Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Dip-Powder-Maniküre: Vor- & Nachteile – MONLIS Schule München

Entdecken Sie in der MONLIS Schule München die Vor- und Nachteile der Dip-Powder-Maniküre und wie sie für schöne, langlebige Nägel sorgt

Dip-Powder-Maniküre: Vor- & Nachteile – MONLIS Schule München
Dip-Powder-Maniküre: Vor- & Nachteile – MONLIS Schule München
Dip-Powder-Maniküre: Vor- & Nachteile – MONLIS Schule München
Dip-Powder-Maniküre: Vor- & Nachteile – MONLIS Schule München

In den letzten Jahren hat die Dip-Powder-Maniküre einen festen Platz in der Nagelbranche erobert. Bei dieser Technik wird das Nagelbett mit einer speziellen Basis beschichtet und anschließend in farbiges Pulver getaucht. Das Ergebnis ist eine widerstandsfähige, glänzende Oberfläche, die wochenlang hält. An der MONLIS Schule in München lehren wir diese Technik Schritt für Schritt, damit angehende Nail Artists sie sicher und professionell umsetzen können.

Vorteile der Dip-Powder-Maniküre

1. Lange Haltbarkeit

Dip-Powder-Nägel sind bekannt für ihre enorme Widerstandskraft. Die Maniküre hält in der Regel drei bis vier Wochen, ohne dass die Farbe absplittert. Das macht sie besonders beliebt bei Kundinnen, die viel unterwegs sind oder wenig Zeit für häufige Nachbesserungen haben.

2. Stärkung der Naturnägel

Die Technik bildet eine feste Schutzschicht über dem Nagel, was brüchigen oder dünnen Nägeln zusätzliche Stabilität verleiht. Viele Kundinnen berichten, dass ihre Naturnägel unter der Dip-Powder-Beschichtung kräftiger nachwachsen.

3. Vielfalt an Farben und Effekten

Pulver gibt es in einer riesigen Auswahl an Farbtönen und Finishes – von klassischem Nude über kräftige Statement-Farben bis hin zu Glitzer. In der Ausbildung an der MONLIS Schule zeigen wir, wie man kreative Nailart-Ideen auch mit Dip-Powder realisieren kann.

4. Kein UV-Licht notwendig

Im Gegensatz zu Gel-Maniküren härtet Dip-Powder ohne UV- oder LED-Lampe aus. Das spart Zeit und ist besonders für Kundinnen interessant, die UV-Bestrahlung vermeiden möchten.

Mögliche Nachteile der Dip-Powder-Maniküre

1. Aufwendige Entfernung

Die Entfernung erfordert Geduld und eine spezielle Technik. Wird der Belag zu aggressiv abgefeilt, kann der Naturnagel beschädigt werden. In der MONLIS Schule legen wir großen Wert auf das richtige Ablösen, um die Nagelgesundheit zu erhalten.

2. Hygienefaktor

In manchen Studios wird das Pulver von mehreren Kundinnen genutzt. Wenn nicht hygienisch gearbeitet wird, kann es zu Verunreinigungen kommen. Professionelle Ausbildung legt hier den Fokus auf Einweglösungen oder separate Portionen, um höchste Sauberkeit zu gewährleisten.

3. Allergische Reaktionen

Selten können Inhaltsstoffe in der Basis oder dem Pulver Reizungen hervorrufen. Deshalb lernen unsere Schüler, Kundinnen ausführlich zu beraten und bei Bedarf Allergietests zu empfehlen.

Für wen eignet sich die Dip-Powder-Maniküre?

Diese Technik ist ideal für Kundinnen, die:

  • eine langanhaltende, strapazierfähige Maniküre wünschen,

  • ihre Naturnägel stärken wollen,

  • eine UV-freie Alternative zu Gel suchen,

  • Lust auf Farbvielfalt und kreative Designs haben.

Nicht geeignet ist sie für Kundinnen mit akuten Nagel- oder Hauterkrankungen, da die Beschichtung diese Probleme verschlimmern könnte.

Ausbildung in der MONLIS Schule in München

Unser Kursprogramm umfasst:

  • Theorie über Materialien, Hygiene und Allergieprävention,

  • Praxisübungen am Modell,

  • professionelle Entfernungstechnik,

  • kreative Designs und Farbtechniken.

Die Teilnehmer:innen verlassen unseren Kurs mit dem nötigen Wissen, um Dip-Powder-Maniküren sicher und kundengerecht anzubieten – eine wichtige Fähigkeit, um sich als professionelle:r Nail Designer:in von der Konkurrenz abzuheben.

Die Dip-Powder-Maniküre ist eine innovative Technik, die viele Vorteile wie Haltbarkeit, Farbvielfalt und Nagelstärkung bietet. Sie erfordert jedoch Fachwissen bei Anwendung und Entfernung. Wer diese Methode professionell anbieten möchte, profitiert von einer fundierten Ausbildung. Die MONLIS Schule in München vermittelt alle theoretischen und praktischen Grundlagen, damit Sie Ihren Kundinnen perfekte, langanhaltende Ergebnisse bieten können.

Worin unterscheidet sich eine Dip-Powder-Maniküre von einer Gel-Maniküre?

Ist eine Dip-Powder-Maniküre sicher für Naturnägel?

Wie lange hält eine Dip-Powder-Maniküre?

Wie kann ich Dip-Powder zu Hause richtig entfernen?

Für wen ist eine Dip-Powder-Maniküre nicht geeignet?