Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Symmetrie im Wimpernkranz: Training bei der MONLIS Schule München

Die MONLIS Schule München zeigt, wie Lash-Stylist:innen Symmetrie und Gleichmäßigkeit im Wimpernkranz gezielt trainieren –für präzise, professionelle Ergebnisse

Symmetrie im Wimpernkranz: Training bei der MONLIS Schule München
Symmetrie im Wimpernkranz: Training bei der MONLIS Schule München
Symmetrie im Wimpernkranz: Training bei der MONLIS Schule München
Symmetrie im Wimpernkranz: Training bei der MONLIS Schule München

Die Kunst der Wimpernverlängerung erfordert weit mehr als nur das Anbringen von Härchen. Eine der größten Herausforderungen – selbst für erfahrene Stylist:innen – ist das Erreichen eines gleichmäßigen, symmetrischen Wimpernkranzes. Genau hier setzt die Ausbildung an der MONLIS Schule in München an: Sie vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientiertes Training, um die Genauigkeit, Handhaltung und Blickschulung zu perfektionieren.

Warum Symmetrie und Gleichmäßigkeit so wichtig sind

Ein harmonischer Wimpernkranz sorgt für:

  • ein ausbalanciertes, offenes Erscheinungsbild der Augen

  • ein sauberes, professionelles Ergebnis

  • längere Haltbarkeit der Applikation

  • höhere Kundenzufriedenheit

Bereits kleine Unregelmäßigkeiten – wie unterschiedliche Abstände, Winkel oder Längen – fallen sofort ins Auge und lassen das Gesamtbild unausgewogen wirken.

Typische Fehler bei unsymmetrischer Arbeit

  • Asymmetrischer Schwung zwischen linkem und rechtem Auge

  • Unregelmäßige Dichte entlang der Lidlinie

  • Abweichende Längenübergänge (z. B. von Innen- zu Außenwinkel)

  • Unterschiedliche Curl-Typen auf beiden Seiten

  • Uneinheitliche Lash-Fächer bei Volumentechniken

An der MONLIS Schule lernen Teilnehmende, diese Fehler frühzeitig zu erkennen und gezielt zu korrigieren.

Trainingsmethoden für Symmetrie und Gleichmäßigkeit

1. Arbeiten auf dem Übungskopf oder -pad
Ideal für den Start: Hier lässt sich die Platzierung, Winkelführung und Fächerbildung gefahrlos trainieren.

2. Rastertechniken und Orientierungspunkte
MONLIS vermittelt clevere Methoden zur visuellen Einteilung der Augenpartie in Zonen, um gleichmäßige Übergänge zu garantieren.

3. Schulung der dominanten und nicht-dominanten Hand
Nur wer beidseitig präzise arbeitet, kann echte Symmetrie erreichen. Unsere Kurse beinhalten gezielte Übungen für beidhändiges Arbeiten.

4. Fotodokumentation und Selbstanalyse
Teilnehmende dokumentieren ihre Ergebnisse mit Nahaufnahmen – ein effektiver Weg zur Selbstkorrektur und Entwicklung eines geübten Auges.

5. Live-Arbeiten mit Modellen unter Anleitung
Im späteren Kursverlauf arbeiten die Schüler:innen an realen Modellen, wobei jede Unregelmäßigkeit analysiert und gemeinsam verbessert wird.

Wie MONLIS Schule den Unterschied macht

An der MONLIS Schule steht Qualität über Geschwindigkeit. Unser Ziel ist es nicht, dass Schüler:innen möglichst schnell arbeiten, sondern präzise und bewusst. Wir vermitteln:

  • exakte Platzierungstechniken

  • visuelle Ausgleichsstrategien

  • korrektes Handling von Pinzette, Lash-Fächer und Kleber

  • individualisierte Lash Maps für unterschiedliche Augenformen

Der Unterricht wird von erfahrenen Dozentinnen durchgeführt, die selbst regelmäßig in der Praxis stehen und moderne Techniken lehren.

Für wen eignet sich dieses Training besonders?

  • Beginner:innen, die technische Sicherheit aufbauen möchten

  • Fortgeschrittene, die ihr Ergebnis auf das nächste Level bringen wollen

  • Stylist:innen, die Schwierigkeiten mit Gleichmäßigkeit und Übergängen haben

  • Absolvent:innen anderer Kurse, die ihr Auge weiter schulen wollen

In der MONLIS Schule verbinden wir Theorie, Demonstration und viel Praxis – für nachhaltigen Lernerfolg.

Ein perfekter Wimpernkranz entsteht nicht durch Glück, sondern durch Technik, Übung und Erfahrung. Wer das beherrscht, hebt sich deutlich ab – durch Qualität, Kundenbindung und einen makellosen Stil.