Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Die Zukunft der Maniküre: Trends von morgen – MONLIS Schule München

Erfahren Sie in der MONLIS Schule München, welche Maniküre-Trends die Zukunft bestimmen: nachhaltige Techniken, innovative Materialien und kreative Designs

Die Zukunft der Maniküre: Trends von morgen – MONLIS Schule München
Die Zukunft der Maniküre: Trends von morgen – MONLIS Schule München
Die Zukunft der Maniküre: Trends von morgen – MONLIS Schule München
Die Zukunft der Maniküre: Trends von morgen – MONLIS Schule München

Die Beauty-Branche befindet sich in ständiger Entwicklung, und kaum ein Bereich erlebt so viele Innovationen wie die Nagelpflege. Neue Materialien, nachhaltige Produkte und kreative Designs prägen die Zukunft. In der MONLIS Schule in München, die als eine der besten Ausbildungsstätten für Maniküre und Pediküre gilt, lernen SchülerInnen nicht nur klassische Techniken, sondern auch zukunftsorientierte Methoden, die schon bald zum Standard werden könnten.

1. Nachhaltigkeit im Fokus

Immer mehr Kundinnen legen Wert auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Produkte, vegane Lacke und recycelbare Verpackungen gewinnen an Bedeutung. In Zukunft werden Nagelstudios verstärkt auf Marken setzen, die ökologische Verantwortung übernehmen.
Die MONLIS Schule vermittelt ihren SchülerInnen, wie wichtig es ist, auf nachhaltige Materialien zu achten und Kundinnen über die Vorteile dieser Produkte aufzuklären.

2. Natürliche Looks und „Polish-Free“-Maniküre

Ein klarer Trend für die Zukunft ist die Rückkehr zur Natürlichkeit. „Clean Nails“ ohne auffällige Designs oder klassische Maniküren ohne Lack werden immer beliebter, besonders im beruflichen Umfeld. Kundinnen wünschen sich gepflegte, gesunde Nägel, die ihre natürliche Schönheit betonen.
An der MONLIS Schule wird gelehrt, wie man mit professioneller Pflege und sanften Techniken Nägel stärkt, ohne sie unnötig zu belasten.

3. Personalisierung und Individualität

Die Nachfrage nach personalisierten Services steigt kontinuierlich. Statt Standard-Designs möchten Kundinnen, dass ihre Nägel ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Mit Hilfe digitaler Tools oder spezieller Designtechniken lassen sich individuelle Looks kreieren.
Die Ausbildung an der MONLIS Schule bereitet SchülerInnen darauf vor, kreative Wünsche professionell umzusetzen und individuelle Beratung anzubieten.

4. Innovative Materialien und Technologien

Die Zukunft der Maniküre wird stark von technologischen Entwicklungen geprägt sein. Von selbstheilenden Gelen über ultraleichte Biopolymer-Beschichtungen bis hin zu smarten Lacken, die die Farbe je nach Temperatur ändern – Innovationen stehen im Vordergrund.
Die MONLIS Schule integriert neueste Trends in ihre Lehrpläne, damit AbsolventInnen mit modernsten Methoden vertraut sind.

5. Hybrid-Maniküre und Multifunktionalität

Hybrid-Produkte, die Eigenschaften von Gel und Lack vereinen, sind bereits heute populär und werden in Zukunft noch weiterentwickelt. Solche Produkte bieten Flexibilität, Haltbarkeit und ein natürliches Tragegefühl.
SchülerInnen der MONLIS Schule lernen, diese Techniken sicher anzuwenden und an die Bedürfnisse verschiedener Kundinnen anzupassen.

6. Minimalistische Designs und neue Formen

Neben auffälligen Nail-Art-Trends wird sich auch der Minimalismus durchsetzen. Dezente Linien, geometrische Muster und subtile Farbspiele sind gefragt. Ebenso entwickeln sich neue Nagelformen wie „Soft Square“ oder „Almond Modern“, die klassische Silhouetten neu interpretieren.
In der MONLIS Schule wird großer Wert auf Kreativität gelegt, damit SchülerInnen sowohl klassische als auch moderne Stile perfekt umsetzen können.

7. Gesundheit und Wellness als Priorität

Die Maniküre der Zukunft wird stärker auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sein. Pflegeprodukte mit Vitaminen, Mineralien oder probiotischen Zusätzen fördern die Nagelgesundheit. Auch Spa-Maniküren mit Massage-Elementen oder Aromatherapie werden Teil des Angebots.
Die MONLIS Schule zeigt, wie man Maniküre nicht nur als kosmetische, sondern auch als ganzheitliche Behandlung versteht.

Von nachhaltigen Produkten über neue Technologien bis hin zu personalisierten Services – die Maniküre entwickelt sich stetig weiter. Frauen von morgen erwarten nicht nur schöne, sondern auch gesunde und individuelle Nägel.
Die MONLIS Schule in München bereitet ihre SchülerInnen auf diese Zukunft vor, indem sie theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung kombiniert. Wer eine Ausbildung hier absolviert, gehört zu den Profis, die die Trends von morgen aktiv gestalten.

👉 Möchten Sie selbst Teil der Zukunft der Nagelbranche werden? Besuchen Sie die MONLIS Schule München und starten Sie Ihre Karriere in der Welt der professionellen Maniküre und Pediküre.

Welche Haupttrends im Bereich Maniküre werden in den nächsten Jahren populär sein?

Werden umweltfreundliche Materialien zum Standard in der Nagelbranche?

Warum wird die Maniküre ohne Lack immer beliebter?

Welche technologischen Innovationen erwarten die Nagelindustrie?

Wie können sich NageldesignerInnen auf zukünftige Veränderungen vorbereiten?