Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Rundes Gesicht: Augenbrauen zum Verlängern – MONLIS Schule München

Erfahren Sie in der MONLIS Schule München, wie die richtige Augenbrauenform ein rundes Gesicht streckt, Proportionen ausgleicht und die Gesichtszüge verfeinert

Rundes Gesicht: Augenbrauen zum Verlängern – MONLIS Schule München
Rundes Gesicht: Augenbrauen zum Verlängern – MONLIS Schule München
Rundes Gesicht: Augenbrauen zum Verlängern – MONLIS Schule München
Rundes Gesicht: Augenbrauen zum Verlängern – MONLIS Schule München

Gesichter sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Eine der am häufigsten vorkommenden Gesichtsformen ist das runde Gesicht, das durch weiche Linien und ausgewogene Proportionen gekennzeichnet ist. Auch wenn es von Natur aus freundlich und jugendlich wirkt, wünschen sich viele Frauen, ihr Gesicht optisch etwas zu strecken, um eine schlankere Silhouette zu erzielen. Die Form der Augenbrauen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

In der MONLIS Schule München vermitteln wir unseren Schülern, wie wichtig es ist, die Gesichtsform zu analysieren und mit der richtigen Brow-Architektur gezielt optische Effekte zu erzielen.

Merkmale eines runden Gesichts

Ein rundes Gesicht erkennt man an folgenden Eigenschaften:

  • Die Breite und Länge des Gesichts sind nahezu identisch.

  • Die Kinnpartie wirkt weich und wenig markant.

  • Die Wangenknochen sind sichtbar, aber nicht kantig.

  • Insgesamt vermittelt die Gesichtsform einen harmonischen, aber weichen Eindruck.

Diese Form kann sehr charmant wirken, doch mit einer gezielten Augenbrauenkorrektur lässt sich eine optische Verlängerung und Definition erreichen.

Welche Augenbrauenformen strecken das Gesicht?

1. Hohe, aber sanfte Bögen

Ein runder Bogen betont die Rundheit des Gesichts zusätzlich. Besser geeignet sind Augenbrauen mit einem deutlichen, aber nicht zu spitzen Hochpunkt. Dieser hebt das Gesicht optisch an und erzeugt eine schlankere Wirkung.

2. Längere Augenbrauen

Augenbrauen, die etwas über den äußeren Augenwinkel hinausgehen, verleihen dem Gesicht zusätzliche Länge. Dabei ist es wichtig, den Schwung sanft auslaufen zu lassen, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

3. Vermeiden von zu dünnen Brauen

Sehr schmale Linien lassen das Gesicht noch breiter erscheinen und wirken oft unnatürlich. Mittelstarke bis volle Brauen sind ideal, da sie Balance und Ausdruck schaffen.

4. Klare Definition

Eine saubere Kontur, die die natürliche Form betont, unterstützt den optischen Streckungseffekt. Diffuse oder zu runde Formen sind hingegen kontraproduktiv.

Häufige Fehler bei der Gestaltung von Brauen für runde Gesichter

Anfänger machen häufig den Fehler, die Brauen zu rund oder zu kurz zu gestalten. Dies verstärkt die Rundung des Gesichts und wirkt wenig vorteilhaft. Ein weiterer Fehler ist es, den Hochpunkt zu tief zu setzen – das lässt das Gesicht gedrungener erscheinen. In der MONLIS Schule München zeigen wir, wie man solche Fehler vermeidet und stattdessen Formen kreiert, die das Gesicht optisch verlängern.

Ausbildung in der MONLIS Schule: Theorie und Praxis Hand in Hand

Unsere Schüler lernen nicht nur theoretische Grundlagen wie Anatomie und Farblehre, sondern üben auch praktisch an Modellen, wie sich die Augenbrauen optimal an unterschiedliche Gesichtsformen anpassen lassen.
Durch diese Kombination entsteht ein tiefes Verständnis dafür, wie Form, Dichte und Länge der Brauen die gesamte Ausstrahlung eines Gesichts verändern können.

Ein rundes Gesicht kann durch die richtige Augenbrauenarchitektur optisch gestreckt und definiert werden. Hohe, klar definierte Bögen, die dem Gesicht Länge verleihen, sorgen für Harmonie und betonen die individuelle Schönheit.

In der MONLIS Schule München vermitteln wir zukünftigen Brow-Artists das Wissen und die Fähigkeiten, um mit professionellen Techniken jede Gesichtsform optimal zu unterstreichen.

👉 Mit einer Ausbildung an der MONLIS Schule erwerben Sie die Fähigkeit, Gesichtsformen gezielt zu analysieren und durch Brow-Design perfekte Balance zu schaffen.

Warum sind Augenbrauen bei einem runden Gesicht so wichtig?

Welche Augenbrauenformen passen am besten zu einem runden Gesicht?

Welche Fehler sollte man bei der Gestaltung von Augenbrauen für runde Gesichter vermeiden.

Lässt sich ein rundes Gesicht ausschließlich über die Augenbrauenform korrigieren?

Wie hilft die Ausbildung an der MONLIS Schule bei unterschiedlichen Gesichtsformen?