Wie man ein misslungenes Wimpernlifting korrigiert
Erfahren Sie in der MONLIS Schule München, wie ein misslungenes Wimpernlifting korrigiert wird – mit sicheren Methoden für gesunde und schöne Wimpern
Ein Wimpernlifting gehört zu den beliebtesten Beauty-Behandlungen, da es den Naturwimpern einen eleganten Schwung und mehr Ausdruck verleiht. Doch nicht immer verläuft die Behandlung ideal. Manche Kund:innen klagen über ungleichmäßige Ergebnisse, zu stark gekräuselte oder kaum sichtbare Effekte. Die gute Nachricht: Ein misslungenes Wimpernlifting lässt sich in den meisten Fällen professionell korrigieren.
In der MONLIS Schule in München, der besten Ausbildungsstätte für Maniküre, Pediküre und Beauty-Behandlungen, vermitteln wir nicht nur die Grundlagen der Technik, sondern auch den richtigen Umgang mit Korrekturen und Fehlerbehebung.
Häufige Probleme bei einem misslungenen Wimpernlifting
Ungleichmäßiger Schwung – manche Wimpern sind stark geliftet, andere kaum sichtbar.
Zu starker Knick – die Wimpern wirken unnatürlich gebogen oder sogar beschädigt.
Zu schwacher Effekt – nach der Behandlung ist kaum ein Unterschied erkennbar.
Verklebte Wimpern – einzelne Härchen kleben zusammen und wirken ungepflegt.
Trockene oder brüchige Wimpern – falsche Produkte oder unsachgemäße Anwendung können das Haar schädigen.
Sofortmaßnahmen nach einem misslungenen Lifting
Nicht selbst nachbehandeln: Hausmittel oder unprofessionelle Korrekturen können die Situation verschlimmern.
Pflege anwenden: Nährseren mit Keratin oder Vitaminen helfen, die Wimpern zu stärken und zu regenerieren.
Geduld zeigen: Oft lösen sich leichte Fehler nach einigen Tagen von selbst, wenn die Wimpern nachwachsen.
Professionelle Korrekturmethoden
In der MONLIS Schule zeigen wir angehenden Stylist:innen, wie man unterschiedliche Fehler professionell behebt:
Neutralisation: Bei einem zu starken Schwung kann eine schwächere Lösung verwendet werden, um den Effekt zu mildern.
Erneutes Lifting: Wenn die Wirkung zu schwach ist, kann nach etwa 2 Wochen ein erneutes, korrekt durchgeführtes Lifting helfen.
Pflegekur: Bei strapazierten Wimpern steht zuerst die Regeneration im Vordergrund, bevor eine neue Behandlung möglich ist.
Separierung: Verkleben die Härchen, kann eine professionelle Reinigung und erneute Anordnung helfen.
Vorbeugung: Wie man Fehler beim Wimpernlifting vermeidet
Die beste Korrektur ist, Fehler gar nicht erst entstehen zu lassen. Dafür sind eine solide Ausbildung und Fachwissen entscheidend. In der MONLIS Schule München legen wir besonderen Wert auf:
richtige Analyse der Naturwimpern,
sorgfältige Produktauswahl,
korrekte Einwirkzeiten,
sauberes Arbeiten ohne Verklebungen,
professionelle Nachsorgeempfehlungen.
Ausbildung in der MONLIS Schule
Die MONLIS Schule in München bietet praxisnahe Kurse für Wimpernlifting, Maniküre und Pediküre an. Unsere Teilnehmer:innen lernen nicht nur die Standardtechnik, sondern auch den sicheren Umgang mit Problemfällen. Dadurch sind sie bestens vorbereitet, um in der Beauty-Branche höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✅ Ein misslungenes Wimpernlifting muss kein dauerhaftes Problem sein. Mit den richtigen Methoden, Pflege und einer professionellen Korrektur können Ihre Wimpern wieder gesund, gleichmäßig und attraktiv aussehen.
Warum kann ein Wimpernlifting misslingen?
Was soll ich tun, wenn meine Wimpern nach dem Lifting beschädigt aussehen?
Kann man ein misslungenes Lifting sofort wiederholen?
Woran erkenne ich, dass eine professionelle Korrektur notwendig ist und nicht nur Pflege ausreicht?
Wie kann man Fehler beim Wimpernlifting in Zukunft vermeiden?