Visuell längere Nägel durch präzises Arbeiten unter der Nagelhaut
Die richtige Technik beim Lackieren unter der Cuticula sorgt für optisch längere Nägel. MONLIS Schule zeigt, wie das sauber, sicher und professionell gelingt
In der modernen Maniküre zählt nicht nur das Design, sondern auch, wie die Nägel optisch wirken. Eine beliebte Technik, um die Nägel schlanker und länger erscheinen zu lassen, ist das gezielte Arbeiten „unter die Nagelhaut“. Doch dieser Effekt verlangt Präzision, Fachwissen und ein gutes Gespür für Anatomie. An der MONLIS Schule in München, der führenden Ausbildungsstätte für Maniküre und Pediküre, lernen angehende Profis, wie diese Technik korrekt, hygienisch und ästhetisch angewendet wird.
Was bedeutet „Arbeiten unter der Cuticula“?
Die Technik des „Unter-Cuticula-Auftrags“ bezeichnet das möglichst nahe Lackieren an der Nagelhaut, ohne diese zu berühren. Bei sauberer Ausführung entsteht die Illusion, dass der Nagel weiter vorne beginnt, was ihn automatisch optisch verlängert. Der Effekt wirkt besonders elegant, gepflegt und professionell.
Doch der Abstand zur Nagelhaut muss millimetergenau abgestimmt werden – zu viel Abstand wirkt ungenau, ein Berühren der Haut hingegen kann zu Lifting, Entzündungen oder unsauberem Ergebnis führen.
Voraussetzungen für ein perfektes Ergebnis
Damit das Arbeiten unter der Cuticula gelingt, braucht es:
Saubere Vorbereitung der Nagelhaut: Sanftes Entfernen abgestorbener Haut mit Fräser oder Remover
Optimale Sicht auf den Nagelrand: Gute Beleuchtung und richtige Positionierung der Hand
Feine Pinseltechniken: Arbeiten mit Detailpinseln oder speziellen Microbrushes
Kontrollierte Produktmenge: Vermeidung von Überschuss, der in die Ränder fließt
In der MONLIS Schule lernen Schüler:innen nicht nur die Theorie hinter der Technik, sondern setzen sie auch praktisch auf Modellen um – unter professioneller Anleitung und mit Fokus auf Sauberkeit und Kundenkomfort.
Vorteile des Looks
Das präzise Auftragen von Farbe oder Gel unter die Nagelhaut bringt gleich mehrere Vorteile:
Optische Verlängerung der Nagelplatte
Verlängerte Haltbarkeit – da die sichtbare Lücke zum Nachwuchs kleiner ist
Professioneller, salonfähiger Look
Reduzierter Pflegeaufwand zwischen Terminen
Dieser Look ist besonders beliebt bei:
Kurz gepflegten Nägeln
Kunden mit breiten oder flachen Nägeln
Personen, die eine elegante, minimalistische Ästhetik bevorzugen
Was man vermeiden sollte
Auch wenn die Technik visuell überzeugt, gibt es Risiken:
Zu tiefes Arbeiten kann die Haut reizen oder verletzen
Unzureichende Desinfektion erhöht das Infektionsrisiko
Zu viel Material in den Rändern führt zu Liftings
Deshalb betont die MONLIS Schule die Bedeutung von Wissen über Nagelanatomie, Hygieneschulung und kontinuierlichem Training – nur wer sicher in der Technik ist, kann sie bedenkenlos anwenden.
Das gezielte Arbeiten unter der Cuticula ist eine wirkungsvolle Methode, um Nägel optisch zu verlängern und eleganter wirken zu lassen – vorausgesetzt, sie wird korrekt ausgeführt. In der MONLIS Schule in München lernen angehende Manikürist:innen, wie sie diese Technik präzise, sicher und kundenorientiert anwenden – für ein sauberes Ergebnis, das begeistert. Wer den Unterschied zwischen Standard und Premium beherrschen will, findet hier das nötige Fachwissen.