Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Professionelle Tipps zur Färbung heller und rötlicher Augenbrauen

Entdecken Sie in der MONLIS Schule München, wie helle und rötliche Augenbrauen fachgerecht gefärbt und perfekte Ergebnisse erzielt werden

Professionelle Tipps zur Färbung heller und rötlicher Augenbrauen
Professionelle Tipps zur Färbung heller und rötlicher Augenbrauen
Professionelle Tipps zur Färbung heller und rötlicher Augenbrauen
Professionelle Tipps zur Färbung heller und rötlicher Augenbrauen

Die Färbung der Augenbrauen gehört zu den beliebtesten Behandlungen im Beauty-Bereich. Doch während dunkle Brauen oft unkompliziert sind, erfordert das Färben von hellen oder rötlichen Augenbrauen besondere Fachkenntnisse. In der MONLIS Schule München lernen angehende Stylist:innen und Brow-Artists die wichtigsten Techniken, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.

Warum helle und rötliche Brauen eine Herausforderung sind

Helle oder rötliche Augenbrauen besitzen eine feinere Haarstruktur und oft weniger Pigmente. Dadurch nehmen sie die Farbe nicht immer gleichmäßig auf. Zudem neigen sie dazu, nach der Färbung unerwünschte Untertöne wie Gelb, Orange oder Rot zu entwickeln. Ohne fundiertes Wissen kann das Resultat schnell unnatürlich wirken.

Die richtige Farbwahl

Ein zentrales Element ist die Auswahl der richtigen Nuance.

  • Helle Brauen: Sie benötigen oft aschige oder neutrale Töne, um warme Untertöne zu vermeiden.

  • Rötliche Brauen: Hier ist es wichtig, Farben mit kühlen Pigmenten zu verwenden, damit die natürliche Rotnuance ausgeglichen wird.

In der Ausbildung an der MONLIS Schule wird den Schüler:innen vermittelt, wie man den Unterton erkennt und die ideale Farbkomposition wählt.

Vorbehandlung und Vorbereitung

Vor der eigentlichen Färbung wird großer Wert auf eine sorgfältige Haut- und Haaranalyse gelegt. Dazu gehören:

  • Reinigung und Entfettung der Brauenhaare

  • Ein Patch-Test, um allergische Reaktionen auszuschließen

  • Beratung über den gewünschten Look: natürlich, intensiv oder typgerecht

Anwendungstechnik

Besonders entscheidend ist die Auftragsweise:

  • Die Farbe wird gleichmäßig und in dünnen Schichten aufgetragen.

  • Bei hellen Brauen ist oft eine längere Einwirkzeit nötig, bei rötlichen hingegen ein kürzeres, kontrolliertes Färben.

  • Nach der Färbung werden die Brauen gepflegt, um die Haarstruktur zu stärken.

Haltbarkeit und Pflege

Da helle und rötliche Brauenfarben oft schneller verblassen, spielt die Nachsorge eine große Rolle. Im Unterricht der MONLIS Schule werden Techniken vermittelt, um die Haltbarkeit zu verlängern – von speziellen Fixiermitteln bis hin zur Empfehlung passender Pflegeprodukte für Kund:innen.

Praxis im Schulungsalltag

Die Ausbildung an der MONLIS Schule ist praxisorientiert. Schüler:innen üben nicht nur an Modellen, sondern erhalten auch theoretisches Wissen über Pigmentkunde, Farblehre und Hauttypen. So sind sie bestens vorbereitet, um in einem professionellen Studio oder selbstständig perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Warum MONLIS Schule die richtige Wahl ist

Die MONLIS Schule in München gilt als eine der besten Adressen für Ausbildungen im Bereich Maniküre, Pediküre und Brow-Design. Mit erfahrenen Dozent:innen, modernen Schulungsmethoden und praxisnahen Kursen wird sichergestellt, dass Absolvent:innen die höchsten Standards erfüllen.

Wer sich für eine Karriere im Beauty-Bereich interessiert oder seine Fähigkeiten im Bereich Augenbrauenfärbung ausbauen möchte, findet hier die optimale Ausbildung.

 Das Färben von hellen und rötlichen Augenbrauen ist eine Kunst, die Fachwissen, Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. In der MONLIS Schule München lernen Sie alle Techniken und Tricks, um perfekte, natürliche und typgerechte Ergebnisse zu erzielen – und damit Ihren Kund:innen ein selbstbewusstes Lächeln zu schenken.

Kann man sehr helle Augenbrauen färben, ohne dass sie gelb oder orange wirken?

Wie lange hält die Farbe bei hellen und rötlichen Augenbrauen?

Ist eine besondere Vorbereitung vor dem Färben der Augenbrauen notwendig?

Unterscheidet sich die Färbetechnik bei rötlichen Augenbrauen von der bei dunklen?

Kann ich helle oder rötliche Augenbrauen selbst zu Hause färben?