Optimale Beleuchtung für Wimpernlifting: Worauf Sie achten sollten
Erfahren Sie bei der MONLIS Schule in München, welche Beleuchtung beim Wimpernlifting entscheidend ist – für Präzision, Komfort und perfekte Ergebnisse
Beim Wimpernlifting zählt jedes Detail – von der Qualität der Produkte bis hin zur Fachkenntnis des Stylists. Doch ein oft unterschätzter Faktor, der direkten Einfluss auf das Ergebnis hat, ist die richtige Beleuchtung. In der MONLIS Schule in München, einer der führenden Ausbildungsstätten für Beauty-Professionals, wird besonderer Wert auf professionelle Arbeitsbedingungen gelegt – und dazu gehört auch optimales Licht.
In diesem Artikel erklären wir, warum die Beleuchtung beim Wimpernlifting so wichtig ist, welche Anforderungen sie erfüllen sollte und welche Lampentypen sich besonders gut eignen.
1. Warum ist gute Beleuchtung beim Wimpernlifting so wichtig?
Die Augenpartie ist eine äußerst empfindliche Zone, die höchste Präzision und Kontrolle erfordert. Eine unzureichende Beleuchtung kann zu:
Unsymmetrischem Lifting
Übersehen von Kleberesten oder Lotionen
Belastung der Augen des Stylisten
Längerer Behandlungsdauer
Unzufriedenheit der Kundin
führen. Die richtige Beleuchtung hingegen sorgt für klare Sicht, perfekte Ergebnisse, entspannteres Arbeiten und ein sicheres Gefühl für Kundin und Stylist.
2. Welche Anforderungen sollte das Licht erfüllen?
Damit das Licht im Behandlungsraum optimal für das Wimpernlifting geeignet ist, sollte es folgende Kriterien erfüllen:
✓ Tageslichtähnliche Farbtemperatur
Die ideale Farbtemperatur liegt zwischen 5000–6500 Kelvin – das entspricht natürlichem Tageslicht und ermöglicht eine realitätsgetreue Farbwahrnehmung ohne Gelb- oder Blaustich.
✓ Blendfrei und flimmerfrei
Das Licht sollte gleichmäßig, blendfrei und flackerfrei sein, um die Augen des Stylists nicht zu überfordern und Konzentration zu fördern.
✓ Schwenkbar und höhenverstellbar
Flexible Einstellungen sind entscheidend, um das Licht exakt auf die Arbeitszone (Augenbereich) zu richten.
✓ Schattenfreie Ausleuchtung
Eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne harte Schatten verhindert Fehler und sorgt für präzise Ergebnisse.
✓ Energieeffizient und langlebig
LED-Leuchten mit hoher Energieeffizienz und langer Lebensdauer sind die bevorzugte Wahl für Studios und Schulen.
3. Welche Lampenarten eignen sich für das Wimpernlifting?
Ringlichter (Ring Lights)
Sehr beliebt in der Beautybranche, da sie gleichmäßiges, schattenfreies Licht bieten und meist höhenverstellbar sind. Manche Modelle verfügen über Handyhalterungen für Content-Erstellung.
LED-Arbeitsleuchten mit Gelenkarm
Ideal für präzise Arbeiten wie das Wimpernlifting. Sie lassen sich individuell ausrichten und ermöglichen punktgenaue Beleuchtung.
Lupenlampen mit LED
Kombinieren Vergrößerung und Licht – besonders hilfreich für Anfänger oder feine Detailarbeiten.
Standlampen mit Dimmerfunktion
Ermöglichen die Anpassung der Helligkeit je nach Umgebungslicht oder gewünschtem Fokus.
4. Fehler bei der Beleuchtung – und wie man sie vermeidet
🚫 Zu warmes Licht (unter 4000K): erschwert Farberkennung, wirkt gelbstichig.
🚫 Zu grelles, punktuelles Licht: kann blenden und Unruhe beim Kunden verursachen.
🚫 Falsch platzierte Lichtquelle: erzeugt Schatten oder beleuchtet nicht gleichmäßig den Augenbereich.
Tipp von MONLIS Schule: Testen Sie die Beleuchtung im Sitzen und im Stehen bei Tageslicht und Dunkelheit – so erkennen Sie, ob Ihre Lichtquelle wirklich passt.
5. Lichtqualität als Teil der Ausbildung an der MONLIS Schule
In der MONLIS Schule lernen die Schüler nicht nur die Technik des Wimpernliftings, sondern auch die richtige Gestaltung des Arbeitsplatzes, inklusive Beleuchtung. Wir vermitteln:
Wie man verschiedene Lichtquellen kombiniert
Worauf beim Kauf einer Lampe geachtet werden muss
Wie Licht die Hautwahrnehmung beeinflusst
Welche Lichtarten für professionelle Foto- oder Videoaufnahmen am besten sind
Diese praxisnahe Ausbildung sorgt dafür, dass unsere Absolventinnen optimal auf echte Studiosituationen vorbereitet sind.
Ohne die richtige Beleuchtung ist selbst die beste Technik nur halb so effektiv. Für ein sauberes, sicheres und professionelles Wimpernlifting ist hochwertiges Licht unerlässlich. Die MONLIS Schule in München empfiehlt: Investieren Sie in eine gute Lichtquelle – sie ist ein Schlüsselfaktor für Qualität, Gesundheit und Erfolg im Studioalltag.
Benötigen Sie Empfehlungen für konkrete Lampenmodelle oder weitere Einrichtungstipps? Besuchen Sie die MONLIS Schule München oder informieren Sie sich direkt auf unserer Website.
Warum ist eine gute Beleuchtung beim Wimpernlifting so wichtig?
Welche Farbtemperatur ist ideal für Arbeiten am Auge?
Welche Risiken bestehen bei der Verwendung von zu warmem oder unpassendem Licht?
Welche Lampentypen eignen sich am besten für das Wimpernlifting?
Wird an der MONLIS Schule auch der richtige Umgang mit Licht und Arbeitsplatzgestaltung gelehrt?