Gel-Nägel die perfekte Lösung, um dauerhaft makellos aussehende Nägel zu haben. Doch auch die schönsten Gel-Modellagen benötigen regelmäßige Pflege und Korrektur, um ihre Ästhetik und Funktionalität zu erhalten. Aber warum ist es so wichtig, die Korrektur von Gel-Nägeln rechtzeitig durchzuführen? Im Folgenden erklären wir die Gründe und Vorteile einer regelmäßigen Gel-Korrektur.

Was passiert, wenn die Gel-Korrektur zu spät durchgeführt wird?

Gel-Nägel wachsen zusammen mit dem natürlichen Nagel heraus. Mit der Zeit wird der Abstand zwischen der Nagelhaut und dem Gel-Lack immer größer, wodurch nicht nur die Ästhetik beeinträchtigt wird, sondern auch das Risiko von Beschädigungen steigt. Wird die Korrektur zu spät durchgeführt, können folgende Probleme auftreten:

  1. Ungleichmäßiges Gewicht auf dem Nagel:
    Je mehr der Nagel herauswächst, desto mehr verlagert sich der Schwerpunkt des Gels auf die Nagelspitze. Dies führt zu einem Ungleichgewicht und erhöht das Risiko, dass der Nagel bricht oder das Gel absplittert.

  2. Hygienische Probleme:
    Der freiliegende Bereich des Naturnagels kann Schmutz und Feuchtigkeit ansammeln, was ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze ist. Dies kann zu Infektionen führen, die eine aufwendige Behandlung erfordern.

  3. Ästhetische Beeinträchtigungen:
    Ein herausgewachsener Gel-Nagel sieht ungepflegt aus und verliert seinen ursprünglichen Glanz und Charme. Dies beeinträchtigt den gesamten Look der Hände.

Warum ist eine regelmäßige Korrektur wichtig?

  1. Erhalt der Stabilität:
    Die rechtzeitige Auffüllung des Gels sorgt dafür, dass der Nagel gleichmäßig belastet wird und stabil bleibt. So wird das Risiko von Brüchen und Rissen minimiert.

  2. Gesundheit der Naturnägel:
    Eine regelmäßige Korrektur verhindert, dass sich das Gel ablöst und dadurch die Oberfläche des Naturnagels beschädigt. Außerdem schützt es den Naturnagel vor äußeren Einflüssen wie Wasser, Chemikalien oder mechanischen Belastungen.

  3. Längere Haltbarkeit der Modellage:
    Wer seine Nägel rechtzeitig korrigieren lässt, verlängert die Lebensdauer der Gel-Modellage. Das Gel bleibt optimal an Ort und Stelle, ohne abzusplittern oder sich zu lösen.

  4. Perfektes Erscheinungsbild:
    Eine regelmäßige Korrektur sorgt dafür, dass Ihre Nägel stets gepflegt und makellos aussehen. Der Übergang zwischen Naturnagel und Gel bleibt unsichtbar, und das Design behält seine Eleganz.

Wie oft sollte die Gel-Korrektur durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Gel-Korrektur hängt vom individuellen Nagelwachstum ab. In der Regel wird empfohlen, die Korrektur alle 3 bis 4 Wochen durchzuführen. Bei schneller wachsenden Nägeln kann ein kürzerer Abstand sinnvoll sein. Wenn Sie unsicher sind, wie oft Sie eine Korrektur benötigen, können Sie sich jederzeit im MONLIS Studio beraten lassen. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Der Ablauf einer professionellen Gel-Korrektur im MONLIS Studio

Bei MONLIS Studio legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Eine Gel-Korrektur bei uns umfasst folgende Schritte:

  1. Analyse des Zustands:
    Zunächst prüfen unsere Spezialisten den Zustand Ihrer Nägel und der Gel-Modellage. So können wir feststellen, ob eventuelle Schäden oder besondere Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen.

  2. Sanfte Entfernung des alten Gels:
    Das herausgewachsene Gel wird vorsichtig entfernt, ohne den Naturnagel zu beschädigen. Hierfür verwenden wir moderne Techniken und hochwertige Werkzeuge.

  3. Vorbereitung des Naturnagels:
    Der Naturnagel wird gereinigt, entfettet und gegebenenfalls gekürzt oder in Form gebracht.

  4. Auffüllen mit neuem Gel:
    Das Gel wird sorgfältig aufgetragen und so modelliert, dass der Übergang zum Naturnagel unsichtbar bleibt. Anschließend wird das Gel unter der UV- oder LED-Lampe ausgehärtet.

  5. Feinschliff und Design:
    Zum Abschluss wird das gewünschte Design aufgetragen. Ob klassisch, French oder mit aufregenden Mustern – bei MONLIS Studio erfüllen wir Ihre Wünsche.

Tipps zur Pflege zwischen den Terminen

Damit Ihre Gel-Nägel zwischen den Korrekturterminen optimal gepflegt bleiben, beachten Sie folgende Tipps:

  • Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Tragen Sie Handschuhe bei der Hausarbeit, um Ihre Nägel vor Reinigungsmitteln zu schützen.

  • Feuchtigkeitspflege: Nutzen Sie Nagelöle und Handcremes, um Ihre Nägel und die Haut darum geschmeidig zu halten.

  • Schützen Sie Ihre Nägel: Vermeiden Sie es, mit den Nägeln harte Gegenstände zu öffnen oder schwere Belastungen auf die Nägel auszuüben.

Eine rechtzeitige Gel-Korrektur ist der Schlüssel zu schönen, stabilen und gesunden Nägeln. Sie schützt nicht nur Ihre Naturnägel, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Hände stets gepflegt aussehen. Im MONLIS Studio bieten wir Ihnen professionelle Gel-Korrekturen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie den Unterschied. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und gönnen Sie sich das Beste für Ihre Nägel!