Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Maniküre mit Akzentnagel: Theorie & Umsetzung bei MONLIS Schule

Erfahren Sie in der MONLIS Schule München alles über den Trend Akzentnagel: Farben, Designs und Tipps für einen modernen Look

Maniküre mit Akzentnagel: Theorie & Umsetzung bei MONLIS Schule
Maniküre mit Akzentnagel: Theorie & Umsetzung bei MONLIS Schule
Maniküre mit Akzentnagel: Theorie & Umsetzung bei MONLIS Schule
Maniküre mit Akzentnagel: Theorie & Umsetzung bei MONLIS Schule

Die Welt des Nageldesigns entwickelt sich ständig weiter, doch einige Trends bleiben länger als eine Saison. Einer dieser beliebten Styles ist die Maniküre mit Akzentnagel – ein Design, bei dem ein oder mehrere Nägel mit einer besonderen Farbe oder Verzierung hervorgehoben werden. In der MONLIS Schule in München lehren wir angehende Profis, wie man diesen Trend fachgerecht umsetzt, damit er stilvoll, harmonisch und professionell wirkt.

🎯 Was bedeutet „Akzentnagel“?

Der Begriff bezeichnet die Technik, einen oder zwei Nägel bewusst anders zu gestalten als den Rest der Maniküre. Dabei kann es sich um:

  • eine Kontrastfarbe,

  • ein aufwendiges Muster,

  • Glitzer- oder Metallic-Effekte,

  • geometrische oder florale Designs,

  • kleine Strasssteine oder Perlen handeln.

Das Ziel ist, der Maniküre Individualität und Dynamik zu verleihen, ohne dass das Gesamtbild überladen wirkt.

🌟 Warum ist die Akzentnagel-Maniküre so beliebt?

  1. Individualität: Jede Kundin kann ihren persönlichen Stil ausdrücken.

  2. Vielseitigkeit: Passt zu klassischen, romantischen und modernen Looks.

  3. Flexibilität: Kann sowohl dezent für das Büro als auch auffällig für Partys gestaltet werden.

  4. Trendorientiert: Akzentnägel sind seit Jahren ein beliebter Bestandteil in der Modewelt und bleiben zeitlos modern.

🎨 Farb- und Designwahl

In der MONLIS Schule erklären wir, wie man Akzentnägel harmonisch in eine Maniküre integriert.

  • Für Business-Looks: Dezente Farben mit einem leicht glänzenden Akzent (z. B. Nude + Metallic).

  • Für festliche Anlässe: Strass, Glitzer oder kunstvolle Muster.

  • Für den Alltag: Eine kontrastierende Farbe, die dennoch zum Grundton passt.

Wichtig ist, dass der Akzent ergänzend und nicht störend wirkt. Unsere Trainer:innen geben Tipps, wie man Farbpaletten auswählt, die zur Haut, Kleidung und Persönlichkeit passen.

👩‍🏫 Ausbildung bei MONLIS Schule

Unsere Schulungen verbinden Theorie und Praxis. Schüler:innen lernen:

  • wie man Akzentnägel in klassische und moderne Maniküren integriert,

  • welche Techniken sich für Gel, Shellac und normale Lacke eignen,

  • wie man kleine Details wie Linien oder Symbole präzise ausführt,

  • wie man mit Kundinnen Farb- und Designentscheidungen professionell abstimmt.

Neben dem praktischen Teil legen wir Wert auf Trendverständnis und Stilgefühl, damit Absolvent:innen die Wünsche ihrer Kund:innen sicher umsetzen können.

🧴 Pflege und Haltbarkeit

Ein Akzentnagel muss genauso gepflegt und haltbar sein wie die übrigen Nägel. In unseren Kursen vermitteln wir:

  • den richtigen Einsatz von Base- und Topcoats,

  • Techniken für langlebige Designs,

  • Tipps für das tägliche Nachpflegen (Öle, Handcremes, Schutz im Alltag).

So bleibt die Maniküre über Wochen hinweg attraktiv und professionell.

Die Maniküre mit Akzentnagel ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend – sie ist Ausdruck von Individualität und Stilbewusstsein. In der MONLIS Schule in München lernen zukünftige Nail-Artists, wie man diesen Look modern, elegant und kundenorientiert umsetzt. Ob dezent oder extravagant – mit dem richtigen Know-how wird der Akzentnagel zu einem echten Hingucker.

Was ist eine Maniküre mit Akzentnagel?

Warum ist die Maniküre mit Akzentnagel so beliebt?

Welche Farben eignen sich am besten für einen Akzentnagel?

Kann man Akzentnägel mit klassischen Maniküren kombinieren?

Wie pflegt man eine Maniküre mit Akzentnagel, damit sie länger hält?