Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Moderne Trends in der Nagelkorrektur – MONLIS Schule München

In der MONLIS Schule München erfahren Sie, welche Trends der Nagelkorrektur aktuell sind und wie sie professionell angewendet werden

Moderne Trends in der Nagelkorrektur – MONLIS Schule München
Moderne Trends in der Nagelkorrektur – MONLIS Schule München
Moderne Trends in der Nagelkorrektur – MONLIS Schule München
Moderne Trends in der Nagelkorrektur – MONLIS Schule München

Die Beauty-Branche entwickelt sich rasant, und auch die Nagelkorrektur bleibt von Innovationen und Trends nicht unberührt. Während früher klassische Feiltechniken oder einfache Gelüberzüge dominierten, setzen sich heute neue Methoden durch, die sowohl die Gesundheit der Nägel als auch die ästhetische Wirkung in den Mittelpunkt stellen.

Die MONLIS Schule München, eine der besten Ausbildungsstätten für Maniküre und Pediküre, vermittelt ihren Schülern nicht nur bewährte Techniken, sondern auch aktuelle Trends der Branche. Dadurch sind Absolventinnen bestens auf die Anforderungen des Marktes vorbereitet.

Warum moderne Nagelkorrektur so gefragt ist

Die Gründe für die wachsende Popularität neuer Methoden sind vielfältig:

  • Natürliche Ergebnisse stehen im Vordergrund – Kunden wünschen sich Korrekturen, die harmonisch wirken.

  • Schonende Materialien gewinnen an Bedeutung, um die Nagelplatte nicht unnötig zu belasten.

  • Individuelle Anpassung – die Methode wird auf den Zustand der Nägel und die Lebensweise des Kunden abgestimmt.

  • Nachhaltigkeit und gesundheitliche Aspekte – viele Kunden entscheiden sich bewusst gegen aggressive Chemikalien.

Im MONLIS Schule München wird dieser Trend aufgegriffen und praxisnah in die Ausbildung integriert.

Aktuelle Trends und Methoden der Nagelkorrektur

1. Gel-Modelage mit moderner Rezeptur

Die klassischen Gelsysteme haben sich weiterentwickelt: moderne Gele sind leichter, atmungsaktiv und sorgen für ein natürliches Aussehen. Sie ermöglichen sowohl die Verlängerung als auch die sanfte Korrektur brüchiger Nägel.

2. Polygel und Hybridmaterialien

Polygel gilt als Innovation: es verbindet die Flexibilität von Gel mit der Stabilität von Acryl. Besonders beliebt ist es für Korrekturen, da es sich einfach modellieren lässt und lange Haltbarkeit bietet.

3. Biogel und biologisch abbaubare Produkte

Immer mehr Kunden wünschen sich Produkte, die umweltfreundlich und nagelschonend sind. Biogele stärken die Nagelplatte und enthalten pflegende Komponenten.

4. Minimalistische Korrekturtechniken

Nicht immer steht Verlängerung im Vordergrund. Trends zeigen, dass Kundinnen zunehmend Wert auf natürliche Längen legen. Hier kommen Techniken wie sanftes Buffing, Stärkung mit Vitaminen oder Seidenfasertechniken zum Einsatz.

5. Nail-Repair für Problemnägel

Besonders gefragt sind Behandlungen bei Nagelverformungen, Rillen oder brüchigen Stellen. Durch spezielle Repair-Systeme können Nägel gezielt aufgebaut werden, ohne künstlich zu wirken.

Gesundheit und Hygiene im Fokus

Die modernen Trends orientieren sich nicht nur an Optik und Haltbarkeit, sondern auch an Hygiene und Gesundheit. In der MONLIS Schule München lernen die Studierenden:

  • wie man Materialien korrekt auswählt,

  • welche Nageltypen welche Korrektur benötigen,

  • wie wichtig Desinfektion und Sterilisation sind,

  • wie man Schäden an der Nagelplatte vermeidet.

Diese Herangehensweise unterscheidet die Schule von vielen Mitbewerbern und macht ihre Absolventen zu gefragten Profis.

Ausbildung in der MONLIS Schule München

Die Kurse sind so aufgebaut, dass Theorie und Praxis miteinander kombiniert werden. Studierende üben:

  • den sicheren Umgang mit modernen Materialien,

  • die Anwendung aktueller Korrekturtechniken,

  • die Erstellung individueller Behandlungspläne für Kunden,

  • den Trend „Natürlichkeit“ mit professionellen Methoden umzusetzen.

Erfahrene Dozenten begleiten die Schüler, geben Tipps aus der Praxis und vermitteln Wissen, das sofort im Studioalltag umgesetzt werden kann.

Die Nagelkorrektur ist heute weit mehr als nur eine kosmetische Maßnahme – sie ist eine Verbindung aus Ästhetik, Gesundheit und modernem Lifestyle. Trends wie Polygel, Biogel oder minimalistische Techniken zeigen, dass Natürlichkeit und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen.

In der MONLIS Schule München lernen angehende Profis, wie man diese modernen Methoden sicher beherrscht und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht. Damit setzen Absolventinnen auf Professionalität, Qualität und die Zukunft der Nagelpflege.

Welche modernen Methoden der Nagelkorrektur sind heute am beliebtesten?

Worin unterscheidet sich Polygel von traditionellem Gel und Acryl?

Warum gilt Biogel als besonders sicher für die Nägel?

Welche minimalistischen Korrekturtechniken sind aktuell im Trend?

Warum sind Kenntnisse über Hygiene und Nagelgesundheit bei der Korrektur so wichtig?