Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Fehler beim Brow Lifting zu Hause: Was jetzt zu tun ist

MONLIS Schule München zeigt, wie du Fehler beim Brow Lifting erkennst, behebst und vermeidest – für sichere Ergebnisse auch zu Hause

Fehler beim Brow Lifting zu Hause: Was jetzt zu tun ist
Fehler beim Brow Lifting zu Hause: Was jetzt zu tun ist
Fehler beim Brow Lifting zu Hause: Was jetzt zu tun ist
Fehler beim Brow Lifting zu Hause: Was jetzt zu tun ist

Das eigenständige Üben von Brow Lifting ist ein wertvoller Teil des Lernprozesses – besonders, wenn du dich in der Ausbildung zur professionellen Brow Artist befindest. Doch so motivierend Selbstpraxis auch ist, sie birgt auch Risiken. Ein falsch gewähltes Produkt, eine zu lange Einwirkzeit oder eine ungenaue Technik können die Haarstruktur der Augenbrauen beeinträchtigen, Hautreizungen hervorrufen oder einfach zu unästhetischen Ergebnissen führen.

In der MONLIS Schule München lernen unsere Schüler:innen nicht nur, wie man das Brow Lifting korrekt durchführt, sondern auch, wie man mit Fehlern professionell umgeht. Denn Fehler passieren – gerade am Anfang – und das ist völlig normal. Entscheidend ist, richtig zu reagieren und daraus zu lernen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du häufige Probleme erkennst, was du im Akutfall tun kannst und wie du zukünftige Fehler vermeidest.

Fehleranalyse: Was ist genau schiefgelaufen?

Bevor du eine Korrektur vornimmst, solltest du ruhig und objektiv beurteilen, was genau passiert ist. Häufige Fehlerquellen beim Brow Lifting sind:

  • Überbelastung durch zu lange Einwirkzeit: Die Haare sind trocken, spröde oder brechen sogar ab.

  • Zu schwache Fixierung: Die Härchen verlieren schnell ihre Form oder fallen nach wenigen Tagen wieder in ihre ursprüngliche Richtung zurück.

  • Ungleichmäßige Produktverteilung: Die Brauen wirken unregelmäßig oder asymmetrisch.

  • Hautirritationen: Rötungen oder Brennen nach der Behandlung.

Versuche, die Ursache so präzise wie möglich zu identifizieren. Das hilft dir, gezielt gegenzusteuern und die passende Lösung zu finden.

Erste Hilfe bei typischen Problemen

1. Haare sind trocken oder brüchig:
Trage sofort ein reichhaltiges Pflegeöl (z. B. Jojoba, Rizinus oder ein spezielles Brow Recovery Serum) auf und verzichte mindestens 4–6 Wochen auf weitere chemische Behandlungen. Verwende regelmäßig feuchtigkeitsspendende Pflege, z. B. mit Panthenol oder Aloe Vera.

2. Die Form ist ungleichmäßig:
Versuche, mit einem getönten Brow Gel oder Stylingprodukt optisch nachzubessern. Korrigiere die Asymmetrie gegebenenfalls nach einer Ruhephase unter professioneller Anleitung.

3. Irritationen der Haut:
Verwende eine beruhigende Creme ohne Parfumstoffe. Kamillenextrakt oder Dexpanthenol helfen, die Haut zu beruhigen. Bei starken Rötungen oder Schwellungen suche ärztlichen Rat.

4. Nichts hält:
Wenn die Fixierung versagt hat, überprüfe, ob das Produkt korrekt angewendet wurde (z. B. richtige Menge, Zeit, saubere Oberfläche). Ein Re-Lifting sollte nur nach mindestens 6 Wochen erfolgen und möglichst unter Aufsicht eines Profis.

Fehlervermeidung: So klappt’s beim nächsten Mal

  • Arbeite mit einem Timer: Selbst wenige Minuten zu viel können die Haarstruktur schädigen.

  • Verwende hochwertige Produkte: Günstige Alternativen führen oft zu unerwarteten Reaktionen.

  • Achte auf die Haarstruktur: Feine Härchen benötigen deutlich kürzere Einwirkzeiten als dicke.

  • Lerne die Theorie gründlich: Ohne fundiertes Wissen über Wirkstoffe und Abläufe bleibt jede Anwendung ein Risiko.

  • Übe unter Anleitung: Bei der MONLIS Schule bieten wir praktische Trainings, in denen du Schritt für Schritt lernst – mit professioneller Begleitung und direktem Feedback.

Brow Lifting lernen – sicher und professionell mit der MONLIS Schule

Selbstständiges Üben ist wichtig – aber noch besser ist es, auf fundierte Ausbildung zu setzen. In der MONLIS Schule München vermitteln wir dir nicht nur die sichere Anwendung, sondern auch den Umgang mit unerwarteten Situationen. Unsere Trainer:innen begleiten dich persönlich, zeigen dir Tricks aus der Praxis und helfen dir, dein Können zu perfektionieren.

Egal, ob du Einsteiger:in bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – bei uns erhältst du das nötige Know-how, um Brow Lifting professionell, effektiv und sicher durchzuführen. Fehler gehören zum Lernweg dazu – und mit der richtigen Ausbildung lernst du, sie souverän zu meistern.