Wimpernkleber beim Lash Lifting: Auswahl und Profi-Tipps
Erfahren Sie bei der MONLIS Schule in München, wie Sie den idealen Wimpernkleber fürs Lash Lifting auswählen – für sicheren Halt,Komfort und perfekte Ergebnisse
Das Wimpernlifting ist eine der beliebtesten Behandlungen in der modernen Beautybranche. Es verleiht den Naturwimpern einen eleganten Schwung und einen offenen Blick – ganz ohne Extensions. Damit das Ergebnis jedoch perfekt wird, kommt es nicht nur auf die Technik, sondern auch auf die Wahl des richtigen Klebers an. In der MONLIS Schule in München lehren wir, wie wichtig Qualität, Zusammensetzung und Anwendung des Lash-Lifting-Klebers sind.
Warum ist der Kleber beim Wimpernlifting so entscheidend?
Der Kleber dient dazu, die Naturwimpern während des Liftingprozesses auf dem Silikonpad zu fixieren. Dabei muss er stark genug sein, um die Härchen an Ort und Stelle zu halten, gleichzeitig aber sanft genug, um die Wimpernstruktur nicht zu beschädigen. Ein zu schwacher Kleber führt dazu, dass sich Wimpern lösen, was das Ergebnis beeinträchtigt. Ein zu aggressiver Kleber kann die Wimpern austrocknen oder sogar abbrechen lassen.
Eigenschaften eines guten Lash-Lifting-Klebers
Ein professioneller Wimpernkleber sollte folgende Kriterien erfüllen:
Schnelltrocknend, aber nicht zu schnell – um präzise arbeiten zu können
Starker Halt, ohne die Härchen zu verkleben
Angenehme Konsistenz, die sich leicht auftragen lässt
Transparente oder leicht milchige Farbe – für eine saubere Optik
Sanfte Inhaltsstoffe, um Reizungen zu vermeiden
Leicht zu entfernen, ohne die Naturwimpern zu strapazieren
Welche Inhaltsstoffe sollte man vermeiden?
Ein qualitativ hochwertiger Kleber für das Lash Lifting sollte ohne aggressive Lösungsmittel, Formaldehyd, Parabene oder starke Alkohole auskommen. Diese können die Wimpernstruktur dauerhaft schädigen und allergische Reaktionen auslösen. In der MONLIS Schule legen wir großen Wert auf haut- und augenfreundliche Formulierungen – insbesondere bei sensiblen Kundinnen.
Kleberarten: Unterschiede und Einsatzbereiche
Es gibt unterschiedliche Kleberarten, die sich durch ihre Trocknungszeit, Klebekraft und Textur unterscheiden:
Standard-Kleber: Gut für Anfänger geeignet, da er langsamer trocknet
Schnelltrocknender Kleber: Ideal für erfahrene Lash-Lifting-Stylist:innen
Kleber auf Wasserbasis: Besonders sanft zur Haut, aber weniger stark haftend
Kleber mit pflegenden Zusätzen: Enthalten Keratin oder Panthenol für zusätzliche Pflege
Die Wahl hängt vom Erfahrungsgrad, der gewünschten Technik und dem individuellen Kundenprofil ab.
Tipps zur Anwendung des Klebers
Vermeiden Sie zu dicke Schichten – das erschwert das Fixieren
Arbeiten Sie zügig und präzise – besonders bei schnell trocknenden Klebern
Achten Sie auf hygienisches Arbeiten – kein Rückführen in die Originalflasche
Lagern Sie den Kleber trocken und kühl – idealerweise luftdicht verschlossen
In der MONLIS Schule vermitteln wir nicht nur Produktkenntnisse, sondern auch praktische Anwendungstechniken, um beste Ergebnisse bei jeder Behandlung zu erzielen.
Der richtige Kleber ist ein zentrales Element für ein gelungenes Wimpernlifting. Mit dem passenden Produkt lassen sich nicht nur optisch schöne, sondern auch langanhaltende und schonende Resultate erzielen. MONLIS Schule in München empfiehlt ausschließlich geprüfte Profi-Produkte, die höchsten Anforderungen gerecht werden – damit Ihre Kundinnen begeistert wiederkommen.
Welche Hauptfunktion hat der Kleber beim Wimpernlifting?
Worin unterscheidet sich Lifting-Kleber von Extensions-Kleber?
Kann der Kleber allergische Reaktionen hervorrufen?
Woran erkennt man, dass der Kleber nicht geeignet ist?
Wie lange ist geöffneter Kleber haltbar?