Einführung in die apparative Maniküre bei MONLIS
Erlernen Sie an der MONLIS Schule in München die apparative Maniküre – mit Theorie, Praxis und Profi-Tipps
In der modernen Beauty-Welt ist die apparative Maniküre längst nicht mehr wegzudenken. Sie bietet nicht nur höchste Präzision, sondern auch ein besonders hygienisches und effektives Ergebnis – vorausgesetzt, sie wird fachgerecht durchgeführt. Wer diesen zukunftsweisenden Bereich professionell erlernen möchte, findet an der MONLIS Schule in München den optimalen Einstieg. In diesem Artikel zeigen wir, wie das ideale Grundlagentraining aussieht, welche Themen behandelt werden und worauf Anfänger besonders achten sollten.
Warum apparative Maniküre lernen?
Die apparative oder auch elektrische Maniküre ersetzt klassische Methoden wie das Schneiden oder Zurückschieben der Nagelhaut durch den Einsatz von speziellen Fräsern. Diese Technik bietet zahlreiche Vorteile:
Schonende Behandlung für Haut und Nägel
Hygienischeres Arbeiten durch berührungsfreie Reinigung
Schnellere Durchführung im Vergleich zur klassischen Maniküre
Ideale Vorbereitung für Gelmodellage oder Shellac
Professionelles Know-how ist dabei unerlässlich, denn eine unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen führen. Genau hier setzt der apparative Grundkurs an der MONLIS Schule an.
Was erwartet Sie im Einsteigerkurs an der MONLIS Schule?
Der apparative Manikürekurs richtet sich an alle, die noch keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Fräser gesammelt haben. In einer angenehmen Lernatmosphäre vermittelt das Team der MONLIS Schule fundierte Grundlagen:
1. Theoretische Einführung
Aufbau und Funktion des Nagels
Hauttypen und mögliche Risiken
Indikationen und Kontraindikationen
Hygienestandards und gesetzliche Vorschriften
2. Gerätekunde und Aufsatzwahl
Vorstellung unterschiedlicher Fräsergeräte
Überblick über Aufsätze (Bits): Formen, Materialien, Einsatzbereiche
Tipps zur Pflege und Reinigung der Geräte
3. Praktisches Training
Vorbereitung des Arbeitsplatzes
Korrektes Halten und Führen des Fräsers
Arbeitstechniken an Modellen oder Trainingshänden
Anwendung verschiedener Bits für Nagelplatte, Nagelwall und Haut
4. Fehlervermeidung und Sicherheit
Häufige Anfängerfehler und wie man sie vermeidet
Verhalten bei Verletzungen oder Hautreaktionen
Ergonomisches Arbeiten zur Vermeidung von Überlastung
Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?
An der MONLIS Schule erhalten Teilnehmer eine detaillierte Materialliste vor Kursbeginn. In der Regel benötigt man:
Elektrisches Fräsergerät
Verschiedene Fräsaufsätze (Diamant, Keramik, Sanding Caps)
Desinfektionsmittel
Staubabsaugung oder Mundschutz
Pflegeprodukte für Nägel und Haut
Bei MONLIS wird mit professionellen Produkten gearbeitet, die sowohl in der Ausbildung als auch später im Studioalltag Anwendung finden. Viele davon können direkt im Partner-Shop der Schule erworben werden.
Was macht die MONLIS Schule in München besonders?
Die MONLIS Schule ist weit über die Stadtgrenzen Münchens hinaus bekannt für ihre praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Maniküre und Pediküre. Die Trainerinnen sind erfahrene Profis aus der Branche und begleiten die Schülerinnen individuell – vom ersten Schritt bis zur Zertifikatsvergabe.
Kleine Gruppen für intensives Lernen
Zertifizierter Abschluss
Übung an Modellen
Moderne Schulungsräume
Zugang zu weiterführenden Kursen (z. B. Geltechnik, Shellac, Pediküre)
Wie geht es nach dem Kurs weiter?
Nach erfolgreichem Abschluss des Basiskurses stehen den Teilnehmer*innen viele Wege offen:
Einstieg als selbstständiger Nageldesignerin
Arbeit in einem Studio oder Spa
Weiterbildung in Spezialgebieten wie Russian Manicure oder Kombimethoden
Aufbau einer eigenen Kundschaft mit hochwertigen Services
Wer sich weiterentwickeln möchte, kann an der MONLIS Schule Aufbaukurse besuchen oder eine komplette Ausbildung im Bereich Nageldesign absolvieren.
Der Einstieg in die apparative Maniküre ist eine lohnende Investition in Ihre berufliche Zukunft. Mit einer fundierten Schulung an der MONLIS Schule in München legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Beauty-Branche. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praktischem Training und individueller Betreuung macht den Unterschied – und bringt Sie sicher an Ihr Ziel.
Interesse geweckt?
Jetzt Platz im nächsten apparativen Grundkurs sichern und durchstarten mit der MONLIS Schule!
Brauche ich Vorkenntnisse, um einen Kurs für apparative Maniküre zu besuchen?
Welche Geräte und Materialien werden für den Kurs benötigt?
Ist die apparative Maniküre sicher für Kunden?
Wie lange dauert es, die Grundlagen der apparativen Maniküre zu erlernen?
Bekomme ich ein Zertifikat nach dem Kurs?