Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Richtige Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad beim Laminieren

Erfahren Sie bei der MONLIS Schule in München, wie Sie Wimpern richtig auf dem Silikonpad verteilen – für ein gleichmäßiges Lifting-Ergebnis

Richtige Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad beim Laminieren
Richtige Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad beim Laminieren
Richtige Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad beim Laminieren
Richtige Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad beim Laminieren

Die Wimpernlaminierung ist eine gefragte Behandlung, die den natürlichen Wimpern mehr Schwung, Länge und Ausdruck verleiht – ganz ohne Extensions. Ein entscheidender Schritt für ein gelungenes Ergebnis ist die gleichmäßige und korrekte Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad. Bei der MONLIS Schule in München, einer der besten Adressen für Ausbildungen im Beauty-Bereich, lernen angehende Profis genau diese Technik im Detail.

Warum ist die Wimpernverteilung auf dem Pad so wichtig?

Eine präzise Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad beeinflusst maßgeblich das Endergebnis:

  • Gleichmäßiger Schwung: Nur korrekt platzierte Wimpern erhalten denselben Liftingwinkel.

  • Keine Verklebungen: Einzelne, gut separierte Wimpern verhindern das Zusammenkleben.

  • Natürlicher Look: Bei symmetrischer Ausrichtung entsteht ein harmonisches Bild.

  • Langanhaltendes Ergebnis: Die Laminierung hält besser, wenn jede Wimper optimal behandelt wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Wimpernverteilung

Die MONLIS Schule vermittelt den Schüler:innen eine strukturierte Vorgehensweise. Hier sind die wichtigsten Schritte:

1. Auswahl des richtigen Silikonpads

Je nach Wimpernlänge und gewünschtem Effekt (natürlich vs. dramatisch) wird ein passendes Pad in Größe S, M, L oder XL gewählt. Das Pad sollte gut am Augenlid haften und nicht verrutschen.

2. Fixierung des Pads

Das Silikonpad wird mit einem speziellen Hautkleber am oberen Lidrand befestigt. Wichtig: Haut entfetten und Pad gut andrücken.

3. Vorbereitung der Wimpern

Die Naturwimpern werden entfettet und gegebenenfalls gebürstet. Hierdurch lassen sie sich besser an das Pad anlegen.

4. Auftragen der Wimpern auf das Pad

Mit einem speziellen Wimperntool oder einem feinen Microbrush werden die Wimpern nacheinander auf das Pad gezogen und ausgerichtet:

  • Immer einzeln arbeiten: So wird jede Wimper exakt positioniert.

  • In natürlicher Wuchsrichtung kämmen: Dadurch entstehen keine Knicke oder falsche Winkel.

  • Sanft spannen: Die Wimpern sollten in leicht gespannter, aber nicht überdehnter Position auf dem Pad kleben.

5. Korrekturen vor dem Fixieren

Noch bevor die Lifting-Lotion aufgetragen wird, müssen alle Wimpern gleichmäßig liegen. Kleine Unregelmäßigkeiten oder überlappte Härchen sollten sofort korrigiert werden.

6. Überprüfung aus verschiedenen Winkeln

Ein kleiner Handspiegel hilft dabei, die Verteilung auch aus der seitlichen Perspektive zu kontrollieren – insbesondere bei tief liegenden Augen.

Häufige Fehler bei der Wimpernverteilung

In der Ausbildung bei der MONLIS Schule wird besonderer Wert auf die Vermeidung typischer Anfängerfehler gelegt:

  • Zu dicke Klebeschicht: Dies verhindert eine präzise Platzierung.

  • Wimpern liegen kreuz und quer: Führt zu ungleichmäßigen Ergebnissen.

  • Nicht gespannte Wimpern: Der Lifting-Effekt bleibt aus oder wird fleckig.

  • Ungleichmäßiger Abstand zum Lid: Kann zu asymmetrischem Schwung führen.

Profi-Tipps aus der MONLIS Schule

  • Verwenden Sie ein LED-Licht mit Lupenfunktion, um jede Wimper genau zu erkennen.

  • Beginnen Sie in der Mitte des Auges, dann Seiten gleichmäßig ausrichten.

  • Arbeiten Sie mit wenig Kleber, lieber in mehreren Schritten als mit zu viel Produkt.

  • Geduld ist der Schlüssel. Die Platzierung braucht Zeit – besonders am Anfang.

Schulung bei der MONLIS Schule in München

In unseren professionellen Lash-Lifting-Kursen vermitteln wir nicht nur die Theorie, sondern üben die Verteilung der Wimpern an Modellen unter realen Bedingungen. Dabei lernen Sie:

  • Die Auswahl der richtigen Pads und Werkzeuge

  • Wimpernverteilung bei verschiedenen Augenformen

  • Fehlerkorrektur während der Behandlung

  • Hygienestandards und Kundenkommunikation

Durch praxisnahe Schulungen mit erfahrenen Dozent:innen erlangen unsere Schüler:innen die Sicherheit, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Die Verteilung der Wimpern auf dem Silikonpad ist kein banaler Schritt – sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Laminierung. Wer diesen Schritt beherrscht, kann Kund:innen mit einem gleichmäßigen, natürlichen Schwung begeistern. Die MONLIS Schule in München unterstützt angehende Lash-Stylist:innen dabei mit fundierter Ausbildung, Praxiswissen und Liebe zum Detail.

Wie lange dauert es, die Wimpern auf dem Silikonpad zu positionieren?

Was tun, wenn die Wimpern nicht auf dem Silikonpad haften bleiben?

Wie geht man mit widerspenstigen oder verdrehten Wimpern um?

Muss man die natürliche Wuchsrichtung der Wimpern beim Fixieren beachten?

Wird die Technik des Wimpernverteilens im Kurs der MONLIS Schule gelehrt?