Perfekte Nail-Tapes: Schritt-für-Schritt-Technik der MONLIS Schule
Erfahren Sie in der MONLIS Schule München, wie Sie Nail-Tapes sauber und haltbar auf Gel-Lack auftragen – mit Profi-Vorbereitung, Technik und Tipps
Nail-Tapes gehören zu den beliebtesten Designelementen, wenn es um klare Linien, moderne Geometrie und elegante Akzente im Nageldesign geht. Dennoch bereitet ihre Anwendung vielen Anfängerinnen und selbst erfahrenen Nail-Artists Schwierigkeiten: Linien verschieben sich, lösen sich an den Kanten oder verlieren nach dem Topcoat ihren Glanz.
In der MONLIS Schule München vermitteln wir präzise Techniken, damit Nail-Tapes haltbar, sauber und absolut professionell aussehen. Diese ausführliche Anleitung basiert auf unseren Schulungsstandards und zeigt, wie Sie perfekte Ergebnisse erzielen.
1. Sorgfältige Vorbereitung der Nagelplatte
Eine stabile Basis ist entscheidend. In der MONLIS Schule besteht der erste Schritt immer aus:
gründlicher Entfernung von Glanz und Fett,
präziser Formgebung,
einer glatten, gleichmäßigen Farbschicht,
optimaler Haftung und sauberer Oberfläche.
Jegliche Unebenheit oder Restfeuchtigkeit führt später dazu, dass sich die Tapes heben oder verschieben.
2. Auswahl hochwertiger Nail-Tapes
Die Qualität der Tapes bestimmt das Endergebnis maßgeblich.
Professionelle Nail-Tapes zeichnen sich aus durch:
ultradünne Struktur für gute Anpassung,
starke, aber flexible Klebeschicht,
Formstabilität auch unter dem Topcoat,
hohe Beständigkeit gegen Abrieb.
In der MONLIS Schule empfehlen wir Tapes, die sich nicht dehnen und bei der Fixierung ihre perfekte Linie behalten.
3. Exaktes Abmessen und Zuschneiden
Dieser Schritt entscheidet über den späteren Halt und die Optik.
So gehen Profis vor:
Tape ohne Zugspannung an die Nagelfläche anlegen,
Länge exakt bestimmen,
mit scharfen, geraden Schnitten abschneiden.
Zu kurze Tapes lösen sich an den Seiten, zu lange verursachen Unebenheiten. Deshalb lernen unsere Schüler:innen, die optimale Länge millimetergenau anzupassen.
4. Perfekte Platzierung auf ausgehärtetem Gel-Lack
Wichtig: Tapes dürfen niemals auf den Dispersionsfilm gesetzt werden.
Sie gehören ausschließlich auf einen glatten, vollständig ausgehärteten, entfetteten Farblack.
Schrittfolge:
Start- und Endpunkte bestimmen.
Tape mit einem feinen Pinzettenwerkzeug aufnehmen.
Ohne Zugspannung auflegen.
Mit einem Silikonwerkzeug sorgfältig anpressen.
Zu starkes Ziehen führt dazu, dass sich das Tape nach einigen Tagen hebt — ein typischer Anfängerfehler, den wir in der MONLIS Schule korrigieren.
5. Professionelle Fixierung – der entscheidende Schritt
Damit das Design mehrere Wochen hält, ist die Versiegelung besonders wichtig.
Profi-Methode der MONLIS Schule:
Zuerst eine dünne Schutzschicht Basegel über das Tape geben,
vollständig aushärten,
anschließend zwei dünne Schichten Topcoat auftragen.
Der erste Topcoat sorgt für Haftung und Ausgleich, der zweite für Oberflächenversiegelung und Schutz vor Ablösung.
6. Häufige Fehler bei der Anwendung
In unseren Schulungen beobachten wir immer wieder folgende Fehler:
Tape auf dem feuchten Farblack platziert,
zu festes Ziehen beim Auftragen,
fehlende Fixierung der Tape-Enden,
Verwendung minderwertiger Materialien,
ungleichmäßiger oder zu dicker Topcoat.
Diese Ursachen führen zu Abhebungen, Wellen oder unruhigem Glanz. In der MONLIS Schule werden diese Fehler systematisch analysiert und korrigiert.
7. Profi-Tipps der MONLIS Schule München
Für ein besonders klares, stilvolles Ergebnis empfehlen wir:
Kontrasteffekte mit mattem Topcoat,
doppelte parallele Linien,
geometrische Rahmen,
Kombination mit negativen Flächen,
mikropräzise Versiegelung der Tape-Enden mit Basegel.
Diese kleinen Details unterscheiden ein durchschnittliches von einem absolut professionellen Ergebnis.
8. Warum die Tape-Technik in der MONLIS Schule lernen?
Unsere Ausbildung bietet:
praxisorientierte Schulungen mit erfahrenen Ausbilder:innen,
Übungen auf Tipps und Modellen,
individuelle Fehleranalyse,
modernes Materialwissen,
Arbeit nach höchsten Qualitätsstandards.
Nail-Tapes wirken nur dann sauber und hochwertig, wenn Technik und Materialauswahl stimmen. Genau diese Kombination vermitteln wir in unseren Kursen.
Nail-Tapes sind eine perfekte Möglichkeit, elegante und präzise Designs auf Gel-Lack zu kreieren. Voraussetzung für ein langanhaltendes und professionelles Ergebnis sind saubere Vorbereitung, genaue Platzierung und korrekte Fixierung.
In der MONLIS Schule München erlernen Sie die komplette Technik von Grund auf – strukturiert, verständlich und mit garantiert sichtbarem Fortschritt schon nach den ersten Trainings.
Warum lösen sich Nail-Tapes schon nach wenigen Tagen?
Wie verhindere ich, dass sich die Tape-Enden unter dem Topcoat lösen?
Kann man Nail-Tapes auch auf mattem Topcoat oder auf einem fertigen Design anwenden?
Hat die Qualität des Tapes Einfluss auf das Endergebnis?
Wie kann ich lernen, Tapes gerade aufzubringen und geometrische Designs ohne Verzerrung zu erstellen?

