Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Seitliche Nagelfalten professionell behandeln – Schritt-für-Schritt

Lernen Sie an der MONLIS Schule München die sichere Methode zur Pflege seitlicher Nagelfalten – für gesunde, gepflegte Nägel

Seitliche Nagelfalten professionell behandeln – Schritt-für-Schritt in der MONLIS Schule
Seitliche Nagelfalten professionell behandeln – Schritt-für-Schritt in der MONLIS Schule
Seitliche Nagelfalten professionell behandeln – Schritt-für-Schritt in der MONLIS Schule
Seitliche Nagelfalten professionell behandeln – Schritt-für-Schritt in der MONLIS Schule

Die seitlichen Nagelfalten – auch laterale Nagelfalten genannt – sind ein oft vernachlässigter, aber essenzieller Teil der professionellen Maniküre. Ihre korrekte und hygienische Behandlung beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild der Nägel, sondern auch deren Gesundheit.

An der MONLIS Schule in München, der führenden Ausbildungsstätte für Maniküre und Pediküre, lehren wir angehenden Nail-Profis, wie sie die seitlichen Nagelfalten fachgerecht reinigen, pflegen und vor Schäden schützen. Unsere Methode basiert auf international anerkannten Standards, dermatologischer Sicherheit und modernsten Techniken.

Warum sind die seitlichen Nagelfalten so wichtig?

Die seitlichen Nagelfalten verlaufen rechts und links neben dem Nagel und schützen ihn vor äußeren Einflüssen. In diesen Hautbereichen sammeln sich jedoch leicht Schmutz, abgestorbene Zellen, Staubpartikel und Bakterien. Werden sie nicht regelmäßig und sachgerecht behandelt, kann es zu:

  • Entzündungen und Infektionen,

  • schmerzhaften Rissen und Einrissen,

  • gestörter Nagelstruktur,

  • Wachstumsproblemen und

  • unschönem Gesamterscheinungsbild kommen.

Die Methode der MONLIS Schule: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung und Hygiene

Bevor mit der Behandlung begonnen wird, ist eine gründliche Desinfektion der Hände und der verwendeten Instrumente Pflicht. In der MONLIS Schule lehren wir den Einsatz professioneller Desinfektionslösungen und die korrekte Arbeit mit Einmalhandschuhen.

2. Erweichung der Nagelhaut

Die Haut rund um den Nagel, besonders an den Seiten, wird durch ein warmes Handbad oder ein professionelles Remover-Gel vorbereitet. Ziel ist es, die Haut zu entspannen und die Ablösung abgestorbener Zellen zu erleichtern.

3. Sanftes Zurückschieben der Haut

Mit einem Spatel oder einem Holzstäbchen wird die Nagelhaut vorsichtig zurückgeschoben. Hierbei achten unsere Auszubildenden besonders auf die lateralen Bereiche – denn dort ist Feingefühl gefragt, um Verletzungen zu vermeiden.

4. Reinigung der seitlichen Falten

Mit feinen Fräsern oder speziellen Instrumenten wird der Bereich entlang der seitlichen Nagelfalten gründlich, aber sanft gereinigt. In der Schulung legen wir großen Wert darauf, dass nur abgestorbene Haut entfernt wird, ohne das lebende Gewebe zu reizen.

5. Politur und Pflege

Nach der Reinigung erfolgt eine sanfte Glättung der Haut und des Nagelrandes mit einem Polierblock oder Schleifbit. Zum Abschluss wird ein pflegendes Nagelöl aufgetragen, das die Haut regeneriert und Entzündungen vorbeugt.

Typische Fehler bei der Behandlung – und wie wir sie vermeiden

In der MONLIS Schule lehren wir nicht nur die Technik, sondern auch das Bewusstsein für häufige Fehlerquellen:

  • Zu tiefes Schneiden oder Fräsen in die Haut

  • Verwendung ungeeigneter oder unscharfer Werkzeuge

  • Auslassen der hygienischen Vorbereitung

  • Keine Nachpflege mit regenerierenden Produkten

  • Zu häufige oder zu grobe Behandlungen

Unsere Ausbildungen zielen darauf ab, diese Risiken zu vermeiden und ein sicheres, nachhaltiges Arbeiten zu gewährleisten.

Für wen ist diese Technik besonders geeignet?

Die professionelle Behandlung seitlicher Nagelfalten eignet sich für:

  • Kund:innen mit trockener, empfindlicher oder eingerissener Nagelhaut

  • Personen mit häufigen Nagelentzündungen

  • Alle, die sich ein gepflegtes Erscheinungsbild wünschen

  • Anfänger:innen, die eine fundierte Ausbildung suchen

  • Profis, die ihre Technik perfektionieren möchten

Ausbildung an der MONLIS Schule: Ihr Weg zur Perfektion

Unsere Manikürekurse beinhalten:

  • Theoretische Grundlagen zur Anatomie der Nagelhaut

  • Praktische Übungen mit Modellen unter Supervision

  • Umgang mit Werkzeugen und Fräsern

  • Hygienestandards nach deutschem Berufsrecht

  • Kundenberatung und Pflegeempfehlungen für zu Hause

Unsere Absolvent:innen verlassen die MONLIS Schule mit einem tiefen Verständnis für die Anatomie der Nägel, einer sicheren Hand und der Fähigkeit, selbst anspruchsvollste Kund:innen zufriedenzustellen.

Die Behandlung der seitlichen Nagelfalten ist ein zentraler Bestandteil jeder professionellen Maniküre. An der MONLIS Schule in München lernen Sie nicht nur die korrekte Technik, sondern auch, wie Sie durch Präzision, Hygiene und Pflege dauerhaft gesunde und ästhetische Ergebnisse erzielen.

Ob für Ihre berufliche Zukunft oder zur Perfektionierung Ihrer Fähigkeiten – die MONLIS Schule ist Ihre Adresse für exzellente Ausbildung in Maniküre und Pediküre.

Warum sollte man die seitlichen Nagelfalten überhaupt behandeln?

Wie oft sollte man die seitlichen Nagelfalten behandeln?

Kann man die seitlichen Nagelfalten auch zu Hause selbst pflegen?

Welche Risiken gibt es bei einer falschen Behandlung?

Welche Pflegeprodukte sollte man nach der Behandlung verwenden?