Geheimnisse strahlender Haut: Highlighter und ihre richtige Anwendung
Erfahren Sie, wie Sie Highlighter richtig verwenden, um strahlende Haut zu erzielen. Tipps und Techniken für den perfekten Glow auf Ihrem Gesicht
Highlighter ist eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Produkte in der Welt des Make-ups. Die Fähigkeit, der Haut ein gesundes Strahlen zu verleihen, die Wangenknochen zu betonen und das Gesicht zu erfrischen, macht es zu einem unverzichtbaren Produkt in jedem Make-up-Täschchen. Doch nicht jeder weiß, wie man den Highlighter richtig auswählt und anwendet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und Fehler zu vermeiden. In diesem Artikel enthüllen wir alle Geheimnisse der Verwendung von Highlightern und geben Empfehlungen für strahlende Haut.
Was ist ein Highlighter und wozu wird er verwendet?
Ein Highlighter ist ein Kosmetikprodukt, das der Haut ein Strahlen verleiht und einen gesunden Glanz erzeugt. Es kann in Form von Puder, Creme oder Flüssigkeit vorliegen und wird verwendet, um bestimmte Bereiche des Gesichts hervorzuheben. Highlighter hilft dabei, die Wangenknochen, den Bereich über den Augenbrauen, den oberen Lippenbereich, die Nasolabialfalten und sogar das Schlüsselbein zu betonen. Dieses Produkt ermöglicht es, einen frischen und ausgeruhten Look zu erzielen, selbst wenn man nicht gut geschlafen hat.
Vorteile von Highlightern:
Strahlender und frischer Look: Highlighter erzeugt den Effekt einer leuchtenden Haut, was dem Gesicht ein frischeres und jüngeres Aussehen verleiht.
Betont die Gesichtskonturen: Mit Highlighter kann man die Wangenknochen, die Nase, die Lippen und andere wichtige Gesichtspartien betonen, um ausdrucksstarke Konturen zu schaffen.
Erfrischt das Make-up: Highlighter bringt Frische und Lebendigkeit, selbst wenn das Grund-Make-up etwas matt oder verblasst wirkt.
Für alle Hauttypen geeignet: Unabhängig davon, ob Sie trockene oder fettige Haut haben, kann Highlighter eine großartige Ergänzung für Ihr Make-up sein.
Arten von Highlightern
Es gibt verschiedene Arten von Highlightern, und jeder eignet sich für unterschiedliche Hauttypen und gewünschte Effekte. Hier sind die wichtigsten Arten:
1. Puder-Highlighter
Puder-Highlighter ist die am weitesten verbreitete Art von Highlighter. Er ist leicht und bietet ein mattes oder satinartiges Strahlen. Puder-Highlighter eignet sich am besten für normale und fettige Haut sowie für Menschen, die weniger intensives Glühen wünschen. Er ist einfach aufzutragen und kann leicht verblendet werden, ohne Flecken zu hinterlassen.
2. Creme- oder Flüssig-Highlighter
Creme- und Flüssig-Highlighter verleihen ein intensiveres und feuchteres Strahlen. Sie eignen sich besonders für trockene Haut, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ein natürliches Strahlen verleihen. Creme- und Flüssig-Highlighter lassen sich auch leichter mit anderen Produkten wie Foundation oder Primer vermischen.
3. Stick- oder Roll-on-Highlighter
Dieser Typ von Highlighter wird häufig für schnelle und einfache Make-up-Looks verwendet, da er praktisch für unterwegs ist und sich schnell auftragen lässt. Stick- oder Roll-on-Highlighter eignet sich hervorragend für einen zarten Glow, insbesondere für trockene oder empfindliche Haut.
4. Highlighter mit Glitzerpartikeln
Einige Highlighter enthalten größere Glitzerpartikel, die ein auffälligeres Strahlen und Glimmer verleihen. Dieser Highlighter eignet sich perfekt für abendliches Make-up, wenn man zusätzliches Strahlen und Glanz auf der Haut hinzufügen möchte. Allerdings sollte man vorsichtig sein, um es mit der Menge des Produkts nicht zu übertreiben.
Wie trägt man Highlighter richtig auf?
Das richtige Auftragen von Highlighter ist der Schlüssel, um ein schönes und natürliches Strahlen zu erzielen. Unerfahrene Make-up-Künstler könnten es falsch machen, indem sie die falschen Stellen im Gesicht auswählen oder zu viel Produkt auftragen. Lassen Sie uns die wichtigsten Techniken zur Anwendung von Highlighter betrachten.
1. Tragen Sie Highlighter auf hohe Gesichtsstellen auf
Highlighter sollte auf den Stellen aufgetragen werden, die natürliches Licht einfangen. Zu diesen Bereichen gehören:
Oberhalb der Wangenknochen – das Auftragen von Highlighter auf diese Zone sorgt für den Effekt von ausgeprägten und gehobenen Wangenknochen.
Unter den Augenbrauen – Highlighter unter den Augenbrauen sorgt für einen frischen und geöffneten Blick.
Rückseite der Nase – um die Nase schmaler und gerader erscheinen zu lassen, kann Highlighter auf die Rückseite der Nase aufgetragen werden.
Mitte der Stirn – um das Make-up zu erfrischen, kann Highlighter auf der Stirnmitte aufgetragen werden.
Unter den Lippenwinkeln – dies verleiht den Lippen ein volles und pralles Aussehen.
Schlüsselbein und Schultern – Highlighter auf diesen Stellen sorgt für zusätzlichen Glanz und Eleganz der Haut.
2. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für das Auftragen
Für das Auftragen von Highlighter empfiehlt es sich, einen Pinsel mit weichen und fluffigen Borsten zu verwenden. So lässt sich das Produkt gleichmäßig auftragen und verblenden, um einen natürlichen Glow zu erzielen. Bei Creme- und Flüssig-Highlightern können Sie auch Ihre Finger oder einen Beauty-Schwamm verwenden.
3. Vermeiden Sie es, zu viel Produkt zu verwenden
Es ist wichtig, mit dem Highlighter nicht zu übertreiben. Zu viel Glanz kann dazu führen, dass das Gesicht fettig und unnatürlich aussieht. Tragen Sie den Highlighter in dünnen Schichten auf und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
4. Verblenden ist der Schlüssel zum Erfolg
Vergessen Sie nicht, den Highlighter zu verblenden, um scharfe Kanten zu vermeiden. Sanfte, fließende Bewegungen mit dem Pinsel helfen Ihnen, einen natürlichen Glanz zu erzeugen, anstatt Flecken von Glitzer.
Welche Fehler sollten beim Auftragen von Highlighter vermieden werden?
Highlighter auf das gesamte Gesicht auftragen. Highlighter sollte nur auf die betonten Bereiche des Gesichts aufgetragen werden. Eine Anwendung auf dem gesamten Gesicht führt zu einem unnatürlichen Effekt.
Highlighter für trockene Haut ohne Vorbereitung verwenden. Wenn Sie trockene Haut haben, ist es wichtig, Ihr Gesicht vorher zu befeuchten, damit der Highlighter keine Schüppchen betont.
Einen zu auffälligen Highlighter wählen. Sehr auffällige Highlighter mit großen Glitzerpartikeln können unnatürlich wirken. Für Tages-Make-up sollten Sie ein Produkt mit sanftem Schimmer wählen.
Zu viel Highlighter im abendlichen Make-up verwenden. Auch wenn man im Abend-Make-up mehr Strahlen hinzufügen kann, sollte man es nicht übertreiben. Ein subtiler, natürlicher Glanz sieht immer eleganter aus.
Highlighter sind mächtige Werkzeuge, um strahlende Haut, ausgeprägte Konturen und einen frischen Look zu erzeugen. Das richtige Auftragen von Highlighter kann das Make-up komplett verändern und es lebendiger und strahlender machen. In unserer MONLIS Schule lehren wir unsere Schüler die Grundlagen der richtigen Anwendung von Highlightern und anderen Make-up-Produkten, damit sie nicht nur schöne, sondern auch professionelle Looks kreieren können. Kommen Sie zu uns und entdecken Sie alle Geheimnisse der strahlenden Haut!