Perfektes Make-up ohne schwere Wirkung: So gelingt der natürliche Look
Erfahren Sie, wie Sie ein leichtes, natürliches Make-up ohne schwere Wirkung kreieren. Die MONLIS Schule in München gibt Ihnen Tipps für einen strahlenden Look
Ein makelloses Make-up bedeutet nicht, dass es schwer oder maskenhaft wirken muss. Immer mehr Menschen bevorzugen einen leichten, natürlichen Look, der die Schönheit unterstreicht, ohne die Haut zu überladen. Doch wie gelingt das perfekte Make-up ohne Schweregefühl? Die MONLIS Schule in München verrät Ihnen die besten Techniken und Tipps, um einen frischen, strahlenden Look zu erzielen.
1. Vorbereitung der Haut: Der Schlüssel zum perfekten Make-up
Jedes Make-up beginnt mit einer guten Hautpflege. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reiniger und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, die zu Ihrem Hauttyp passt. Eine hydratisierte Haut sorgt dafür, dass Foundation und Concealer besser haften und natürlicher aussehen.
Ein Primer kann helfen, das Hautbild zu verfeinern und das Make-up länger haltbar zu machen. Wählen Sie eine leichte, nicht fettende Formel, die Ihre Haut atmen lässt.
2. Leichte Foundation für einen natürlichen Teint
Verzichten Sie auf schwere Foundations und setzen Sie stattdessen auf leichte, atmungsaktive Formeln. Tinted Moisturizer oder BB-Creams sind eine hervorragende Wahl, da sie den Teint ausgleichen, ohne eine dicke Schicht zu hinterlassen.
Tragen Sie die Foundation mit einem feuchten Beauty-Blender oder einer leichten Handbewegung mit den Fingern auf, um ein gleichmäßiges, natürliches Finish zu erzielen. Weniger ist hier mehr!
3. Concealer gezielt einsetzen
Anstatt das ganze Gesicht mit Concealer zu bedecken, tragen Sie ihn gezielt auf dunkle Augenringe, Rötungen oder kleine Unreinheiten auf. Klopfen Sie das Produkt sanft mit den Fingerspitzen ein, um es nahtlos mit der Haut zu verbinden.
4. Puder mit Bedacht verwenden
Um das Make-up zu fixieren, verwenden Sie nur eine kleine Menge transparenten Puders. Konzentrieren Sie sich auf die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), um Glanz zu reduzieren, ohne die Haut auszutrocknen. Ein leichter Auftrag mit einem fluffigen Pinsel reicht völlig aus.
5. Natürliche Frische mit Creme-Produkten
Creme-Rouge, Highlighter und Bronzer sind perfekte Helfer, um dem Gesicht Dimension und Frische zu verleihen, ohne es zu beschweren. Sie verschmelzen mit der Haut und sehen dadurch besonders natürlich aus.
Rouge: Tragen Sie eine kleine Menge auf die Wangen auf und verblenden Sie es gut. Ein pfirsichfarbener oder rosé Ton sorgt für einen gesunden Glow.
Bronzer: Setzen Sie ihn gezielt auf Stirn, Wangenknochen und Kinn ein, um dem Gesicht mehr Struktur zu verleihen.
Highlighter: Ein Hauch auf den Wangenknochen, Nasenrücken und das Lippenherz verleiht strahlende Frische.
6. Natürliche Augenbrauen und dezente Augen
Statt extrem definierter Brauen sorgt ein sanftes Nachfüllen mit einem Augenbrauenstift oder -puder für einen weichen, harmonischen Look. Verblenden Sie die Farbe gut, damit sie natürlich wirkt.
Für die Augen setzen Sie auf neutrale, matte Lidschatten in Beige- und Brauntönen. Eine leichte Schicht Mascara rundet den Look ab, ohne zu beschweren.
7. Lippen: Pflege und Farbe in Balance
Natürliche Lippenfarben, Tinted Lip Balms oder leichtes Gloss sorgen für Frische, ohne aufdringlich zu wirken. Vermeiden Sie zu schwere, matte Formeln, die die Lippen austrocknen könnten.
Das perfekte Make-up ohne schwere Wirkung setzt auf leichte Texturen, gezieltes Auftragen und natürliche Farben. Die richtige Hautpflege, eine leichte Foundation und dezente Akzente sorgen für ein frisches, strahlendes Ergebnis.
Möchten Sie die Kunst des natürlichen Make-ups professionell erlernen? In der MONLIS Schule in München vermitteln wir die besten Techniken und Trends, um Ihre Make-up-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Besuchen Sie unsere Kurse und werden Sie zum Experten für makelloses Make-up!