Warum Toner wichtig sind: Die Rolle der Tonisierung in der Hautpflege

Warum Toner wichtig sind: Die Rolle der Tonisierung in der Hautpflege

Warum Toner wichtig sind: Die Rolle der Tonisierung in der Hautpflege

Warum Toner wichtig sind: Die Rolle der Tonisierung in der Hautpflege
Warum Toner wichtig sind: Die Rolle der Tonisierung in der Hautpflege
Warum Toner wichtig sind: Die Rolle der Tonisierung in der Hautpflege

In der modernen Hautpflege wird der Toner oft unterschätzt oder sogar ausgelassen. Dabei erfüllt die Tonisierung eine entscheidende Funktion in der Pflegeroutine – insbesondere nach der Gesichtsreinigung. Im MONLIS Studio München, wo professionelle Hautpflege täglich gelebt wird, wissen wir: Ein guter Toner kann den Unterschied zwischen gestresster und strahlender Haut ausmachen.

Was ist ein Toner überhaupt?

Ein Toner – auch Gesichtswasser genannt – ist eine flüssige Pflegelösung, die nach der Reinigung und vor dem Serum oder der Creme aufgetragen wird. Moderne Toner enthalten feuchtigkeitsspendende, beruhigende und ausgleichende Inhaltsstoffe, die nicht nur erfrischen, sondern auch die Haut auf die nachfolgende Pflege optimal vorbereiten.

Warum ist Tonisierung notwendig?

Viele denken, dass die Reinigung allein ausreicht. Doch die Haut benötigt nach dem Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln Wiederherstellung – sowohl in Bezug auf den pH-Wert als auch auf die Barrierefunktion.

Im MONLIS Studio erklären wir unseren Kund*innen:

  • Toner bringt die Haut zurück ins Gleichgewicht
    Nach dem Reinigen ist der pH-Wert der Haut oft gestört. Ein Toner hilft, ihn zu normalisieren und Irritationen zu vermeiden.

  • Toner entfernt Rückstände
    Auch nach der Reinigung bleiben oft Make-up-Reste oder Kalkspuren vom Wasser auf der Haut. Der Toner entfernt diese sanft.

  • Toner spendet Feuchtigkeit
    Viele Toner enthalten Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Hyaluron – sie beruhigen und befeuchten die Haut sofort.

  • Toner bereitet die Haut auf die Pflege vor
    Nach der Tonisierung nimmt die Haut Seren, Öle und Cremes deutlich besser auf.

Welche Arten von Tonern gibt es?

In unserem Studio unterscheiden wir zwischen verschiedenen Toner-Typen:

  • Feuchtigkeitsspendende Toner – ideal für trockene, empfindliche oder reife Haut.

  • Ausgleichende Toner – regulieren Sebum und mattieren, besonders gut bei Mischhaut oder fettiger Haut.

  • Beruhigende Toner – mit Kamille, Rosenwasser oder grünem Tee, perfekt bei Rötungen oder sensibler Haut.

  • Peelende Toner (mit AHA/BHA) – für sanftes tägliches Peeling bei unreiner oder großporiger Haut.

Unsere Fachkosmetikerinnen im MONLIS Studio helfen Ihnen, den passenden Toner für Ihren Hauttyp zu finden.

Wie wendet man einen Toner richtig an?

  1. Nach der Reinigung ein paar Tropfen auf ein Wattepad oder direkt in die Handfläche geben.

  2. Sanft auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen – ohne zu reiben.

  3. Einziehen lassen oder leicht einklopfen.

  4. Danach mit Serum, Öl oder Creme fortfahren.

Im MONLIS Studio zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Pflegeroutine professionell und hautfreundlich gestalten.

Wann sieht man die Ergebnisse?

Schon nach den ersten Anwendungen wirkt die Haut:

  • frischer

  • glatter

  • beruhigter

  • aufnahmefähiger für Pflegeprodukte

Langfristig hilft die regelmäßige Tonisierung, den Teint auszugleichen, Unreinheiten zu reduzieren und die Hautschutzbarriere zu stärken.

Wer seine Haut langfristig gesund und strahlend halten möchte, sollte auf diesen Pflegeschritt nicht verzichten. Der Toner bildet die perfekte Brücke zwischen Reinigung und Pflege – für maximale Wirkung und optimale Hautgesundheit.

Im MONLIS Studio München integrieren wir die Tonisierung in jede professionelle Gesichtsbehandlung – individuell abgestimmt auf Ihren Hauttyp.

Ist ein Toner wirklich notwendig, wenn ich bereits ein gutes Reinigungsprodukt benutze?

Ist ein Toner wirklich notwendig, wenn ich bereits ein gutes Reinigungsprodukt benutze?

Ist ein Toner wirklich notwendig, wenn ich bereits ein gutes Reinigungsprodukt benutze?

Wie finde ich den richtigen Toner für meinen Hauttyp?

Wie finde ich den richtigen Toner für meinen Hauttyp?

Wie finde ich den richtigen Toner für meinen Hauttyp?

Wann sollte man Toner verwenden – morgens oder abends?

Wann sollte man Toner verwenden – morgens oder abends?

Wann sollte man Toner verwenden – morgens oder abends?

Sollte der Toner mit einem Wattepad oder mit den Händen aufgetragen werden?

Sollte der Toner mit einem Wattepad oder mit den Händen aufgetragen werden?

Sollte der Toner mit einem Wattepad oder mit den Händen aufgetragen werden?

Wie lange wirkt ein Toner auf der Haut?

Wie lange wirkt ein Toner auf der Haut?

Wie lange wirkt ein Toner auf der Haut?