Regeneration der Nagelplatte nach missglückter Maniküre
Regenerieren Sie beschädigte Nägel sicher und effektiv – mit MONLIS Schule München und professioneller Pflege
Eine unsachgemäße oder unprofessionell durchgeführte Maniküre kann die Gesundheit der Nägel langfristig beeinträchtigen. Zu starkes Feilen, unsachgemäßes Entfernen von Gel oder Shellac, aggressive Chemikalien oder mangelnde Hygiene führen häufig zu:
Splitternden und brüchigen Nägeln
Dünner, empfindlicher Nagelplatte
Entzündeten oder geschädigten Nagelhäuten
Verlangsamtem oder deformiertem Nagelwachstum
In der MONLIS Schule in München, der führenden Ausbildungsstätte für Maniküre und Pediküre, vermitteln wir nicht nur das richtige Vorgehen bei professionellen Behandlungen, sondern auch gezielte Regenerationsmethoden für beschädigte Nägel.
Ursachen für geschädigte Nägel – Ein Überblick
Die häufigsten Gründe für beschädigte Nagelplatten nach Maniküren sind:
Übermäßiges Feilen der Nageloberfläche
Aggressive Entfernung von Beschichtungen mit Metallwerkzeugen
Ungeeignete Chemikalien wie starke Acetonbäder
Fehlende Pflege zwischen den Terminen
Unprofessionelle Techniken ohne Rücksicht auf die Anatomie
Diese Fehler führen nicht nur zu ästhetischen Problemen, sondern erhöhen auch das Risiko für Infektionen, Schmerzen und chronische Nagelerkrankungen.
Symptome einer geschädigten Nagelplatte
Ein beschädigter Nagel zeigt sich häufig durch:
Mattes oder fleckiges Aussehen
Rillen oder wellige Oberflächen
Abblätternde oder sich lösende Schichten
Druckempfindlichkeit oder Schmerzen
Entzündete Nagelhäute oder seitliche Falten
Diese Anzeichen sollten ernst genommen und nicht kosmetisch überdeckt, sondern aktiv behandelt werden.
Schritt-für-Schritt: Regenerationsplan der MONLIS Schule
1. Analyse und Diagnose
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Begutachtung der Nägel. An der MONLIS Schule lehren wir, die Ursachen zu erkennen und den Schweregrad der Schädigung richtig einzuschätzen.
2. Sanfte Reinigung und Pflege
Die Nägel werden von Rückständen befreit, aber ohne Schleifen oder aggressive Mittel. Milde pH-neutrale Reiniger und antibakterielle Produkte kommen zum Einsatz.
3. Regenerierende Pflegeprodukte
Wir verwenden in der Ausbildung hochwertige Produkte mit Keratin, Biotin, Vitamin E, Panthenol und Calcium – sie fördern gezielt die Regeneration und kräftigen die Nagelstruktur.
4. Nagelöl und Handmassage
Regelmäßige Anwendung von nährenden Ölen (z. B. Jojoba, Mandel, Argan) und durchblutungsfördernde Handmassagen regen das Wachstum an und pflegen die Haut um den Nagel.
5. Verzicht auf dekorative Beschichtungen
Während der Regenerationsphase empfehlen wir den Verzicht auf Lacke, Gel oder Shellac, um die Nagelplatte atmen zu lassen und zu schonen.
6. Individuelle Pflegeanleitung für zu Hause
Wir zeigen unseren Schüler:innen, wie sie auch ihren Kund:innen passende Pflegeroutinen für den Alltag mitgeben können – für nachhaltige Erholung der Nägel.
Was vermittelt die MONLIS Schule in diesem Bereich?
Unsere Schüler:innen lernen:
Anatomie und Struktur des natürlichen Nagels
Erkennung von Schäden und Differenzierung von Krankheitsbildern
Wirkstoffe und ihre Wirkung in der Nagelpflege
Anwendungs- und Massagetechniken
Kundenkommunikation und Beratung bei geschädigten Nägeln
Erstellung von Pflegeplänen für zuhause
Wann ist eine professionelle Regeneration notwendig?
Wenn Sie oder Ihre Kund:innen bemerken, dass:
der Nagel dauerhaft weich und dünn bleibt,
häufig Nagelbruch oder Splittern auftritt,
die Nagelhaut chronisch entzündet oder verletzt ist,
Schmerzen bei leichtem Druck auftreten,
keine Nagellacke mehr halten –
dann ist es Zeit für einen professionellen Regenerationsplan und nicht für eine weitere dekorative Behandlung.
Eine gesunde Nagelplatte ist die Basis für jede erfolgreiche Maniküre. Nach einer missglückten oder unsachgemäßen Behandlung ist Geduld, Pflege und gezieltes Wissen gefragt. In der MONLIS Schule in München lernen Sie, wie beschädigte Nägel fachgerecht regeneriert werden – sanft, wirkungsvoll und nachhaltig.
Wenn Sie Ihre Fähigkeiten erweitern oder als Kund:in endlich wieder gesunde Nägel haben möchten: MONLIS Schule ist Ihre Adresse für fundierte Beauty-Kompetenz auf höchstem Niveau.
Ist es wirklich möglich, geschädigte Nägel vollständig zu regenerieren?
Wie lange dauert es, bis sich ein beschädigter Nagel vollständig erholt?
Welche Produkte sind am besten für die Nagelregeneration geeignet?
Darf man während der Regenerationsphase weiterhin Maniküre machen lassen?
Warum ist die MONLIS Schule die richtige Wahl für die Ausbildung in diesem Bereich?