Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Klassische Wimpernverlängerung: Die Grundlage jeder Technik

Die MONLIS Schule München erklärt, warum klassische Wimpernverlängerung die Basis aller Techniken ist – für sichere, präzise und professionelle Ergebnisse

Klassische Wimpernverlängerung: Die Grundlage jeder Technik
Klassische Wimpernverlängerung: Die Grundlage jeder Technik
Klassische Wimpernverlängerung: Die Grundlage jeder Technik
Klassische Wimpernverlängerung: Die Grundlage jeder Technik

In der Welt der Wimpernverlängerung gibt es viele Stilrichtungen, Techniken und Effekte – von Volumentechniken bis hin zu Hybrid- und Mega-Volumen-Looks. Doch trotz der Vielfalt bleibt eines unverändert: Die klassische Wimpernverlängerung ist die essenzielle Basis, auf der alle anderen Methoden aufbauen. Die MONLIS Schule in München, eine der führenden Bildungseinrichtungen für Wimpern- und Nageldesign in Deutschland, setzt daher von Anfang an auf die fundierte Schulung der klassischen Technik.

1. Was versteht man unter der klassischen Wimpernverlängerung?

Bei der klassischen Wimpernverlängerung wird auf jede natürliche Wimper exakt eine künstliche Wimper appliziert – im Verhältnis 1:1. Diese Methode verleiht einen natürlichen, eleganten Look, der die Augen betont, ohne übertrieben zu wirken. Dabei sind Genauigkeit, Feingefühl und ein fundiertes Verständnis für die Wimpernanatomie essenziell.

2. Warum ist die klassische Technik der Grundstein jeder Ausbildung?

Die klassische Verlängerung lehrt alle grundlegenden Prinzipien der Wimpernverlängerung:

  • Isolation der Naturwimpern

  • Richtige Klebermenge und Klebeposition

  • Applikation in perfektem Winkel

  • Symmetrie und Designverständnis

Diese Fähigkeiten bilden die technische und kreative Basis für alle fortgeschrittenen Verfahren wie Volumen- oder Hybridtechniken. Ohne diese fundierten Grundlagen können weiterführende Methoden nicht korrekt oder sicher umgesetzt werden.

3. Feinmotorik und Präzision werden geschult

Das saubere Anbringen einzelner Wimpern erfordert höchste Konzentration und eine ausgeprägte Feinmotorik. Diese Fertigkeiten lassen sich durch konsequentes Training der klassischen Technik optimal entwickeln. In der MONLIS Schule wird dies durch strukturierte Praxisübungen und persönliche Betreuung intensiv gefördert.

4. Verständnis für Augenformen und Styling

Klassische Wimpernverlängerung ist mehr als reine Technik – sie ist auch eine Schule des Sehens. Schon im Grundkurs lernen die Schüler:innen der MONLIS Schule, verschiedene Augenformen zu analysieren und passende Wimperndesigns zu kreieren. Dieses Verständnis ist unerlässlich für eine individuelle und typgerechte Gestaltung bei allen weiteren Techniken.

5. Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle

Die Gesundheit der Naturwimpern hat in der MONLIS Schule oberste Priorität. Die klassische Methode ist die schonendste Technik, da sie das natürliche Wachstum nicht beeinträchtigt und nur minimale Belastung auf die eigenen Wimpern ausübt. Sie hilft, eine saubere, sichere Arbeitsweise zu entwickeln – ein entscheidender Aspekt für dauerhafte Kundenzufriedenheit.

6. Solide Basis für beruflichen Erfolg

In der Beauty-Branche zählen Qualität, Verlässlichkeit und fundiertes Wissen. Wer die klassische Technik beherrscht, legt den Grundstein für eine professionelle Karriere als Lash-Stylist:in. Erst auf dieser Basis lassen sich kreative Designs, Volumen-Fächer und spezielle Effekte sicher und ästhetisch realisieren. MONLIS vermittelt dieses Fundament mit höchster Präzision und langjähriger Erfahrung.

In der MONLIS Schule München wird die klassische Wimpernverlängerung nicht als Einstieg, sondern als Fundament jeder professionellen Laufbahn verstanden. Sie trainiert die wichtigsten Kompetenzen, schafft Verständnis für Formen, Symmetrie und Gesundheit und bildet die Voraussetzung für alle weiteren Spezialisierungen. Wer sie beherrscht, hat alle Möglichkeiten – technisch, kreativ und beruflich.