Kombinierte Maniküre: Warum Methoden kombinieren? – MONLIS Schule
Erfahren Sie an der MONLIS Schule München, warum die kombinierte Maniküre beste Ergebnisse und perfekte Nägel garantiert
Die kombinierte Maniküre ist eine der beliebtesten Techniken in modernen Studios, da sie die Vorteile verschiedener Methoden vereint. In der MONLIS Schule in München lernen angehende Profis, wie sie klassische und apparative Maniküre sinnvoll kombinieren, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen und dabei den individuellen Bedürfnissen der Kund:innen gerecht zu werden.
Was ist eine kombinierte Maniküre?
Die kombinierte Maniküre ist eine Technik, bei der mehrere Methoden zur Bearbeitung von Nägeln und Nagelhaut verwendet werden. Meistens kombiniert sie:
Klassische Maniküre – mit Schere oder Zange, um grobe Hautreste zu entfernen.
Apparative Maniküre – mit Fräser und speziellen Bits, um die Nagelhaut sanft zu glätten und die Nagelplatte zu reinigen.
Das Ergebnis ist eine besonders präzise, hygienische und langanhaltende Pflege, die den Nägeln ein gepflegtes, professionelles Aussehen verleiht.
Vorteile der kombinierten Technik
Die Kombination mehrerer Methoden bietet zahlreiche Vorteile, die wir in unseren Kursen an der MONLIS Schule vermitteln:
Maximale Präzision – die Nagelhaut wird vollständig und sauber entfernt.
Individuelle Anpassung – jede Hand und jeder Nagel sind unterschiedlich, die Technik wird auf den Hauttyp abgestimmt.
Schonende Behandlung – durch den gezielten Einsatz von Werkzeugen werden Verletzungen vermieden.
Längere Haltbarkeit – die Nägel bleiben länger sauber und gepflegt.
Perfekte Basis – ideal für Gel-, Acryl- oder Shellac-Beschichtungen.
Schritt-für-Schritt-Ablauf
In der praktischen Ausbildung an der MONLIS Schule lernen die Schüler:innen den genauen Ablauf:
Vorbereitung – Desinfektion von Händen und Werkzeugen.
Formgebung – Kürzen und Feilen der Nägel.
Apparative Reinigung – sanftes Anheben und Entfernen der Nagelhaut mit passenden Bits.
Klassische Bearbeitung – falls nötig, Entfernen von Resten mit Schere oder Zange.
Glättung und Politur – Reinigung der Nagelplatte und Vorbereitung auf das Finish.
Pflege – Auftrag von Öl, Creme oder Schutzprodukten.
Hygiene und Sicherheit
Besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung höchster Hygienestandards. Die MONLIS Schule vermittelt, wie Werkzeuge desinfiziert und sterilisiert werden, wie mit Einwegmaterialien umzugehen ist und wie man die Haut der Kund:innen vor Verletzungen schützt.
Für wen ist die kombinierte Maniküre geeignet?
Diese Technik eignet sich für fast alle Kund:innen, besonders für jene, deren Nägel oder Nagelhaut besondere Aufmerksamkeit benötigen:
Bei stark verhornter oder unregelmäßiger Nagelhaut
Bei empfindlicher Haut, die sanfte Bearbeitung erfordert
Für Kund:innen, die häufig Gel- oder Shellac-Beschichtungen tragen
Für Menschen, die Wert auf besonders gepflegte Hände legen
Ausbildung an der MONLIS Schule München
Die kombinierte Maniküre gehört zu den Kernmodulen der Nageldesign-Ausbildung in der MONLIS Schule. Die Teilnehmer:innen erhalten:
Ausführliche theoretische Unterlagen
Praxisübungen an Modellen unter professioneller Anleitung
Tipps zur Auswahl der richtigen Geräte und Werkzeuge
Zertifikat nach Abschluss des Kurses
So sind die Absolvent:innen bestens vorbereitet, um im Studioalltag perfekte Ergebnisse zu erzielen und die Zufriedenheit ihrer Kund:innen zu steigern.
Was ist eine kombinierte Maniküre und warum ist sie so beliebt?
Ist die kombinierte Maniküre für empfindliche Haut geeignet?
Wie oft sollte man eine kombinierte Maniküre machen lassen?
Kann man die kombinierte Maniküre mit Gel-Lack oder Nagelverlängerungen kombinieren?
Ist diese Prozedur sicher und wie wird die Hygiene gewährleistet?