Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Quadratisches Gesicht: Mit Augenbrauen die Züge weicher wirken lassen

In der MONLIS Schule München lernen Sie, wie die richtige Augenbrauenform ein quadratisches Gesicht weicher wirken lässt und Proportionen harmonisiert

Quadratisches Gesicht: Mit Augenbrauen die Züge weicher wirken lassen
Quadratisches Gesicht: Mit Augenbrauen die Züge weicher wirken lassen
Quadratisches Gesicht: Mit Augenbrauen die Züge weicher wirken lassen
Quadratisches Gesicht: Mit Augenbrauen die Züge weicher wirken lassen

Ein quadratisches Gesicht gilt als besonders ausdrucksstark. Die markanten Linien des Kiefers und die breite Stirn verleihen dieser Gesichtsform Stärke und Charakter. Dennoch wünschen sich viele Kundinnen, die Konturen etwas weicher und femininer wirken zu lassen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Form der Augenbrauen.

In der MONLIS Schule München zeigen wir unseren Schülern, wie durch gezielte Brow-Architektur harte Linien ausgeglichen und harmonische Proportionen geschaffen werden können.

Merkmale eines quadratischen Gesichts

Das quadratische Gesicht lässt sich durch folgende Eigenschaften erkennen:

  • Eine breite Stirn mit klaren Linien.

  • Markante, kantige Kieferpartie.

  • Stirn, Wangen und Kiefer sind in etwa gleich breit.

  • Insgesamt wirkt die Form stark und strukturiert.

Diese Merkmale verleihen dem Gesicht eine gewisse Dominanz, die durch die richtige Augenbrauenform sanft gemildert werden kann.

Welche Augenbrauenformen eignen sich für ein quadratisches Gesicht?

1. Weiche, geschwungene Bögen

Ein zu gerader Verlauf verstärkt die kantigen Linien. Besser sind sanfte Bögen, die das Gesicht optisch runder und weicher wirken lassen.

2. Längere Brauen für mehr Balance

Etwas längere Augenbrauen gleichen die Breite des Kiefers aus und schaffen mehr Proportionen.

3. Mittlere bis volle Dichte

Sehr dünne Brauen passen weniger gut, da sie die markanten Züge betonen. Dichtere, gepflegte Brauen bringen Gleichgewicht und wirken harmonischer.

4. Kein zu hoher Bogen

Ein übertrieben hoher Peak kann unnatürlich wirken. Besser ist ein sanft ansteigender Schwung, der die Konturen mildert.

Häufige Fehler bei der Brow-Gestaltung für ein quadratisches Gesicht

Viele Anfänger machen den Fehler, sehr gerade oder extrem spitze Brauen zu formen. Das lässt das Gesicht härter erscheinen. Auch zu kurze Brauen sind problematisch, da sie die Breite des Kiefers optisch betonen. In der MONLIS Schule München lernen Schüler, wie diese Fehler vermieden werden und wie durch präzise Techniken ein weicheres Gesamtbild entsteht.

Ausbildung in der MONLIS Schule: Theorie und Praxis kombiniert

Unsere Programme kombinieren Theorie und Praxis. Schüler lernen die Grundlagen der Anatomie, die Wirkung verschiedener Brauenformen auf Gesichtsproportionen und üben an Modellen, wie sie die passende Form gestalten.

Die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischem Training ermöglicht es, die individuelle Schönheit jedes Kunden zu unterstreichen und die Balance im Gesicht herzustellen.

Ein quadratisches Gesicht wirkt stark und markant – doch mit der passenden Augenbrauenform lassen sich die Konturen optisch weicher gestalten. Sanfte, geschwungene Linien, die die Proportionen ausgleichen, schaffen Harmonie und betonen die Persönlichkeit.

In der MONLIS Schule München vermitteln wir unseren Schülern das notwendige Wissen und Können, um jeder Gesichtsform – auch dem quadratischen Gesicht – die perfekte Balance zu verleihen.

👉 Mit einer Ausbildung an der MONLIS Schule lernen Sie, wie man mit professioneller Brow-Architektur die Schönheit jeder Gesichtsform hervorhebt.

Warum ist die Augenbrauenform bei einem quadratischen Gesicht so wichtig?

Welche Augenbrauen passen am besten zu einem quadratischen Gesicht?

Welche Fehler sollte man bei der Gestaltung von Brauen für ein quadratisches Gesicht vermeiden?

Kann man die Gesichtszüge nur durch die Augenbrauenform weicher wirken lassen?

Wie unterstützt die Ausbildung an der MONLIS Schule angehende Brow-Artists bei der Arbeit mit einem quadratischen Gesicht?