Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Karlstraße 43, 80333 München Ohlstadter Str. 52, 81373 München

Logo

Warum Praxis an Modellen so wichtig für angehende Beauty-Profis ist

MONLIS Schule München zeigt, warum Übung an Modellen der Schlüssel zum Erfolg in der Beauty-Branche ist – und wie du am meisten davon profitierst

Warum Praxis an Modellen so wichtig für angehende Beauty-Profis ist
Warum Praxis an Modellen so wichtig für angehende Beauty-Profis ist
Warum Praxis an Modellen so wichtig für angehende Beauty-Profis ist
Warum Praxis an Modellen so wichtig für angehende Beauty-Profis ist

Der Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Beauty-Branche – sei es im Bereich Maniküre, Pediküre, Augenbrauenstyling oder Make-up – führt nicht nur über theoretisches Wissen. Der wahre Unterschied zwischen einem Anfänger und einem professionellen Dienstleister zeigt sich in der praktischen Sicherheit. Genau deshalb spielt das Üben an echten Modellen eine zentrale Rolle in der Ausbildung, wie sie die MONLIS Schule in München anbietet.

Viele Teilnehmer:innen starten ihre Ausbildung mit einer großen Portion Motivation, doch sobald es an die Arbeit mit echten Menschen geht, tauchen Unsicherheiten auf. Und das ist ganz normal. Die Arbeit an Modellen hilft, diese Barriere zu überwinden – Schritt für Schritt. Wer möglichst früh und oft mit Modellen arbeitet, gewinnt nicht nur technisches Können, sondern auch Selbstvertrauen, Präzision und ein Gefühl für den Umgang mit Kund:innen.

Theorie allein reicht nicht

Natürlich bildet die theoretische Basis das Fundament jeder Ausbildung. Man muss wissen, wie Produkte wirken, wie die Haut reagiert, welche Techniken es gibt und welche Fehler vermieden werden müssen. Doch dieses Wissen bleibt abstrakt, solange es nicht praktisch angewendet wird. Erst durch regelmäßiges Training an echten Menschen entsteht das Verständnis dafür, wie die Theorie im echten Salonalltag funktioniert.

Die Arbeit an Modellen bringt dir bei:

  • wie du mit verschiedenen Haut- und Nageltypen umgehst,

  • wie du auf individuelle Kundenwünsche eingehst,

  • wie du dein Zeitmanagement verbesserst,

  • wie du professionell auf unerwartete Reaktionen reagierst,

  • und wie du deine Techniken optimierst und perfektionierst.

Modelle bringen echte Herausforderungen – und echte Fortschritte

Kein Kunstnagel, keine Übungshand, kein Papiersketch ersetzt die Erfahrung mit einem echten Menschen. Denn nur bei der Arbeit an Modellen musst du dich mit Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Nagelwuchs, Beweglichkeit der Hände, Kundengesprächen und Zeitdruck auseinandersetzen. Genau das sind die Situationen, auf die du im späteren Berufsleben vorbereitet sein musst.

Die MONLIS Schule München legt deshalb großen Wert darauf, dass alle Teilnehmer:innen während der Kurse regelmäßig an Modellen arbeiten – ob es um Gelmodellage, Brow Lifting, Lash Lifting, Pediküre oder Make-up geht. Hier lernst du nicht nur die Technik, sondern auch, wie du in realen Situationen souverän bleibst.

Praxis fördert Sicherheit und Professionalität

Viele Beauty-Schüler:innen erleben beim ersten Modell Unsicherheit: zitternde Hände, Angst, Fehler zu machen, und Zeitdruck. Doch mit jedem weiteren Modell wächst die Sicherheit.
Du lernst, deinen Arbeitsablauf zu strukturieren, deine Tools effizient zu nutzen und in Kommunikation mit der Kundin ruhig und klar zu bleiben – auch wenn etwas mal nicht nach Plan läuft. Diese Fähigkeiten lassen sich nur durch Wiederholung und echtes Tun entwickeln.

Kundenorientierung beginnt beim Modell

Ein oft unterschätzter Vorteil des Modelltrainings ist das Erlernen von Kundenkommunikation. Du übst nicht nur die Behandlung, sondern auch den freundlichen Umgang, das Erklären von Abläufen, das Reagieren auf Fragen – alles, was später für Kundenbindung entscheidend ist. Viele unserer Absolvent:innen berichten, dass sie beim Üben an Modellen gelernt haben, wie sie sich als professionelle Dienstleister:innen präsentieren.

So unterstützt dich die MONLIS Schule München

Wir bei MONLIS Schule stellen nicht nur fundierte Theorie und modern ausgestattete Schulungsräume zur Verfügung – wir organisieren auch regelmäßig Modelltage und unterstützen unsere Schüler:innen aktiv bei der Suche nach passenden Übungsmodellen. Unser Ziel ist es, dir so viel Praxiserfahrung wie möglich zu bieten, damit du bestens vorbereitet in den Berufsalltag starten kannst.

Unsere Trainer:innen geben dir direktes Feedback, korrigieren deine Technik und zeigen dir individuelle Verbesserungsmöglichkeiten – live, an echten Menschen, in einem sicheren Lernumfeld.