Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Keratin und seine Rolle für die Festigkeit der Nagelplatte

In der MONLIS Schule München erfahren Sie, warum Keratin wichtig für starke Nägel ist, wie es die Nagelplatte beeinflusst und welche Pflege sie stärkt

Keratin und seine Rolle für die Festigkeit der Nagelplatte
Keratin und seine Rolle für die Festigkeit der Nagelplatte
Keratin und seine Rolle für die Festigkeit der Nagelplatte
Keratin und seine Rolle für die Festigkeit der Nagelplatte

Keratin ist ein fibrilläres Protein, das den Hauptbestandteil unserer Nägel, Haare und der obersten Hautschicht bildet. Ohne Keratin gäbe es keine stabile Nagelplatte – es sorgt für Festigkeit, Elastizität und Schutz. In der MONLIS Schule München lernen angehende Nageldesigner, warum das Wissen über Keratin essenziell für die professionelle Maniküre ist und wie man die Nägel stärkt, ohne sie zu schädigen.

Die Struktur der Nagelplatte

Die Nagelplatte besteht aus mehreren Schichten dicht gepackter Keratinzellen. Diese Schichten verleihen dem Nagel:

  • Härte und Widerstandskraft,

  • glatte Oberfläche,

  • Schutzfunktion gegen äußere Einflüsse.

Wenn die Keratinstruktur gesund ist, sind die Nägel glatt, durchsichtig und brechen kaum. Bei einem Mangel oder einer Schädigung wirken sie matt, splittern und werden spröde.

Faktoren, die Keratin schwächen

Es gibt mehrere Gründe, warum die Keratinstruktur der Nägel beeinträchtigt werden kann:

  1. Chemische Einflüsse – aggressive Reinigungsmittel, häufiges Entfernen von Gel- oder Shellac-Beschichtungen.

  2. Mechanische Belastung – starkes Feilen, harte Stöße oder falsches Schneiden der Nägel.

  3. Fehlende Pflege – zu wenig Feuchtigkeit und fehlende Schutzöle.

  4. Ernährung – unzureichende Zufuhr von Eiweiß, Vitaminen und Spurenelementen.

  5. Umweltfaktoren – extreme Temperaturen oder häufiges Händewaschen ohne Schutz.

In der MONLIS Schule München wird vermittelt, wie man diese Faktoren erkennt und den Kunden sinnvolle Empfehlungen gibt.

Stärkung der Keratinstruktur

Keratin kann nicht direkt von außen zugeführt werden, aber man kann seine Qualität verbessern, indem man die Nägel richtig pflegt:

  • Sanfte Maniküre-Techniken – keine übermäßige Entfernung der Nagelhaut oder grobes Feilen.

  • Verwendung von pflegenden Ölen – z. B. Jojoba-, Mandel- oder Vitamin-E-Öl.

  • Feuchtigkeitspflege – Hand- und Nagelcremes helfen, Risse zu vermeiden.

  • Schutzmaßnahmen – Handschuhe beim Putzen oder Abwaschen tragen.

  • Ausgewogene Ernährung – ausreichend Eiweiß, Biotin, Zink und Eisen.

Keratin-Wissen in der Ausbildung

Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung an der MONLIS Schule München ist die Theorie der Nagelanatomie. Studierende lernen:

  • die chemische Struktur von Keratin,

  • den Wachstumsprozess der Nagelplatte,

  • Ursachen von Keratinverlust,

  • Methoden zur Prävention von Brüchigkeit,

  • wie man Kunden über die richtige Pflege berät.

Diese Kenntnisse ermöglichen es den Absolventen, nicht nur schöne, sondern auch gesunde Nägel zu gestalten.

Professionelle Techniken zur Erhaltung der Nagelgesundheit

Die Ausbildung umfasst auch praktische Übungen, bei denen Studierende lernen, keratinschonende Methoden anzuwenden:

  • sanftes Polieren und Formen der Nägel,

  • richtige Wahl von Nagelverstärkern,

  • Anwendung von Schutzlacken,

  • Beratung zu individuellen Pflegeroutinen.

So stellen die Schüler sicher, dass sie in der Lage sind, das natürliche Keratin der Nägel ihrer Kunden zu erhalten und zu stärken.

Keratin ist der Schlüssel zu starken, schönen und gesunden Nägeln. Ohne ausreichende Keratinqualität wird die Nagelplatte brüchig und empfindlich. Deshalb ist es so wichtig, schonende Techniken zu verwenden und die Nägel richtig zu pflegen.

Die MONLIS Schule München bietet eine umfassende Ausbildung, in der Theorie und Praxis kombiniert werden, damit angehende Profis lernen, die Keratinstruktur ihrer Kunden zu schützen und langfristig gesunde, gepflegte Nägel zu fördern.

Was ist Keratin und warum ist es wichtig für die Nägel?

Welche Faktoren wirken sich negativ auf das Keratin in den Nägeln aus?

Kann man Keratin in den Nägeln wiederherstellen?

Wie kann man die Nägel pflegen, um Keratin gesund zu halten?

Warum ist Wissen über Keratin für Nageldesigner wichtig?