Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Wiederholte Augenbrauenfärbung: Wann und wie sie richtig gelingt

Erfahren Sie in der MONLIS Schule München, wann eine erneute Augenbrauenfärbung sinnvoll ist und wie Sie gleichmäßige, gepflegte Ergebnisse erzielen

Wiederholte Augenbrauenfärbung: Wann und wie sie richtig gelingt
Wiederholte Augenbrauenfärbung: Wann und wie sie richtig gelingt
Wiederholte Augenbrauenfärbung: Wann und wie sie richtig gelingt
Wiederholte Augenbrauenfärbung: Wann und wie sie richtig gelingt

Die Augenbrauen spielen eine entscheidende Rolle im Gesichtsausdruck – sie rahmen das Gesicht und betonen die natürliche Schönheit. Eine professionelle Färbung sorgt für klare Konturen und eine harmonische Farbgebung. Doch wie lange hält das Ergebnis, und wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Wiederholung? In der MONLIS Schule München lernen angehende Brow-Profis, wie man Farbe korrekt auffrischt, um ein dauerhaft gepflegtes, gleichmäßiges Erscheinungsbild zu bewahren.

Warum die Wiederholungsfärbung wichtig ist

Nach einer gewissen Zeit verblasst die Augenbrauenfarbe durch natürliche Prozesse: Hauterneuerung, Sonneneinstrahlung, Reinigung und Pflegeprodukte beeinflussen die Haltbarkeit. Selbst die hochwertigsten Farben verlieren allmählich an Intensität.
Eine rechtzeitige Wiederholung sorgt dafür, dass die Brauen stets gepflegt und definiert aussehen – ohne harte Linien oder ungleichmäßige Farbflecken. In der MONLIS Schule wird gelehrt, wie man die Balance zwischen frischer Farbe und Hautschutz wahrt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Wiederholungsfärbung?

Im Durchschnitt sollte eine erneute Färbung alle 3 bis 4 Wochen erfolgen. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach Hauttyp, Pflegegewohnheiten und verwendeter Farbe variieren:

  • Bei fettiger Haut: Die Farbe verblasst schneller, da Talg die Pigmente löst.

  • Bei trockener oder normaler Haut: Das Ergebnis hält länger, bis zu 5 Wochen.

  • Nach intensiver Sonne oder Peelings: Eine frühere Auffrischung ist möglich.

Wichtig ist, die Haut nicht zu überreizen – die MONLIS Schule lehrt daher sanfte Techniken, die Haut und Haarstruktur schützen.

Vorbereitung auf das erneute Färben

Vor der Wiederholungsfärbung ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Rückstände von Make-up, Fett oder Pflegeprodukten verhindern eine gleichmäßige Farbaufnahme.
Profis achten auch auf den Zustand der Härchen: Sind sie spröde oder geschwächt, wird eine pflegende Kur oder ein spezielles Öl angewendet, bevor erneut Farbe aufgetragen wird.

In den Kursen der MONLIS Schule München wird vermittelt, wie man die Haut optimal vorbereitet, um ein dauerhaft schönes, gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Auswahl der richtigen Farbe und Einwirkzeit

Die richtige Farbwahl hängt nicht nur von der Haarfarbe, sondern auch vom Hautunterton ab. Zu dunkle Nuancen können das Gesicht verhärten, während zu helle Töne kaum sichtbar sind.
Profis berücksichtigen daher immer die natürliche Pigmentierung und passen die Mischung individuell an.

Bei der Wiederholungsfärbung genügt meist eine kürzere Einwirkzeit – die Farbe haftet schneller, da die Poren bereits leicht geöffnet sind. Die MONLIS Schule legt Wert auf ein präzises Timing, um Überfärbung oder Hautverfärbungen zu vermeiden.

Pflege nach der Wiederholungsfärbung

Nach der Behandlung ist sanfte Pflege entscheidend. Aggressive Reinigungsmittel, Peelings oder ölige Produkte sollten für 24 Stunden vermieden werden.
Empfohlen wird eine nährende Pflege, die Feuchtigkeit spendet und die Farbpigmente fixiert.
Wer regelmäßig pflegt, verlängert die Haltbarkeit der Färbung und sorgt für gesunde, glänzende Härchen.

Professionelle Ausbildung in der MONLIS Schule München

In der MONLIS Schule München werden Brow-Artists nicht nur in der Färbetechnik geschult, sondern auch in Farbtheorie, Hautanalyse und Nachbehandlung. Der Fokus liegt auf Praxisnähe – die Teilnehmer lernen, individuelle Lösungen für jeden Kundentyp zu finden.

Ob für die Arbeit im Salon oder für eine Karriere als selbstständige Brow-Stylistin: Die richtige Durchführung und Wiederholung der Augenbrauenfärbung ist ein zentraler Bestandteil professioneller Ausbildung.

Die wiederholte Augenbrauenfärbung ist mehr als nur ein kosmetischer Schritt – sie erfordert Fachwissen, Gefühl für Farbe und Verständnis für Haut und Haar. In der MONLIS Schule München lernen Sie, wie Sie durch richtige Vorbereitung, Farbwahl und Pflege perfekte Ergebnisse erzielen.
So bleibt der Blick stets ausdrucksstark, gepflegt und natürlich schön.

Wie oft sollte man die Augenbrauen nachfärben?

Kann man die Augenbrauen zu oft färben?

Wie pflegt man die Augenbrauen nach dem Nachfärben?

Muss man sich auf die Wiederholungsfärbung vorbereiten?

Was umfasst die Ausbildung zur Augenbrauenfärbung an der MONLIS Schule München?