Druckkontrolle beim Gel-Lack: Techniken für ein perfektes Ergebnis
Meistern Sie an der MONLIS Schule in München die Druckkontrolle beim Gel-Lack – für saubere, präzise und langanhaltende Nagelstylings
Das präzise Auftragen von Gel-Lack ist eine der wichtigsten Fähigkeiten im modernen Nageldesign. Besonders entscheidend ist dabei die Kontrolle über den Druck, den man beim Arbeiten mit dem Pinsel auf die Nagelplatte ausübt. Zu viel Druck kann dazu führen, dass das Produkt ungleichmäßig verteilt wird, in die Ränder läuft oder die Nagelhaut verschmutzt. Zu wenig Druck wiederum erschwert eine deckende Farbabgabe und erzeugt Streifen. An der MONLIS Schule in München, einer der führenden Fachschulen für Maniküre und Pediküre in Deutschland, wird dieser Aspekt in Theorie und Praxis intensiv trainiert.
Warum ist der richtige Druck beim Gel-Lackieren so wichtig?
Beim Auftragen von Gel-Lack arbeiten Sie mit einem Produkt, das eine mittlere bis hohe Viskosität aufweist. Anders als bei herkömmlichem Nagellack trocknet Gel-Lack nicht an der Luft, sondern unter UV- oder LED-Licht. Das bedeutet: Der Lack bleibt bis zur Aushärtung formbar – und jede Unregelmäßigkeit, die durch falschen Druck entsteht, bleibt sichtbar. Der richtige Druck ist daher entscheidend, um eine saubere Oberfläche zu schaffen, die nicht zerfließt oder streifig wird.
Typische Fehler beim Auftragen durch falschen Druck
Zu starker Druck:
Ein häufiger Anfängerfehler ist es, zu stark auf den Pinsel zu drücken, besonders in der Mitte der Nagelplatte. Das führt dazu, dass sich das Gel zu den Rändern hin verdrängt, in die Haut läuft oder ungewollte Erhöhungen entstehen. Zudem werden dadurch Luftblasen begünstigt.
Zu schwacher Druck:
Wer zu vorsichtig arbeitet, riskiert ein ungleichmäßiges Farbergebnis. Die Farbe wirkt streifig oder unvollständig deckend, besonders bei hellen Tönen. Außerdem lässt sich das Produkt nur schwer kontrollieren, wenn es nicht richtig auf den Nagel gedrückt wird.
Wechselnder Druck:
Ein inkonstanter Druck innerhalb einer Bewegung sorgt für unruhige Übergänge und unsaubere Ränder. Gerade bei Farbübergängen oder French-Designs fällt dies negativ auf.
Wie lernen Sie an der MONLIS Schule den richtigen Druck?
In unseren Kursen legen wir großen Wert auf Körperhaltung, Handposition und Pinselführung. Der Druck ergibt sich nicht nur aus der Kraft der Hand, sondern auch aus dem Winkel und dem Abstand, mit dem Sie den Pinsel ansetzen. An der MONLIS Schule lernen Sie Schritt für Schritt:
Wie Sie Ihre Hand stabilisieren, um gleichmäßige Bewegungen auszuführen
Wie sich die Konsistenz des Gels auf die Druckverteilung auswirkt
Wie Sie mit gezieltem Druckverhältnis einen „Floating-Effekt“ erzeugen, bei dem das Produkt gleichmäßig gleitet
Welche Pinseltypen und -formen sich für welches Produkt am besten eignen
Wie Sie anhand des Farbverhaltens und der Reflexionen auf der Oberfläche erkennen, ob der Druck stimmt
Alle Übungen werden unter Anleitung erfahrener Dozent:innen durchgeführt und durch praktische Beispiele an Modellen oder Übungshänden begleitet.
Tipps für zuhause: So üben Sie die Druckkontrolle selbst
Auch außerhalb des Unterrichts können Sie Ihre Drucktechnik verbessern:
Üben Sie mit einem Übungsdisplay oder Tip-Modellen und beobachten Sie, wie sich der Lack beim Auftragen verhält
Arbeiten Sie langsam und bewusst, und analysieren Sie Ihre Bewegungen
Nutzen Sie helle Farben oder reflektierende Top Coats, um Unebenheiten besser zu erkennen
Filmen Sie Ihre Arbeit und analysieren Sie sie im Nachhinein
Tauschen Sie sich mit Kolleg:innen aus oder besuchen Sie unsere kostenlosen Übungsstunden für MONLIS-Absolvent:innen
Druckkontrolle ist eine feinmotorische Fähigkeit, die sich mit Übung, Wissen und professioneller Anleitung perfektionieren lässt. Sie ist ein Schlüsselfaktor für ein hochwertiges Gel-Design und eine Voraussetzung für saubere, ästhetische Ergebnisse. In der MONLIS Schule in München vermitteln wir Ihnen diese Kompetenz Schritt für Schritt – praxisnah, individuell und auf dem neuesten Stand der Technik.
Möchten Sie ein Profi in Sachen Gel-Maniküre werden?
Dann ist die MONLIS Schule in München Ihre erste Adresse. Unsere Kurse richten sich an Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Profis, die ihr Handwerk perfektionieren wollen. Lernen Sie mit uns, wie Sie den richtigen Druck beherrschen – für makellose Ergebnisse, die Ihre Kund:innen begeistern.
Warum ist die Druckkontrolle beim Auftragen von Gel-Lack so wichtig?
Wie finde ich das richtige Druckgefühl beim Arbeiten mit dem Pinsel?
Welche Werkzeuge eignen sich am besten zur Druckkontrolle?
Wie kann man vermeiden, dass Gel in die Nagelhaut läuft?
Wie lange dauert es, bis man die Drucktechnik sicher beherrscht?