Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Vom Klassik- zum Volumenstil: Nächster Schritt der Wimpernverlängerung

Erfahren Sie bei der MONLIS Schule München, wie Sie sicher vom Klassik- zum Volumenstil wechseln – mit präziser Technik und individueller Beratung

Vom Klassik- zum Volumenstil: Nächster Schritt der Wimpernverlängerung
Vom Klassik- zum Volumenstil: Nächster Schritt der Wimpernverlängerung
Vom Klassik- zum Volumenstil: Nächster Schritt der Wimpernverlängerung
Vom Klassik- zum Volumenstil: Nächster Schritt der Wimpernverlängerung

Die klassische Wimpernverlängerung ist oft der erste Schritt in der Ausbildung zur Lash-Stylistin. Doch mit zunehmender Erfahrung und Kundennachfrage entsteht der Wunsch, auf fortgeschrittenere Techniken wie 2D-, 3D- oder sogar Mega-Volumen-Stylings umzusteigen. Die MONLIS Schule München zeigt, wie Sie diesen Übergang fachlich sauber, technisch sicher und stilistisch kreativ meistern – und dabei Ihre Kund:innen mit professionellen Ergebnissen begeistern.

Was ist der Unterschied zwischen klassischer und Volumenverlängerung?

Die klassische Wimpernverlängerung (1:1-Technik) bedeutet, dass auf jede Naturwimper eine künstliche Wimper appliziert wird. Das Ergebnis wirkt sehr natürlich, betont den Blick und eignet sich ideal für Einsteiger.

Die Volumentechnik hingegen arbeitet mit mehreren feinen Extensions, die zu einem Fächer geformt und auf eine einzelne Naturwimper gesetzt werden (z. B. 2:1, 3:1, 5:1 oder mehr). Damit lässt sich ein deutlich dichterer, weicherer und dramatischerer Look erzielen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Umstieg?

Viele Stylist:innen stellen sich diese Frage nach einigen Monaten bis Jahren Praxiserfahrung. Bei der MONLIS Schule empfehlen wir den Wechsel zu Volumentechniken dann, wenn:

  • Ihre Handbewegungen präzise und gleichmäßig sind

  • Sie sicher mit der Isolation arbeiten

  • Ihre Applikationen stabil und dauerhaft halten

  • Sie die Materialkunde und Augenformen sicher beherrschen

  • Ihre Kund:innen gezielt nach voluminöseren Ergebnissen fragen

Welche neuen Fähigkeiten werden benötigt?

Der Übergang zu Volumentechniken bedeutet nicht nur das Arbeiten mit mehr Extensions, sondern erfordert auch ein verfeinertes Gefühl für:

  • Fächerbildung: Manuelles oder vorgefertigtes Erstellen gleichmäßiger Wimpernfächer

  • Klebemenge: Exaktes Dosieren des Klebers für mehrere Wimpern

  • Platzierung: Perfektes Setzen des Fächers ohne Beschädigung der Naturwimper

  • Symmetrie: Gleichmäßigkeit beider Augen für ein harmonisches Gesamtbild

  • Design: Anpassung des Volumens an Gesichtsform, Augenform und Kundenwunsch

Ausbildung in Volumentechniken bei der MONLIS Schule München

Die MONLIS Schule bietet spezialisierte Volumen-Schulungen für Lash-Stylist:innen mit Vorerfahrung in der klassischen Technik. Unser Lehrkonzept verbindet Theorie, intensive Praxis und individuelles Feedback.

Was erwartet Sie in der Schulung?

  • Detaillierte Materialkunde (Stärken, Biegungen, Fächerarten)

  • Verschiedene Methoden der Fächerbildung

  • Modellarbeit unter Anleitung

  • Klebetechnik für Haltbarkeit und Hygiene

  • Fehleranalyse und Korrekturtechniken

  • Tipps zur Kundenberatung und Stilwahl

Unsere Ausbilder:innen begleiten Sie Schritt für Schritt, um Ihre Technik zu perfektionieren und Ihren Stil weiterzuentwickeln.

Häufige Herausforderungen – und wie Sie sie meistern

1. Fächer fallen auseinander:
→ Achten Sie auf die korrekte Pinzettenhaltung und eine ruhige Hand beim Fächern.

2. Volumen wirkt ungleichmäßig:
→ Üben Sie gezielt an Symmetrie, Abstand zum Lidrand und Augenform-Anpassung.

3. Naturwimpern werden überlastet:
→ Wählen Sie die richtige Fächergröße und Stärke passend zur Wimpernstruktur.

4. Zu viel Kleber:
→ Die MONLIS Schule trainiert präzise Klebekontrolle, um Verklumpungen zu vermeiden.

Der Wechsel von der klassischen zur Volumentechnik ist ein bedeutender Schritt in Ihrer Karriere als Lash-Stylist:in. Er eröffnet nicht nur neue gestalterische Möglichkeiten, sondern steigert auch die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kund:innen. Bei der MONLIS Schule München lernen Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Umstieg benötigen – strukturiert, praxisnah und auf höchstem Niveau.