Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Warum Gel-Lack verläuft: Ursachen erkennen und richtig beheben

Erfahren Sie an der MONLIS Schule München, warum Gel-Lack ausläuft und wie Sie Fehler bei Haftung und Optik professionell vermeiden

Warum Gel-Lack verläuft: Ursachen erkennen und richtig beheben
Warum Gel-Lack verläuft: Ursachen erkennen und richtig beheben
Warum Gel-Lack verläuft: Ursachen erkennen und richtig beheben
Warum Gel-Lack verläuft: Ursachen erkennen und richtig beheben

Ein sauberer, präziser Auftrag von Gel-Lack ist das Markenzeichen jeder professionellen Maniküre. Doch selbst bei erfahrenen Nail-Designern kommt es manchmal vor: Der Gel-Lack verläuft in die Nagelränder, läuft in die Nagelhaut oder bildet unschöne Wellen. Die Folge sind nicht nur optische Mängel, sondern auch verkürzte Haltbarkeit, Liftings und Kundenunzufriedenheit.

In der MONLIS Schule in München, einem führenden Ausbildungszentrum für Maniküre und Pediküre, lehren wir, wie man solche Fehler vermeidet, deren Ursachen versteht und professionelle Lösungen in die Praxis umsetzt.

Warum läuft Gel-Lack aus? Die häufigsten Ursachen

Es gibt mehrere Gründe, warum Gel-Lack verlaufen kann. Oft liegt die Ursache in der Kombination aus Produktwahl, Technik und Zeitmanagement.

1. Zu viel Produkt auf dem Pinsel

Ein häufiger Anfängerfehler: Der Pinsel ist mit zu viel Gel getränkt, sodass sich beim Auftragen eine dicke Schicht bildet, die in die Ränder läuft.

2. Fehlerhafte Nagelvorbereitung

Wenn die Nagelhaut nicht sauber entfernt oder der Nagel nicht richtig entfettet wurde, haftet das Produkt ungleichmäßig und zieht sich zu den Seiten oder Rändern.

3. Zu langsames Arbeiten

Moderne UV-/LED-Gele härten oft schnell aus. Wer zu langsam arbeitet, riskiert, dass sich das Produkt bereits vor dem Aushärten ausbreitet.

4. Falsche Konsistenz oder Temperatur des Gels

Ein zu flüssiges Gel (z. B. bei warmer Raumtemperatur) ist schwerer zu kontrollieren. Das richtige Material mit passender Viskosität ist entscheidend.

5. Ungeeignete Pinseltechnik

Der Pinsel darf nicht zu fest aufdrücken und muss in kontrollierten Bewegungen geführt werden. Bei zu hektischer Arbeit kann das Gel ungewollt verteilt werden.

Was passiert, wenn der Gel-Lack ausläuft?

Das optische Ergebnis leidet – der Nagel wirkt unordentlich, unprofessionell und ungepflegt. Noch problematischer: Gel auf der Nagelhaut führt oft zu Liftings, denn dort haftet das Produkt nicht dauerhaft. Feuchtigkeit und Schmutz dringen ein, das Material löst sich ab – der Halt verringert sich drastisch.

Wie lernt man, Gel-Lack professionell und präzise aufzutragen?

An der MONLIS Schule München legen wir großen Wert auf die richtige Technik und Produktschulung. Unsere Ausbildung vermittelt praxisnahe Methoden, um folgende Schritte perfekt zu beherrschen:

  • Korrekte Vorbereitung des Naturnagels: Reinigung, Entfettung, Entfernen der unsichtbaren Nagelhaut.

  • Exaktes Dosieren des Produkts: Weniger ist mehr – lieber dünn auftragen und in zwei Schichten arbeiten.

  • Arbeiten in Zonen: Der Lack wird zuerst in der Mitte platziert und dann gezielt zu den Rändern geführt, ohne die Haut zu berühren.

  • Verwendung von kontrollierten LED-Lampen: Das kontrollierte Aushärten verhindert das „Weglaufen“ während der Modellage.

  • Schulung der Pinseltechnik: In unseren Kursen trainieren Schüler:innen den gleichmäßigen, ruhigen Bewegungsablauf – eine Grundvoraussetzung für professionelle Ergebnisse.

Wie kann man bereits ausgelaufenen Gel-Lack korrigieren?

Wenn der Lack noch nicht ausgehärtet ist, kann man ihn mit einem feinen Pinsel oder Holzstäbchen vorsichtig von der Nagelhaut entfernen. Ist das Produkt bereits ausgehärtet, hilft nur das Abfeilen oder vollständige Entfernen der Schicht und ein neuer Auftrag.

Wichtig: Ein ausgelaufener Lack darf niemals einfach mit Top Coat überdeckt werden – das Problem wird nur verschlimmert.

Fehlervermeidung beginnt mit guter Ausbildung

Der Schlüssel zur perfekten Gel-Lack-Maniküre liegt nicht nur im Talent, sondern in einer fundierten Ausbildung. Bei MONLIS erhalten die Teilnehmer:innen nicht nur die Theorie, sondern auch intensive Praxisübungen an Modellen – mit individueller Korrektur, direktem Feedback und Fokus auf Qualität.

Wer professionelle Ergebnisse erzielen möchte, muss wissen, wie sich Produkte verhalten, welche Umgebungseinflüsse zu berücksichtigen sind und wie man mit ruhiger Hand kontrolliert arbeitet. Die MONLIS Schule in München vermittelt genau dieses Wissen – für stabile, saubere und langanhaltende Maniküren, die Ihre Kundinnen lieben werden.

Warum läuft Gel-Lack in die Nagelhaut oder Seitenränder?

Was tun, wenn der Gel-Lack bereits ausgelaufen, aber noch nicht ausgehärtet ist?

Kann man ausgelaufenen Gel-Lack einfach mit Top Coat überdecken?

Wie kann man das Auslaufen beim Auftragen vermeiden?

Welcher Gel-Lack ist am besten geeignet, um Auslaufen zu vermeiden?