Augenbrauen richtig ausfüllen: Perfekter Look mit Puder, Stift & Gel
Lernen Sie bei MONLIS Schule in München, wie Sie Ihre Brauen mit Puder, Stift und Gel professionell formen und betonen
Schöne, gepflegte Augenbrauen sind heute aus der Beauty-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie rahmen das Gesicht, betonen den Blick und verleihen dem gesamten Make-up Struktur. Doch nicht jede Frau hat von Natur aus volle und symmetrische Brauen – und genau hier kommt die richtige Fülltechnik ins Spiel.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Augenbrauen mit Puder, Stift und Gel perfekt auffüllen – inklusive Profi-Tipps aus der Praxis der MONLIS Schule in München, die als beste Schule für Maniküre, Pediküre und Beauty-Ausbildungen bekannt ist.
Warum sind gut definierte Augenbrauen so wichtig?
Die Augenbrauen beeinflussen den gesamten Gesichtsausdruck. Ob weich und natürlich oder stark und markant – sie verleihen unserem Look Charakter. Asymmetrien, Lücken oder zu stark gezupfte Brauen können jedoch das Gleichgewicht im Gesicht stören.
Mit den richtigen Techniken und Produkten lassen sich Form, Dichte und Ausdruck der Brauen ganz gezielt optimieren. In den Beauty-Kursen der MONLIS Schule lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Brauen harmonisch gestalten und auf jeden Typ individuell abstimmen.
Welche Produkte braucht man für perfekt ausgefüllte Augenbrauen?
Für natürlich schöne und langanhaltend geformte Brauen benötigen Sie:
Brauenpuder – für weiche Übergänge und natürliche Fülle
Augenbrauenstift – für präzise Konturen und punktuelles Auffüllen
Augenbrauengel – zum Fixieren und Formen, für Volumen und Halt
Kombiniert man diese Produkte richtig, entstehen perfekte, dennoch natürliche Augenbrauen – ganz ohne künstlichen Effekt. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie es geht.
Technik 1: Augenbrauen mit Puder auffüllen
Ideal für: Anfänger, natürliche Looks, weiche Linien
So geht’s:
Form vorzeichnen: Mit einem Spoolie (Brauenbürstchen) die Härchen nach oben bürsten und die natürliche Form analysieren.
Puder auftragen: Mit einem abgeschrägten Pinsel in kleinen Bewegungen das Puder in die Brauen einarbeiten – dabei immer in Wuchsrichtung der Haare arbeiten.
Lücken ausgleichen: Vor allem im Bogen und am äußeren Ende die Braue sanft verdichten.
Blenden: Mit einem sauberen Pinsel oder Bürstchen das Ergebnis leicht verblenden.
Profi-Tipp von MONLIS: Verwenden Sie zwei verschiedene Pudertöne – einen helleren im vorderen Bereich, einen dunkleren für das Ende. So wirken die Brauen natürlicher.
Technik 2: Augenbrauen mit Stift definieren
Ideal für: Präzise Looks, Lücken, Nachzeichnung von Härchen
So geht’s:
Konturen zeichnen: Die Unterkante der Braue leicht mit dem Stift nachziehen – nicht zu hart, damit es natürlich bleibt.
Härchen imitieren: Kleine Striche nach oben zeichnen, die den echten Haaren ähneln.
Auffüllen: Besonders bei spärlichen Brauen oder kleinen Lücken kann der Stift gezielt eingesetzt werden.
Verblenden: Mit dem Spoolie durchbürsten, um harte Linien zu soften.
Profi-Tipp von MONLIS: Wählen Sie eine Stiftfarbe, die einen Ton heller ist als Ihre Haarfarbe – so vermeiden Sie einen zu harten Kontrast.
Technik 3: Augenbrauen mit Gel fixieren
Ideal für: Styling, Volumen, Definition, Haltbarkeit
So geht’s:
Bürstchen mit Gel entnehmen: Wenig Produkt reicht – das Gel ist konzentriert.
Form stylen: Die Brauenhaare in gewünschte Richtung kämmen.
Fixieren: Das Gel sorgt dafür, dass die Braue den ganzen Tag hält.
Profi-Tipp von MONLIS: Getöntes Gel kann allein verwendet werden, um schnell Volumen und Farbe zu zaubern – perfekt für das tägliche Styling.
Kombinationstechniken: So wird’s professionell
In der MONLIS Schule in München lehren wir nicht nur einzelne Methoden, sondern auch, wie man sie sinnvoll kombiniert. Für einen echten Wow-Effekt wird z. B.:
Mit Stift die Form gezeichnet
Mit Puder Fülle erzeugt
Mit Gel alles fixiert
Diese Methode sorgt für Präzision, Tiefe und Haltbarkeit – ganz wie bei einem Profi.
Häufige Fehler beim Augenbrauen-Make-up
Selbst mit guten Produkten können schnell Fehler passieren:
Zu dunkle Farben: Wirken hart und unnatürlich
Unsymmetrische Linien: Verzerren das Gesicht
Zu viel Produkt: Kann maskenhaft aussehen
Keine Fixierung: Die Brauen verlieren schnell die Form
In den Workshops der MONLIS Schule zeigen wir, wie Sie all das vermeiden und Ihre Technik perfektionieren können – egal ob privat oder beruflich.
MONLIS Schule – mehr als nur Beauty
Die MONLIS Schule in München ist nicht nur die führende Akademie für Maniküre und Pediküre, sondern auch der Hotspot für professionelle Ausbildungen im Bereich Make-up, Brow-Design und Beauty-Kunst. Unsere Kurse richten sich an:
Privatpersonen, die sich selbst besser stylen möchten
Kosmetikerinnen, die ihr Angebot erweitern wollen
Berufseinsteiger im Beauty-Bereich
Unsere Dozentinnen verfügen über langjährige Erfahrung und begleiten jeden Lernschritt mit viel Geduld, Know-how und Praxisbezug. Besonders beliebt sind unsere intensiven Brow-Kurse, in denen Sie nicht nur über Produkte lernen, sondern auch professionelle Techniken an Modellen üben.
Volle, definierte Augenbrauen sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis von Technik, Wissen und Übung. Ob Sie Puder, Stift oder Gel verwenden – bei der MONLIS Schule in München lernen Sie den richtigen Umgang mit jedem Produkt. Unsere praxisorientierten Kurse helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten gezielt zu entwickeln – ob für den Eigengebrauch oder für die Arbeit mit Kundinnen.
Buchen Sie jetzt Ihren Platz in einem unserer Beauty-Kurse und lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln großartige Ergebnisse erzielen. Mit MONLIS zur perfekten Braue!