Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Unterschied zwischen normalem Nagellack und UV-Lack – einfach erklärt

Entdecken Sie in der MONLIS Schule München die wichtigsten Unterschiede zwischen normalem Nagellack und UV-Lack – Haltbarkeit, Pflege, Anwendung und Profi-Tipps

Unterschied zwischen normalem Nagellack und UV-Lack – einfach erklärt
Unterschied zwischen normalem Nagellack und UV-Lack – einfach erklärt
Unterschied zwischen normalem Nagellack und UV-Lack – einfach erklärt
Unterschied zwischen normalem Nagellack und UV-Lack – einfach erklärt

Für viele Kundinnen ist die Wahl zwischen klassischem Nagellack und UV-Lack (auch Gel-Polish genannt) zunächst nicht ganz einfach. Beide Varianten haben ihre Vorteile, unterscheiden sich jedoch deutlich in Anwendung, Haltbarkeit und Pflege. Als professionelle Nageldesignerin oder Studentin an der MONLIS Schule München ist es wichtig, den Unterschied verständlich und anschaulich zu erklären. So fühlen sich Kundinnen gut beraten und treffen die richtige Entscheidung für ihre Bedürfnisse.

Normaler Nagellack – klassisch und flexibel

Der normale Nagellack ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Maniküre. Er wird einfach aufgetragen, trocknet an der Luft und kann jederzeit wieder entfernt oder durch eine neue Farbe ersetzt werden.

Vorteile von normalem Nagellack:

  • große Farbauswahl und schnelle Anwendung

  • leicht zu Hause zu erneuern oder zu entfernen

  • ideal für kurzfristige Stylings oder häufige Farbwechsel

Nachteile:

  • kürzere Haltbarkeit (meist 2–4 Tage ohne Absplittern kaum möglich)

  • empfindlicher gegenüber Wasser, Chemikalien und mechanischer Belastung

  • längere Trockenzeit, höhere Gefahr von Kratzern oder Macken

UV-Lack – modern, widerstandsfähig und glänzend

UV-Lack wird in mehreren dünnen Schichten aufgetragen und jeweils unter einer UV- oder LED-Lampe ausgehärtet. Das Ergebnis ist ein hochglänzendes, strapazierfähiges Finish, das zwei bis drei Wochen hält.

Vorteile von UV-Lack:

  • perfekte Haltbarkeit bis zu 3 Wochen

  • intensiver Glanz, der lange bestehen bleibt

  • kratz- und stoßfest

  • sofort nach dem Aushärten trocken – keine Wartezeit

Nachteile

  • Entfernung nur mit spezieller Technik oder Produkten

  • höherer Zeitaufwand im Studio

  • weniger flexibel bei spontanen Farbwechseln

Wie erklärt man den Unterschied verständlich?

Ein hilfreiches Beispiel:

  • Normaler Lack ist wie Make-up – schön, flexibel, aber nicht besonders langlebig.

  • UV-Lack ist wie eine Foundation mit Fixierung – er sitzt stabil, glänzt lange und braucht professionelle Entfernung.

Im MONLIS Schule München lernen die Schüler*innen, Kundinnen die Unterschiede nicht nur fachlich, sondern auch anschaulich zu erklären. So entsteht Vertrauen, und die Wahl fällt leichter.

Beratungsgespräch im Studio – Praxis-Tipps

Im Gespräch mit der Kundin ist es wichtig, ihre Wünsche und ihren Alltag zu berücksichtigen:

  • Möchte sie nur kurzfristig eine Farbe für ein Event? → Normaler Lack reicht.

  • Legt sie Wert auf lange Haltbarkeit ohne ständiges Nachlackieren? → UV-Lack ist die bessere Wahl.

  • Hat sie empfindliche Nägel oder möchte häufig die Farbe wechseln? → Normaler Lack ist schonender.

So zeigen Sie Professionalität und sorgen dafür, dass die Kundin zufrieden das Studio verlässt.

Vorteile der Ausbildung in der MONLIS Schule München

In der Ausbildung an der MONLIS Schule München lernen angehende Profis:

  • die Unterschiede zwischen verschiedenen Lackarten anschaulich darzustellen,

  • auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen einzugehen,

  • mit modernen Produkten und Techniken zu arbeiten,

  • Beratungsgespräche professionell und kundenorientiert zu führen.

Damit werden sie perfekt auf den Berufsalltag im Nagel- und Beautybereich vorbereitet.

Ob klassischer Nagellack oder moderner UV-Lack – beide Varianten haben ihren Platz in der Beauty-Welt. Der Schlüssel liegt in der richtigen Beratung. Wer die Unterschiede klar und verständlich erklären kann, beweist Kompetenz und stärkt das Vertrauen der Kundin.

In der MONLIS Schule München vermitteln wir dieses Wissen praxisnah, damit unsere Schüler*innen nicht nur perfekte Maniküren gestalten, sondern auch überzeugend beraten können.

Wie lange hält normaler Nagellack im Vergleich zu UV-Lack?

Kann man UV-Lack selbst zu Hause entfernen?

Für wen eignet sich normaler Nagellack und für wen UV-Lack?

Schadet UV-Lack den Nägeln?

Was ist der wichtigste Unterschied in der Pflege zwischen den beiden Varianten?