Augenbrauenkorrektur: Trend trifft individuelle Gesichtszüge
Erfahren Sie in der MONLIS Schule München, wie aktuelle Brow-Trends individuell angepasst werden – für ein harmonisches, typgerechtes Ergebnis
In der heutigen Schönheitswelt sind Augenbrauen längst mehr als nur ein Gesichtselement – sie prägen den Ausdruck, betonen die Mimik und beeinflussen den gesamten Stil. Die perfekte Form der Augenbrauen verleiht dem Gesicht Charakter und Balance. Doch was ist „perfekt“? Die Antwort liegt in der Verbindung zwischen aktuellen Trends und der individuellen Gesichtsstruktur. In der MONLIS Schule in München, einer der führenden Ausbildungsstätten für Browstylist:innen in Deutschland, lernen angehende Profis, wie man diese Balance erreicht.
Warum ist die individuelle Augenbrauenkorrektur so wichtig?
Während Modetrends Inspiration geben, sollte die Augenbrauenform niemals ausschließlich von äußeren Vorgaben bestimmt werden. Jeder Mensch hat eine einzigartige Gesichtsform, Hautstruktur, Augenstellung und Stirnpartie – all das beeinflusst, welche Augenbrauenform harmonisch wirkt. Eine erfolgreiche Korrektur basiert daher auf zwei Grundpfeilern:
Trendkenntnis: Was ist modern, angesagt, gefragter Look?
Typgerechtigkeit: Was passt wirklich zum Gesicht, Alter und Stil der Kundin?
In der MONLIS Schule wird dieser ganzheitliche Ansatz intensiv trainiert – mit Theorie, praktischer Anwendung und ästhetischem Gespür.
Aktuelle Trends in der Augenbrauenkorrektur
Die Modewelt beeinflusst auch die Beautybranche stark. Augenbrauentrends ändern sich, ebenso wie Haar- und Make-up-Stile. Aktuell im Fokus:
Fluffy Brows: Natürlich volle, nach oben gebürstete Brauen für jugendliche Frische.
Soft Arch: Ein sanfter Schwung, der das Gesicht feminin und weich wirken lässt.
Straight Brows: Gerade Brauen ohne starken Bogen, inspiriert vom asiatischen Stil.
Brow Lifting: Dauerhafte Fixierung der Härchen für einen offenen Blick.
Minimal Brows: Schlichte, fein geformte Brauen für einen cleanen Look.
Doch nicht jeder Trend passt zu jedem Gesicht. Genau hier setzt die typgerechte Analyse an.
Die Rolle der individuellen Gesichtszüge
Eine professionelle Augenbrauenkorrektur beginnt immer mit einer ausführlichen Analyse des Gesichts. Zu den wichtigsten Faktoren zählen:
Gesichtsform: Rund, oval, eckig, herzförmig – jede Form erfordert eine andere Brauenführung.
Augenform und -abstand: Mandelförmige, runde oder tiefliegende Augen beeinflussen die ideale Brauenlinie.
Stirnhöhe und Kieferlinie: Diese beeinflussen die optische Wirkung der Form stark.
Hautton und Haarfarbe: Für die richtige Farbwahl und Intensität entscheidend.
Eine geschulte Browstylistin erkennt diese Merkmale auf einen Blick und passt die Korrektur so an, dass sie nicht nur den Trend widerspiegelt, sondern auch zur Persönlichkeit passt.
Ausbildung in der MONLIS Schule: Theorie trifft Praxis
Die MONLIS Schule in München bietet eine professionelle Ausbildung für zukünftige Browstylist:innen, die Wert auf Qualität, Ästhetik und Individualität legen. Der Kurs für Augenbrauenkorrektur umfasst:
Grundlagen der Gesichtsanalyse
Anpassung modischer Formen an verschiedene Gesichtstypen
Korrekturtechniken mit Pinzette, Wachs und Fadentechnik
Farbberatung und -anpassung
Kombination mit Färbung, Henna, Laminierung
Kundenkommunikation und typgerechte Beratung
Besonders wichtig: Praktisches Arbeiten an Modellen, um das Erlernte direkt anzuwenden – mit professioneller Anleitung und konstruktivem Feedback.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an:
Kosmetiker:innen, die ihr Portfolio erweitern möchten
Quereinsteiger:innen in der Beautybranche
Browstylist:innen, die ihre Technik verfeinern wollen
Alle, die Trends professionell umsetzen möchten – ohne dabei die Individualität zu verlieren
Die perfekte Augenbraue ist nicht standardisiert – sie ist individuell, persönlich und stilvoll zugleich. Die MONLIS Schule in München vermittelt nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch das ästhetische Feingefühl, um modische Impulse mit den einzigartigen Merkmalen jedes Gesichts zu vereinen.
Werden Sie Teil der professionellen Beauty-Welt und lernen Sie, wie man mit Fingerspitzengefühl und Stilbewusstsein individuelle Augenbrauenlooks kreiert – an der MONLIS Schule in München.
Sollte man sich bei der Wahl der Augenbrauenform an Trends orientieren?
Modetrends können inspirierend sein, sollten jedoch nicht allein ausschlaggebend sein. Jede Gesichtsform hat eigene Proportionen und Besonderheiten, die bei der Wahl der Augenbrauenform berücksichtigt werden müssen. Ein Trend wie „Straight Brows“ kann z. B. bei einem runden Gesicht unvorteilhaft wirken. In der MONLIS Schule lernen Browstylist:innen, wie sie aktuelle Trends typgerecht anpassen und so ein harmonisches, individuell passendes Ergebnis erzielen.
Was sind die wichtigsten modernen Techniken der Augenbrauenkorrektur?
Sind Färben oder Laminieren zwingend notwendig bei einer Korrektur?
Wie wichtig ist das Kundengespräch vor einer Behandlung?