Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Wie man Laminierungsprodukte richtig von den Augenbrauen entfernt

Erfahren Sie, wie Sie Laminierungsprodukte sicher und effektiv von den Augenbrauen entfernen und dabei die Gesundheit und Schönheit Ihrer Brauen bewahren

Wie man Laminierungsprodukte richtig von den Augenbrauen entfernt
Wie man Laminierungsprodukte richtig von den Augenbrauen entfernt
Wie man Laminierungsprodukte richtig von den Augenbrauen entfernt
Wie man Laminierungsprodukte richtig von den Augenbrauen entfernt

Die Laminierung der Augenbrauen ist eine beliebte Methode, um die Brauen in Form zu bringen und ihnen einen gepflegten und voluminösen Look zu verleihen. Doch ebenso wichtig wie die Behandlung selbst ist das richtige Entfernen des Laminierungsprodukts. Eine unsachgemäße Entfernung kann die Struktur der Brauenhaare schädigen, Hautreizungen verursachen und das Ergebnis der nächsten Laminierung beeinträchtigen.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Entfernung der Laminierung sorgfältig durchgeführt werden sollte, welche Schritte dabei zu beachten sind und wie Sie Ihre Augenbrauen danach richtig pflegen.

Warum ist die richtige Entfernung der Laminierung so wichtig?

Laminierungsprodukte enthalten chemische Substanzen, die die Struktur der Augenbrauenhaare vorübergehend verändern, um sie formbarer zu machen. Wenn diese Substanzen nicht richtig entfernt werden, können folgende Probleme auftreten:

  • Schädigung der Haare: Rückstände des Produkts können die Haare spröde machen und zu Haarbruch führen.

  • Reizungen der Haut: Chemische Rückstände können die empfindliche Haut rund um die Augenbrauen reizen.

  • Beeinträchtigung der nächsten Behandlung: Unvollständig entfernte Produkte können die Wirkung der nächsten Laminierung mindern.

Um dies zu vermeiden, sollte die Entfernung mit größter Sorgfalt erfolgen.

Schritte zur sicheren Entfernung von Laminierungsprodukten

Die Entfernung des Laminierungsprodukts sollte professionell oder unter Einhaltung spezifischer Anweisungen erfolgen. Hier sind die grundlegenden Schritte, die zu beachten sind:

1. Reinigung der Augenbrauen
Beginnen Sie mit der Reinigung der Augenbrauen, um Schmutz, Make-up und überschüssige Öle zu entfernen. Verwenden Sie dabei ein mildes Reinigungsprodukt, das die Haut nicht reizt.

2. Auftragen eines Entferners
Ein spezieller Remover wird auf die Augenbrauen aufgetragen. Dieses Produkt ist speziell darauf ausgelegt, die chemischen Rückstände des Laminierungsprodukts zu lösen, ohne die Haare zu beschädigen.

3. Sanfte Entfernung
Nach der Einwirkzeit des Removers (normalerweise 5–10 Minuten, je nach Produkt) werden die Rückstände mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen vorsichtig entfernt. Dabei sollte nicht zu stark gerieben werden, um Haarbruch zu vermeiden.

4. Reinigung und Neutralisierung
Die Augenbrauen sollten gründlich mit Wasser abgespült werden, um alle Rückstände des Removers und des Laminierungsprodukts zu entfernen. Anschließend wird eine neutralisierende Lösung aufgetragen, um den natürlichen pH-Wert der Haut und Haare wiederherzustellen.

5. Nährende Pflege
Abschließend sollten die Augenbrauen mit einem pflegenden Öl oder Serum behandelt werden. Dies hilft, die Haare zu regenerieren und ihre Struktur zu stärken. Besonders geeignet sind Produkte mit Inhaltsstoffen wie Arganöl, Rizinusöl oder Panthenol.

Häufige Fehler bei der Entfernung und wie man sie vermeidet

1. Verwendung ungeeigneter Produkte
Viele versuchen, Laminierungsprodukte mit herkömmlichen Reinigern oder aggressiven Substanzen wie Alkohol zu entfernen. Dies kann die Haare und die Haut schädigen. Verwenden Sie ausschließlich professionelle Remover, die speziell für Laminierungen entwickelt wurden.

2. Unvollständige Entfernung
Es ist wichtig, alle Rückstände vollständig zu entfernen. Selbst kleine Mengen können die Gesundheit der Haare beeinträchtigen.

3. Zu starkes Reiben
Aggressives Reiben kann die Haare ausreißen oder ihre Struktur schwächen. Arbeiten Sie immer sanft und geduldig.

Nach der Entfernung: Wie pflegt man die Augenbrauen?

Nach der Entfernung der Laminierung benötigen die Augenbrauen besondere Pflege, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Feuchtigkeitspflege: Verwenden Sie pflegende Öle oder Seren, um die Haare geschmeidig zu halten.

  • Vermeiden Sie Hitze: Verzichten Sie für mindestens 24 Stunden nach der Entfernung auf heiße Duschen oder Dampfbäder.

  • Schonende Reinigung: Verwenden Sie milde Reinigungsprodukte für die Augenbrauen und vermeiden Sie aggressive Peelings.

  • Ernährung der Haare: Tragen Sie einmal pro Woche eine nährende Maske auf die Augenbrauen auf, um sie zu stärken und zu regenerieren.

Warum die Entfernung bei MONLIS Schule durchführen lassen?

Die MONLIS Schule in München bietet professionelle Dienstleistungen rund um die Augenbrauenlaminierung. Unsere Experten verwenden hochwertige Produkte und achten darauf, dass die Entfernung schonend und effektiv erfolgt. Wir legen großen Wert auf die Gesundheit und Pflege Ihrer Augenbrauen, sodass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch stark und gesund bleiben.

Die richtige Entfernung des Laminierungsprodukts ist ein entscheidender Schritt, um die Gesundheit Ihrer Augenbrauen zu bewahren und optimale Ergebnisse für zukünftige Behandlungen zu gewährleisten. Mit den richtigen Techniken und Pflegeprodukten können Sie sicherstellen, dass Ihre Augenbrauen stets gepflegt und schön aussehen.

Buchen Sie Ihre professionelle Entfernung der Laminierung bei MONLIS Schule und überlassen Sie die Pflege Ihrer Augenbrauen echten Experten!